Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 DIGITALE EINGÄNGE
Funktionsprinzip am Beispiel eines Windgeschwindigkeitssensors:
-
Die Fronius Sensor Box/Card zählt die Impulse des Windgeschwindigkeitssensors.
-
Die Fronius Sensor Box/Card berechnet die Windgeschwindigkeit anhand der Impulse pro Sekunde.
Für diesen Zweck muss das Übersetzungsverhältnis via "Fronius Solar.Service" hinterlegt werden (z.B. 7
Impulse/Sekunde = 1 km/h)
Beispiel Inbetriebnahme und Einrichten:
Der Stromzähler an Kanal D1 (2) misst die verbrauchte Energie.
1. Stromzähler in den entsprechenden AC-Leitungen installieren
2. Impulsausgang des Stromzähler an Kanal D1 (2) und "+5V" (1) anschließen
3. Kanal D1 (2) via "Fronius Solar.Service" aktivieren
-
Kanalnamen zuweisen (z.B. „Energieverbrauch")
-
Einheit wählen (z.B. „kWh")
-
Übersetzungsverhältnis hinterlegen
.............................................................................................................................................................................
Quick Guide : Fronius Sensor Box/Card installieren
Beispiel Kanalbelegung:
-
Kanal D1 (2) für Energiezähler
-
Kanal D2 (3) für Windgeschwindigkeitssensor
Sensoren ohne eigene Versorgung anschließen an:
-
D1 (2) oder D2 (3)
-
"+5 V" (4)
Sensoren mit eigener Versorgung anschließen an:
-
D1 (2) oder D2 (3)
-
"GND" (4)
Funktionsprinzip am Beispiel eines Stromzählers:
-
Die Fronius Sensor Box/Card zählt die Impulse
des Stromzählers.
-
Die Fronius Sensor Box/Card berechnet die kWh
anhand der Impulsanzahl.
6/14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis