Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komfort Und Gesundheit; Sicherheitshinweise; Verstellmöglichkeiten - swissflex uni 14_75RF bridge basic Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

Komfort und Gesundheit

Willkommen in der Welt von Swissflex!
Ihr Swissflex uni 14_/22_/20_75RF basic ist ein
Schweizer Qualitätsprodukt. Wenn Sie die wenigen
Bedienungs- und Sicherheitshinweise beachten, wird
es über Jahre hinweg zu Ihrer Zufriedenheit funktio-
nieren. Neben vielen anderen Vorteilen bietet Ihnen
Ihr uni 14_/22_/20_75RF basic ein ungestörtes Schla-
fumfeld. Alle elektrischen Leitungen die vom Netz-
stecker zum Bett führen befinden sich dank EcoTec in
einem fast stromlosen Zustand (unter 0.5 Watt).

Sicherheitshinweise

ACHTUNG! Setzen Sie den uni 14_/22_/20_75RF ba-
sic und das Zubehör weder Regen, noch sonstiger
Feuchtigkeit aus, um Feuergefahr und die Gefahr
eines elektrischen Schlages zu vermeiden. Sollte
Flüssigkeit in das Zubehör gelangen, trennen Sie das
Netzkabel von der Steckdose und lassen Sie es von
Ihrem Swissflex Fachhändler überprüfen.
Achten Sie beim Einbau der Unterfederung darauf,
dass alle Bewegungen von Kopf-, Rücken- und Fuss-
teil nicht durch Möbelteile behindert werden.
Trennen Sie unbedingt bei allen Demontage- und
Montagearbeiten an der Unterfederung oder am
Bettgestell den Netzstecker vom Netz.
Falls die Kabel oder das Gehäuse des Schaltnetzteils
beschädigt sind, darf das Sitzbett nicht mehr in Be-
trieb genommen werden. Entfernen Sie den Netz-
stecker aus der Steckdose und informieren Sie Ihren
Fachhändler.
Gehen Sie vorsichtig mit dem uni 14_/22_/20_75RF
basic und dem Zubehör um, zerlegen und modifizie-
ren Sie es nicht und lassen Sie die Kinder nicht damit
spielen und verhindern Sie, dass gebrechliche Perso-
nen ohne Aufsicht das Produkt verwenden.
Das Produkt darf nicht mit einem Medizinprodukt
verwendet oder in ein Medizinprodukt eingebaut wer-
den.
Das Produkt darf nicht in einer Umgebung verwendet
werden, in der mit dem Auftreten von entzündlichen
oder explosiven Gasen oder Dämpfen (z.B. Anästheti-
ka) zu rechnen ist.
Das Produkt darf nicht zum Heben und Senken von
Lasten verwendet werden.
Verwenden Sie nur Ersatzteile, die von Swissflex her-
gestellt oder freigegeben wurden. Nur diese gewähr-
leisten eine ausreichende Sicherheit.
Inbetriebnahme
Legen Sie die Batterien in die Funk-Fern be dienung
ein
Entfernen Sie auf der Rückseite die Abdeckung vom
Batteriefach (9) der Funk-Fern bedienung. Legen Sie
DE
drei AAA-Batterien (10) ein, achten Sie dabei auf die
+/- Markierung. Schieben Sie die Abdeckung wieder
zu. Die Reichweite der Funk-Fernbedienung ist max.
15 m.
Handsender einlernen (Teach-In) (werkseitig be-
reits eingelernt)
1. Batterieabdeckung auf der Rückseite des Hand-
senders entfernen.
2. Batterien einlegen / überprüfen (3x AAA).
3. Die Teach-In-Taste (12) am Funkempfänger
aktivieren (2x Drücken). Sie leuchtet nach
erfolgreicher Aktivierung auf.
4. Im Batteriefach des Handsenders ist oberhalb
der Batterien eine kleine rote Taste.
5. Taste drücken, eine blaue LED beginnt zu blinken.
6. Die Taste solange gedrückt halten, bis die blaue
LED dauerhaft leuchtet, dann ist das Pairen
abgeschlossen.
Taschenlampe
Durch Gedrückthalten der Taste „Taschenlampe"
(1) leuchtet die Taschenlampe. Beim Loslassen der
Taste erlischt das Licht. Während des Benutzens der
Taschenlampe leuchtet diese Taste (blau).
Verstellmöglichkeiten
Mit den Tasten (5–8) können Sie sowohl den Rücken-
bereich, wie auch den Oberschenkelbereich individu-
ell einstellen.
Mit den Tasten (2) und (3) lassen sich gleichzeitig alle
Motoren «auf» beziehungsweise «ab» verstellen.
Rückstellung in die Horizontalposition
Mit der «Alle Motoren ab» Taste (3) fahren Sie alle
Liegeflächenteile gleichzeitig in die Horizontalposi-
tion.
Bedienungsanleitung
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uni 22_75rf bridge basicUni 20_75rf basic

Inhaltsverzeichnis