Einbindung Axis-Kamera M1004-W INHALT: 1. Einleitung 2. Beschreibung der Kamera 3. Bedeutung der Kontrolllampen 4. Befestigung der Kamera 5. Installation und Einbindung in TaHoma 5.1. Einbindung als drahtgebundene Kamera 5.2. Einbindung als WLAN-Kamera 6. Bedienung in TaHoma 7. Überblick Ansteuerung...
Einbindung Axis-Kamera M1004-W 1. Einleitung: • Es können Einzelbilder und eine Serie von Bildern (6 oder 12 im 5 Sek.-Takt) aufgenommen werden • Bilder können in Verbindung mit Sensoren (z.B. Bewegungssensor, Rauchsensor,…) aufgenommen werden • Einfach zu installieren (keine komplexen Einstellungen wie Port-Forwarding, etc.) •...
Einbindung Axis-Kamera M1004-W 3. Bedeutung der Kontrolllampen: Inbetriebnahme: Nach Stromanschluss, LED-Ring 1 Minute lang erloschen Dann LED-Ring kontinuierlich orange leuchtend für ca. 1 Minute Dann LED-Ring kontinuierlich grün leuchtend...
Einbindung Axis-Kamera M1004-W 5. Installation und Einbindung in TaHoma: 5.1. Anschließen der Produkte 5.2. Einbindung der Kamera in TaHoma 5.2.1. Einbindung als drahtgebundene Kamera 5.2.2. Einbindung als WLAN-Kamera...
Einbindung Axis-Kamera M1004-W 5.1. Anschließen der Produkte • Schließen Sie die IP-Kamera mit dem mitgelieferten Netzteil an die Netzstromversorgung an. • Schließen Sie die IP-Kamera mit dem Ethernet-Kabel an Ihren DSL-Router an. • Die WLAN-Konfiguration wird in „5.2.2. Einbindung als WLAN-Kamera“ erklärt.
Einbindung Axis-Kamera M1004-W 5.2. Einbindung der Kamera in TaHoma 5.2.1. Einbindung als drahtgebundene Kamera Im Bereich Systemeinstellungen auf den Reiter „Video-Produkte“klicken Auf „verwalten“ klicken, um neue Kameras einzubinden Im folgenden Pop-Up Menü können Kameras hinzugefügt, gelöscht und umbenannt werden.
Seite 11
Einbindung Axis-Kamera M1004-W 5.2. Einbindung der Kamera in TaHoma 5.2.1. Einbindung als drahtgebundene Kamera Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen für die Verwendung von Kameras mit TaHoma Auf den „Weiter“ Knopf drücken, um das Scannen der Installation zu beginnen. Es wird eine Liste aller gefundenen Kameras gezeigt.
Seite 12
Einbindung Axis-Kamera M1004-W 5.2. Einbindung der Kamera in TaHoma 5.2.1. Einbindung als drahtgebundene Kamera Geben Sie nun das Passwort der Kamera ein. Das Passwort lautet standardmäßig: pass Nach erfolgreicher Einbindung können Sie nun einen Namen vergeben und zum Abschluss der Einbindung auf „OK“...
Einbindung Axis-Kamera M1004-W 5.2. Einbindung der Kamera in TaHoma 5.2.2. Einbindung als WLAN-Kamera • Die Einbindung als WLAN-Kamera läuft in folgenden Schritten ab: 1) Zunächst die Einbindung der Kamera in TaHoma drahtgebunden vornehmen (exakt gleicher Vorgang wie bei der Einbindung als drahtgebundene Kamera) 2) Nach erfolgreicher Einbindung in TaHoma als drahtgebundene Kamera erfolgt die Konfiguration der WLAN-Verbindung der Kamera z.B.
Seite 14
Einbindung Axis-Kamera M1004-W 5.2. Einbindung der Kamera in TaHoma 5.2.2. Einbindung als WLAN-Kamera Im Bereich Systemeinstellungen auf den Reiter „Video-Produkte“klicken Auf „verwalten“ klicken, um neue Kameras einzubinden Im folgenden Pop-Up Menü können Kameras hinzugefügt, gelöscht und umbenannt werden.
Seite 15
Einbindung Axis-Kamera M1004-W 5.2. Einbindung der Kamera in TaHoma 5.2.2. Einbindung als WLAN-Kamera Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen für die Verwendung von Kameras mit TaHoma Auf den „Weiter“ Knopf drücken, um das Scannen der Installation zu beginnen. Es wird eine Liste aller gefundenen Kameras gezeigt.
