Herunterladen Diese Seite drucken

Thermokon WRF06 INC Datenblatt Seite 2

Rs485 modbus raumbediengerät

Werbung

Seite 2 / 3
»
TECHNISCHE DATEN
Messgrößen
Netzwerktechnologie
Spannungsversorgung
Leistungsaufnahme
Messbereich Temperatur
Genauigkeit Temperatur
Eingänge
Schalterprogramm Merten
Leuchtdiode (D)
Bedienfunktionen
Gehäuse
Schutzart
Anschluss elektrisch
Umgebungsbedingung
Montage
Hinweise
»
KONFIGURATION DIPSCHALTER
Dipschalter-Konfiguration
Um an die Dipschalter zu gelangen, entfernen Sie das Oberteil mit dem Bedienelement von dem Gerät.
Modbus Optionen (Schalterblock 1, oben)
1
Modus
off
RTU (Standardeinstellung)
on
ASCII
2
3
Baudrate
off
off
9600
on
off
19200 (Standardeinstellung)
off
on
38400
on
on
57600
4
off
on
off
on
Modbus Adresse (Schalterblock 2, unten) binärcodiert
Dipschalter
1
Wertigkeit
2
(1)
0
Thermokon Sensortechnik GmbH, Platanenweg 1, 35756 Mittenaar, Deutschland · tel: 02778/6960-0 · fax: -400 ·
Temperatur
RS485 Modbus
15..24 V = (±10%) oder 24 V ~ (±10%)
typ. 0,3 W (24 V =) | 0,9 VA (24 V ~)
0..+50 °C
typ. ±0,3 K (typ. bei 21 °C)
1x Eingang für zusätzlichen externen Sensor NTC10k
M-Smart (Standard)
7 LEDs zur Anzeige der Sollwertverstellung und 1 LED zur Anzeige der ECO-Mode Funktion
Drehgeber für Sollwertverstellung, Heizen und Kühlen, mit Tastfunktion für ECO Mode
PA6.6
IP30 gemäß DIN EN 60529
Schraubklemme, max. 1,5 mm², steckbar
-10..+50 °C, max. 85% rH nicht kondensierend
Unterputz in Standard UP-Dose (Ø=60 mm)
weitere Schalterprogramme auf Anfrage
5
Parität
off
None - 2 Stoppbits
off
even (Standardeinstellung)
on
odd
on
None - 1 Stoppbit
2
3
4
2
(2)
2
(4)
2
1
2
3
WRF06_INC_RS485_Modbus_Datenblatt_de.docx © 2019
5
(8)
2
(16)
4
Stand: 06.09.2019
www.thermokon.de
·
email@thermokon.de

Werbung

loading