Heissklebepistole HKP 220
D
Sehr geehrter Kunde!
Halten Sie diese Anleitung immer griffbereit.
Bedienen Sie dieses Gerät nur mit genauer
Kenntnis und unter Beachtung der Anlei-
tung.
PROXXON haftet nicht für die sichere Funk-
tion des Gerätes bei:
• Handhabung, die nicht der üblichen Benut-
zung entspricht,
• anderen Einsatzzwecken, die nicht in der
Anleitung genannt sind,
• Missachtung der Sicherheitsvorschriften.
Sie haben keine Gewährleistungsansprüche
bei:
• Bedienungsfehlern,
• mangelnder Wartung.
Beachten Sie zu Ihrer Sicherheit bitte unbe-
dingt die Sicherheitsvorschriften.
Nur Original PROXXON - Ersatzteile verwen-
den.
Weiterentwicklungen im Sinne des techni-
schen Fortschrittes behalten wir uns vor. Wir
wünschen Ihnen viel Erfolg mit dem Gerät.
Beschreibung des Gerätes:
Die HP 220 verklebt schnell und zuverlässig
Metall, Holz, Kunststoff (auch Plexiglas),
Glas, Keramik, Steingut, Pappe, Leder,
Schaumstoffe und Textilien.
Der Kleber bindet, je nach Material, nach ca.
5-10 Sek. ab (wichtig für Sitzkorrekturen).
Die 7-mm-Mini-Klebepatronen werden mit-
tels mechanischem Hebel mühelos gefühl-
voll vorgeschoben. Kurze Anheizzeit: ca. 5
Minuten. Eine elektronische Temperaturkon-
trolle (PTC) hält die Temperatur des Heizele-
mentes bei ca. 230 °C.
4
Lieferumfang:
1 HKP 220
1 Normaldüse
1 Fugendüse
1 Flachdüse
4 Ersatzpatronen
Technische Daten:
220-240 Volt~, 50/60 Hz
40 Watt
Schmelztemperatur ca. 230 °C
(PTC-gesteuert).
Gehäuse aus glasfaserverstärktem Nylon.
Für Patronen mit ø 0,7 mm.
So arbeiten Sie mit dem Gerät:
Bitte beachten Sie:
• Düse und Kleber sind beim Betrieb auf
230 °C erhitzt. Nicht berühren!
Verbrennungsgefahr!
• Nur mit Patronen und nicht mit Pasten
oder flüssigem Kleber arbeiten.
• Achten Sie darauf, dass die Netzleitung
nicht mit der heißen Spitze oder heißem
Kleber in Berührung kommt!
• Nach dem Gebrauch immer Netzstecker
ziehen!
• Kinder vom Arbeitsbereich fernhalten!
Bitte beachten Sie im folgenden auch die
Abbildungen auf der Ausklappseite links.
Betrieb der HKP 220:
Fig. 1: Bei Bedarf eine neue Patrone von hin-
ten einführen.
Fig. 2: Den Schieber wie gezeigt herauszie-
hen und das Gerät darauf abstellen. Netz-
stecker einstecken und ca. 10 min warten.
So lässt sich das Gerät übrigens auch auch
in Arbeitspausen bequem abstellen.
Fig. 3: Vorschubhebel (1) gefühlvoll betäti-
gen und den Kleber einseitig auf das Werk-
stück auftragen. Das Auftragen des Klebers