Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Buttner Elektronik MT NU 3600 Bedienungsanleitung

Buttner Elektronik MT NU 3600 Bedienungsanleitung

Netzumschaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MT NU 3600:

Werbung

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G · I N ST R U C T I O N M A N U A L
Netzumschaltung
MT NU 3600

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Buttner Elektronik MT NU 3600

  • Seite 1 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G · I N ST R U C T I O N M A N U A L Netzumschaltung MT NU 3600...
  • Seite 2: Einleitung

    Einleitung Sehr geehrter Kunde, mit dem Kauf der Netzumschaltung MT NU 3600 haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt der Firma BÜTTNER ELEKTRONIK entschieden. Diese Netzumschaltung erfüllt alle Ansprüche an eine intelligente Reisemobil-Netz-Vorrangschaltung in Qua- lität und Funkti onalität. Außerdem bietet sie volle Schaltleistung bis 16 A damit leistungsstarke Verbrau- cher problemlos betrieben werden können.
  • Seite 3: Verwendete Symbole

    Gerät oder anderen Gegenständen. Verletzungen oder Schäden können durch unsachgemäße Hand- habung entstehen. Hinweis Tipps und Tricks Mit diesem Symbol sind Tipps gekennzeichnet, mit deren Hilfe Sie Ihr Gerät eff ekti ver und funkti onel- ler verwenden können. BÜTTNER ELEKTRONIK – MT NU 3600...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    1 Allgemeine Hinweise ........ 7 Sicherheitshinweise ......... 7 Betriebsspannung /Versorgungsspannung ..10 Feuchti gkeit ............. 10 2 Installa on und Bedienung MT NU 3600 ... 11 Funkti onsweise / Hauptf unkti on ...... 11 Anschluss-Übersicht Hauptf unkti on ....12 Zusatzfunkti onen  ..........12 Anschluss-Übersicht Zusatzfunkti onen ...
  • Seite 5: Lieferumfang

    Lieferumfang Anzahl Beschreibung MT NU 3600 Netzumschaltung Membran – Kabeldurchführungen am Gehäuse monti ert Steck-Schraubklemmen 12 V Anschlüsse PE Anschlussklemme im Gehäuse Bedienungsanleitung BÜTTNER ELEKTRONIK – MT NU 3600...
  • Seite 6: Allgemeine Hinweise

    Punkte aufmerksam durch. Bei Sach- oder Personenschä- den, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nicht- beachtung dieser Bedienungsanleitung bzw. der hier aufge- führten Sicherheitshinweise verursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garanti e. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haft ung! BÜTTNER ELEKTRONIK – MT NU 3600...
  • Seite 7 16A Belastung unter den zugelas- senen Betriebszuständen erlaubt. Überlastung kann zur Zerstörung des Geräts, Brand oder elektrischem Unfall führen. o Die Verwendung bei Beschädigungen am Gerät (durch Transport) oder Betrieb an beschädigten Leitungen ist nicht zulässig. BÜTTNER ELEKTRONIK – MT NU 3600...
  • Seite 8 12 V Systemspannung kommen kann. Sicherheitsabstände bei der Verdrahtung sind unbedingt einzuhalten! o Das Gerät ist außerhalb der Reichweite von Kindern zu installieren oder aufzubewahren. Die Verpackung nach Montage entsorgen, damit keine Gefahrenquelle für Kin- der entstehen kann! BÜTTNER ELEKTRONIK – MT NU 3600...
  • Seite 9: Betriebsspannung /Versorgungsspannung

    1 Allgemeine Hinweise Betriebsspannung / Versorgungsspannung Die Netzumschaltung MT NU 3600 ist für den Betrieb an sinusförmiger Wechselspannung von 230 V / 50 Hz ausge- legt. Für einen problemlosen Betrieb muss die Abweichung der Wechselspannung innerhalb der üblichen Toleranzen liegen. Es dürfen nur Wechselrichter mit reiner Sinusform verwendet werden.
  • Seite 10: Installa On Und Bedienung Mt Nu 3600

    2 Netzumschaltung MT NU 3600 Die Netzumschaltung MT NU 3600 sorgt für einen problem- losen Betrieb sämtlicher 230 V Netzverbraucher an Bord Ihres Wohnmobils. Unabhängig davon, ob Sie vor Ort von externer Netzeinspeisung (230 V-Landstrom) oder autark über einen eingebauten Wechselrichter Ihre Verbraucher betreiben möchten.
  • Seite 11: Übersicht Haup Unk On