Seite 16
Einbindung Axis-Kamera M1004-W 5.2. Einbindung der Kamera in TaHoma 5.2.2. Einbindung als WLAN-Kamera Geben Sie nun das Passwort der Kamera ein. Das Passwort lautet standardmäßig: pass Nach erfolgreicher Einbindung können Sie nun einen Namen vergeben und zum Abschluss der Einbindung auf „OK“ klicken. Die Kamera wird nun in der Übersicht aller eingebundenen Kameras...
Seite 17
5.2. Einbindung der Kamera in TaHoma 5.2.2. Einbindung als WLAN-Kamera • Soll die IP-Kamera M1004-W als WLAN-Kamera in TaHoma eingebunden werden, so müssen zusätzlich zu der Einbindung in TaHoma die WLAN-Einstellungen bei der Kamera durchgeführt werden. • Die WLAN-Kamera muss zunächst per Ethernet-Kabel mit dem Router verbunden sein. Die Kamera muss sich im selben Netzwerk wie die TaHoma-Box befinden.
Seite 18
Einbindung Axis-Kamera M1004-W 5.2. Einbindung der Kamera in TaHoma 5.2.2. Einbindung als WLAN-Kamera • Inbetriebnahme mit einem Windows-PC: a) Starten der Software IP Utility.exe b) Die Kamera wird dann von der Software erkannt c) Doppelklick auf die gefundene Kamera öffnet in einem Browserfenster den integrierten Webserver der Kamera um die Kamera zu konfigurieren d) Bei erstmaliger Anmeldung können Sie ein Passwort festlegen, welches...
Seite 19
Einbindung Axis-Kamera M1004-W 5.2. Einbindung der Kamera in TaHoma 5.2.2. Einbindung als WLAN-Kamera • Inbetriebnahme mit einem Windows-PC: f) Das WLAN-Netz auswählen, das WLAN-Passwort eingeben und auf “Save “ klicken. g) Nach Speicherung der WLAN-Einstellungen kann das Netzwerkkabel der Kamera entfernt werden.
Einbindung Axis-Kamera M1004-W Bildaufnahme 6. Bedienung in TaHoma: Die mit TaHoma verbundenen Kameras erscheinen im Bereich „Mein Haus“. Durch einen Klick auf das Icon greift man auf die Kamera zu (es wird ein Bild gemacht) Name der Kamera Letztes Anschließend kann man ein neues Bild...
Einbindung Axis-Kamera M1004-W Verwaltung der Bilder auf dem Server 6. Bedienung in TaHoma: Name der Kamera Ansicht von 6 Bildern Trennung der Bilder Ansicht von 15 Bildern nach Tagen Auswahl aller Blder Speichern der Bilder in .jpeg (Einzelbild) oder .zip (mehrere Bilder) Löschen des/der...
Einbindung Axis-Kamera M1004-W Ansicht der Bilder auf dem Server 6. Bedienung in TaHoma: (durch Klicken auf Bild) Nächstes Bild Nächstes Bild (spätere Aufnahme) (frühere Aufnahme) Zurück zur Bilderansicht Speichern des Bildes Löschen des Bildes vom Server...
Seite 23
Einbindung Axis-Kamera M1004-W Einbinden der Kamera in ein Szenario 6. Bedienung in TaHoma: Anzeige des letzten aufgenommen Fotos, das auf dem Server gespeichert ist. Wenn kein Foto vorhanden ist, wird das Kamera- Icon angezeigt Auswahl, wie Wenn eine Sequenz von Bildern ausgewählt viele Bilder wird, so wird alle 5 Sek.
Seite 24
Einbindung Axis-Kamera M1004-W Einbinden der Kamera in einen Tag 6. Bedienung in TaHoma:...
Einbindung Axis-Kamera M1004-W Sensorgesteuerte Bildaufnahme 6. Bedienung in TaHoma: Zum Beispiel kann ein Bild gemacht werden, wenn einer der folgenden Sensoren auslöst: • Bewegungsmelder • Öffnungskontakt • Rauchmelder Möglichkeit der E-Mailbenachrichtigung wenn ein Sensor auslöst. Das aufgenommene Bild kann sofort betrachtet werden.
Einbindung Axis-Kamera M1004-W 7. Überblick Ansteuerung Android IPhone IPad Smartphones Nein Konfiguration Kamera Bildaufnahme Ansicht der Bilder auf Server Einbindung der Nein Kamera in ein Szenario Ein Szenario mit einer Kamera abspielen Nein Kamera mit einem Timer programmieren Nur aktivieren / deaktivieren...