Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungs-
anleitung
mit Rezepten
Instructions for use
Mode d'Emploi
Gebruiksaanwijzing
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ESGE ESGE-Zauberstab

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung mit Rezepten Instructions for use Mode d‘Emploi Gebruiksaanwijzing...
  • Seite 2: Detailzeichnung/Gerätebeschreibung

    1 Arbeitsgefäß 2 Einlegeteller 3 Hackmesser 4 Scheibenträger 5 Raspelscheiben/ Schneidscheiben 6 Getriebeaufsatz 7 Antriebswelle 8 Einfülltrichter 9 Einfüllstopfer (und Aufbewahrung für Scheiben)
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Lieber Kunde, Mit der ESGE-Zauberette können Sie einfach und schnell Früchte und ® Gemüse zerkleinern. Dank der verschiedenen Raspel- und Schneideinsätze ist das Gerät vielseitig einsetzbar. Bitte beachten sie, dass die ESGE-Zau- berette nur mit dem ESGE-Zauberstab betrieben werden kann. ®...
  • Seite 4: Hinweise/Sicherheitshinweise

    Die ESGE-Zauberette darf nur zusammen mit dem ESGE-Zauberstab ® ® betrieben werden. Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise Ihres ESGE- Zauberstab ® Tauchen Sie das Gerät oder die Zuleitung keinesfalls in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein. Die Schneidewerkzeuge sind sehr scharf! Achten Sie beim Aufstecken und Abnehmen der Raspel- und Schneidscheiben sowie des Hackmessers, dass Sie sich daran nicht verletzen.
  • Seite 5: Reparaturen

    Spülmaschine gereinigt werden! Bitte nur mit einem feuchten Tuch oder nur kurz unter fließendem Wasser abspülen! Überladen Sie die ESGE-Zauberette nicht! ® Arbeiten Sie nicht länger als 3 bis 5 Minuten mit der ESGE-Zauberette ® Schalten Sie Ihren ESGE-Zauberstab immer auf die Geschwindigkeit 2. ®...
  • Seite 6: Arbeiten Mit Dem Hackmesser

    Setzen Sie nun den Getriebeaufsatz auf das Arbeitsgefäß. Stellen Sie den ESGE-Zauberstab senkrecht auf die Antriebswelle (7) ® und schalten Sie Ihren ESGE-Zauberstab ein. ® Füllen Sie nun die Zutaten durch den Einfülltrichter. Sollten die Zutaten zu groß sein, müssen diese halbiert oder geviertelt bzw. auf die Größe des Einfülltrichters geschnitten werden.
  • Seite 7: Arbeiten Mit Den Raspel- Und Schneidscheiben

    Setzen Sie nun den Getriebeaufsatz auf das Arbeitsgefäß. Stellen Sie den ESGE-Zauberstab senkrecht auf die Antriebswelle (7) ® und schalten Sie Ihren ESGE-Zauberstab ein. ® Füllen Sie nun die Zutaten durch den Einfülltrichter. Sollten die Zutaten zu groß sein, müssen diese halbiert oder geviertelt bzw. auf die Größe des Einfülltrichters geschnitten werden.
  • Seite 8: Rezepte

    1 Eigelb (frisch) 1 Zwiebel 2 EL Kapern Salatblätter, Salz, Pfeffer Rindfleisch in ca. 3 cm große Stücke schneiden. In die ESGE-Zauberette ® Hackmesser einsetzen, Rindfleisch einfüllen und fein zerkleinern. Das zerhackte Rindfleisch portionsweise kuppelartig auf den Salatblättern anrichten und oben eine Vertiefung hineindrücken.
  • Seite 9 REZEPT FÜR DIE RASPELSCHEIBE (1 oder 2) Rettichsalat (4 Personen) Zutaten: 1 Rettich (oder 2 Bund Radieschen) 125 ml süße Sahne 1 Prise Zucker 1 EL Essig Salz, Pfeffer Den Rettich entgrünen, schälen und mit der Raspelscheibe reiben. Radieschen putzen und anschließend reiben. Die Sahne mit Zucker, Essig, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren und den geriebenen Rettich zugeben.
  • Seite 10 REZEPT FÜR DIE RASPELSCHEIBE (2 oder 3) Möhren oder Kohlrabigemüse (4 Personen) Zutaten: 800 g Möhren oder Kohlrabi 1 EL Sonnenblumenöl 2 TL gekörnte Gemüsebrühe 1 Prise Muskat 2-3 EL süße Sahne 1 Bund Petersilie Möhren bzw. Kohlrabi schälen und in Stücke schneiden und mit der Raspelscheibe hobeln.
  • Seite 41: Garantiebestimmungen/Entsorgung

    GARANTIEZUSAGE Wir gewähren auf unsere Geräte eine Garantie von 24 Monaten (12 Monaten bei gewerblichem Gebrauch) ab dem Kaufdatum für Schäden, die bei bestimmungsgemäßem Gebrauch nachweislich auf Werksfehler zurückzuführen sind. Innerhalb der Garantiezeit beheben wir Material- und Herstellungsfehler nach unserem Ermessen durch Reparatur oder Umtausch. Unsere Garantieleistungen gelten ausschließlich für in Deutschland und Österreich verkaufte Geräte.
  • Seite 42: Waste Disposal / Environmental Protection

    ENTSORGUNG / UMWELTSCHUTZ Unsere Geräte werden auf hohem Qualitätsniveau für eine lange Nutzungsdauer hergestellt. Regelmäßige Wartung und fachgerechte Reparaturen durch unseren Kundendienst können die Nutzungsdauer des Gerätes verlängern. Wenn ein Gerät defekt und nicht mehr zu reparieren ist, beachten Sie bitte: Dieses Produkt darf nicht zusammen mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.
  • Seite 43: Bestellformular Für Ersatzteile

    Bitte senden Sie das ausgefüllte Bestellformular an: Telefon +49 (0) 62 05-94 18-27 Abteilung Service Telefax +49 (0) 62 05-94 18-22 Mannheimer Straße 4 E-Mail: service@unold.de D-68766 Hockenheim Anrede / Telefon Title Phone No. Vorname / First name Name / Telefax Surname Fax No.
  • Seite 44: Servicestellen/Hotline

    SERVICE-HOTLINE Bei Fragen zu den Rezepten und zum Gebrauch des Gerätes können Sie sich direkt an unsere Beraterin Frau Blum wenden: Montag und Dienstag von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr Rufnummer: 0 18 05/94 18 99* *derzeit 0,14 EUR/Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom.

Inhaltsverzeichnis