    Es ist die jeweils geeignete Innenraum- Schutzeinrichtung zu verwenden! Steckdosen Zusätzliche Funk onen Die Netzumschaltung MT NU 3600 verfügt über weitere Steuer- und Überwachungsfunkti onen. Wird bei „Ansteuerung 12 V Schalt-Ausgang“ eine 12 V Steuer- spannung angelegt, wird der „Schalt-Ausgang „230 V OUT“...
  • Seite 12 Zielort mit entladener Bordbatt erie zu erreichen. BEACHTE! Sollen größere Verbraucher während der Fahrt über einen Wechselrichter betrieben werden, muss ge- währleistet sein, dass die Infrastruktur (Ladeleitungen, Booster usw.) ausreichend dimensioniert sind. BÜTTNER ELEKTRONIK – MT NU 3600...
  • Seite 13 Ansteuerung über einen Batt erie-Computer genutzt werden, dann das Umschaltsignal 12 V nutzen. Weitere Möglichkeiten um das Umschaltsignal 12 V voll nutzen zu können und weitere Schalt- beispiele fi nden Sie auf unserer Internetseite www.buett ner-elektronik.de/ BÜTTNER ELEKTRONIK – MT NU 3600...
  • Seite 14: Anschluss-Übersicht Zusatzfunkti Onen

    Netzspannung extern EINGANG AC2IN Wechselrichter Vorgeschriebene Normen und AUSGANG Richtlinien müssen je nach AUSGANG ACOUT2 Einbausitua on eingehalten ACOUT schaltbar, z.B. werden! Es ist die jeweils geeignete Innenraum- Klimaanlage, Schutzeinrichtung zu verwenden! Steckdosen E-Bike-Lader, ... BÜTTNER ELEKTRONIK – MT NU 3600...
  • Seite 15 Die Durchmesser der verwendeten Kabel müssen den Membrantüllen entsprechen, damit die Schutzart ein- gehalten werden kann. Warnung! Vor allen Arbeiten auf Spannungsfreiheit prüfen! Sicherstellen, dass kein unbeabsichti gtes Einschal- ten oder Einstecken von Netzspannung möglich ist! BÜTTNER ELEKTRONIK – MT NU 3600...
  • Seite 16: Gesamtschaltbild

    Ausgang zu 12 V Steuerung Wechsel- Fahrzeug- Sonder- z.B. richter Steckdosen Verbraucher MT 5000 iQ Achtung! Max. 230 V / 50 Hz /3600 VA Achtung! KEINE Verbindung zwischen PE und N an Ausgänge erlaubt! BÜTTNER ELEKTRONIK – MT NU 3600...
  • Seite 17 Speziell für Reisemobile Bei Betrieb der Netzumschaltung über Wechsel- richter wird keine Leistung von der Netzum- schaltung für deren Betrieb benöti gt. Somit ist sichergestellt, dass die Bordbatt erie nicht unnö- ti g belastet wird. BÜTTNER ELEKTRONIK – MT NU 3600...
  • Seite 18: Technische Daten

    NC / NO Umschaltsignal Zeitverzögerung: einstellbar, 2 Sek., 2 Min., 10 Min., ohne Verzögerung Temperaturbereich -20° C …. +60° C Schutzart IP 55 Abmessungen 154 x 114 x 73 mm Gewicht ca. 370 g BÜTTNER ELEKTRONIK – MT NU 3600...
  • Seite 19 DIN EN 61000-6-1 VDE 0839-6-1:2016-05; DIN EN 55014-2 VDE 0875-14-2:2016-01 Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU Normen: DIN EN 60335-1:2012/A11: 2014; DIN EN 60730-1: 2017-05; VDE 0631-1:2017-05 ROHS und REACH konform: DIN EN 50581:2013-02; VDE 0042-12:2013-02, VDE 0042-12:2013-02 (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) BÜTTNER ELEKTRONIK – MT NU 3600...
  • Seite 20: Gewährleistung

    Bitt e wenden Sie sich im Falle eines Defektes an unsere Hotline oder Ihren Händler. Druckfehler, Irrtum und technische Änderungen vorbehalten. Alle Rechte, insbesondere der Vervielfälti gung sind vorbehalten. Copyright © BÜTTNER ELEKTRONIK 01/19. BÜTTNER ELEKTRONIK – MT NU 3600...
  • Seite 21 BÜTTNER ELEKTRONIK – MT NU 3600...
  • Seite 22 BÜTTNER ELEKTRONIK – MT NU 3600...
  • Seite 23 M O B I L E T E C H N I K O H N E K O M P R O M I S S E Solarmodule + Komplettanlagen Überwachungsanzeigen Bordelektronik Bordbatterien + Zubehör Ladebooster + Ladetechnik Wechselrichter Büttner Elektronik GmbH ·...

Inhaltsverzeichnis