Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Einstellen Des Kontakts Zwischen Untermesser Und Spindel; Tägliches Einstellen Des Untermessers - Toro 04251 Bedienungsanleitung

Mit 11 und 14 messern
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 04251:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

Hinweis:
Bestimmen Sie die linke und rechte Seite
der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.
Das in diesem Mähwerk integrierte 2-Stellenein-
stellsystem für die Einstellung des Untermessers
zur Spindel vereinfacht die Einstellschritte, die für
optimale Mähleistung erforderlich sind. Die genaue
Einstellbarkeit, die sich mit dem 2-Stellen-Unter-
messerträger-Einstelldesign realisieren lässt, stellt
die für die selbstschärfende Wirkung erforderliche
Steuermöglichkeit. So werden scharfe Schnittkanten
sichergestellt, eine einwandfreie Schnittqualität
garantiert und der Aufwand für regelmäßiges Läppen
verringert.
Einstellen des Kontakts
zwischen Untermesser und
Spindel
Tägliches Einstellen des
Untermessers
Prüfen Sie vor dem Mähen (täglich oder nach
Bedarf) jede Schneideinheit auf den richtigen Kontakt
zwischen Untermesser und Spindel. Diese Kontrolle
ist auch bei akzeptabler Mähqualität erforderlich.
1.
Senken Sie das Mähwerk auf eine harte Fläche
ab.
2.
Stellen Sie die Maschine wie folgt ab:
Maschinen mit Benzinmotor: Stellen Sie den
Motor ab und ziehen den Zündkerzenstecker
ab.
Elektromaschinen: Schalten Sie die
Maschine aus und schließen die Batterie ab
(Bügelgriff).
3.
Drehen Sie die Spindel langsam rückwärts
und horchen auf den Kontakt zwischen dem
Untermesser und der Spindel.
Wenn Sie keinen Kontakt feststellen
können, drehen Sie die Einstellschrauben
des Untermesserträgers um jeweils eine
Kerbe nach
rechts,Bild 4
Kontakt spüren und hören.
bis Sie leichten
12
Bild 17
1. Einstellschraube des Untermesserträgers
Hinweis:
Die Spindel muss ein Blatt
Papier zerschneiden, wenn dieses dem
Untermesser im rechten Winkel in der Mitte
oder an den beiden Enden der Spindel
zugeführt wird.
Hinweis:
Die Einstellschrauben des
Untermesserträgers haben Aushebungen,
die einer Bewegung des Untermessers von
jeweils 0.018 mm entsprechen.
Wenn ein zu großer Kontakt bzw.
Spindelwiderstand besteht, müssen Sie
läppen, die Vorderseite des Untermessers
erneuern oder das Mähwerk nachschleifen,
um die für einen präzisen Schnitt
erforderlichen scharfen Kanten zu erhalten
(weitere Angaben finden Sie in der Toro
Anleitung zum Schärfen von Spindel- und
Sichelmähern, Formularnummer 09168SL).
Wichtig:
Ein leichter Kontakt ist stets
ideal. Wenn Sie keinen leichten Kontakt
gewährleisten, schärfen sich die Kanten
von Untermesser und Spindel nicht
ausreichend selbst, und nach einer gewissen
Betriebsdauer werden die Schnittkanten
stumpf. Bei zu starkem Kontakt nutzen
sich Untermesser und Spindel schneller
oder ungleichmäßig ab, und die Mähqualität
könnte beeinträchtigt werden.
Hinweis:
Bei eFlex-Mähwerken wirkt sich der
Kontakt zwischen Spindel und Untermesser
stark auf den Stromverbrauch aus. Für
die bestmögliche Schnittleistung und einen
möglichst geringen Batterieverbrauch wird ein
sehr leichter Kontakt empfohlen.
g014595

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

042520425404253

Inhaltsverzeichnis