Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dli-130 Dan (Dante) - Fohhn FOCUS-Serie Kurzanleitung

Beam steering linienstrahler der zweiten generation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FOCUS-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DLI-130 DAN
AUSSCHREIBUNGSTEXT
ELEKTRONISCH STEUERBARER, AKTIVER LINIENSTRAHLER MIT SIGNALEINGANG FÜR DANTE
Aktiver, elektronisch steuer- und überwachbarer Linienstrahler mit acht modernsten CLASS-D-Endstufen und für diesen
Anwendungsbereich speziell entwickelter DSP-Technik, bestückt mit acht beschichteten 4˝-Langhub-Treibern. Durch die
Verwendung von Neodym-Chassis und einem Aluminiumgehäuse bleibt der Lautsprecher inklusive Elektronik mit nur ca.
9,4 kg sehr leicht. Bestens geeignet für dynamische Sprach- und Musikübertragung, besonders in akustisch schwierigen
Räumen mit sehr langer Nachhallzeit und in anspruchsvoller Architektur.
Eine perfekte Abstimmung von Verstärker, DSP-Technik und Lautsprecher ermöglicht maximale Schalldruckpegel von 124 dB.
Das Lautsprechersystem besitzt einen weiten Übertragungsbereich von 60 Hz bis 17 kHz. Sein horizontaler Nennabstrahlwinkel
beträgt 110°. Der vertikale Schallöffnungswinkel lässt sich von 0° bis 90° einstellen, der vertikale Schallneigungswinkel von
-40° bis +40°; beides erfolgt in präzisen 0,1°-Schritten. Dies ermöglicht eine exakte Ausrichtung auf den Zuhörerbereich. Für
die Beschallung unterschiedlicher Zuhörerebenen können zwei separate und voneinander unabhängig einstellbare Beams
erzeugt werden. Für beide Beams ist unter anderem eine separate Hochpass-Filterung möglich. Das akustische Zentrum
beider Beams lässt sich über die gesamte Linienlänge stufenlos verschieben. Ein integrierter Algorithmus unterdrückt effektiv
unerwünschte Nebenkeulen in der vertikalen Schallabstrahlung.
Das Lautsprechersystem ist mit Pilottonüberwachung zur Einbindung in Notfallevakuierungssysteme ausgestattet.
Überwachung und Anzeige von Fehlern wie interne Betriebsspannungsfehler, Übertemperatur, Kurzschlüsse, fehlen-
der Pilotton auf beiden Signaleingängen (konfigurierbar), Netzwerkfehler (Jede Kommunikation wird bestätigt.). Die
Anzeige und Ausgabe der Fehlermeldungen erfolgt mittels Statusmeldung in der Steuerungssoftware. Zusätzlich verfügt
das Lautsprechersystem über die konfigurierbare Funktion Auto Power Save sowie über Features wie Neigungssensor und
Zugangskontrolle mit Passwortschutz.
Die Steuerung, Programmierung und Überwachung aller Funktionen und Parameter erfolgt in Echtzeit mittels einer einzigen
Software. Das Abstrahlverhalten, der Schallpegelverlauf und der Frequenzgang werden unmittelbar grafisch angezeigt. Die
Software ermöglicht die Steuerung umfangreicher DSP-Funktionen für das Eingangs- und Ausgangs-Processing wie z. B.
Routing, Volume, Delay, Limiter/Kompressor, Noise Gate, Signalgenerator (nur Ausgang). Das Lautsprechersystem bietet ein
einstellbares Gesamt-Delay von bis zu 340 m (1000 ms).
Das Lautsprechersystem hat ein leichtes Aluminiumgehäuse mit abgerundeten Seiten, schwarz oder weiß pulverbe-
schichtet. Optional in allen RAL Classic-Farbtönen oder mit fotorealistischem Oberflächendekor lieferbar. Zum Schutz
der Lautsprecherchassis und der Elektronik ist das Gehäuse mit einem ballwurfsicheren, hochgradig schalldurchlässigen
Frontgitter aus pulverbeschichtetem Stahl und mit einem hinterlegten feuchtigkeits- und staubabweisenden Akustikvlies
ausgestattet. Zwölf Stück M6-Gewindeeinsätze sind zur Aufnahme von Systemhaltern integriert. Anwendungsspezifische
Systemhalter für Wand-, Traversen- und Stativmontage sind optional lieferbar.
CAAD-Simulationsdaten für EASE auf Anfrage erhältlich.
Intern gelegene Anschlüsse: einen Dante-Primary- und einen Dante-Secondary-Anschluss ausgeführt als RJ-45 1000BASE-T
Ethernet für digitale Audiosignale und für Steuersignale; ein Netzanschluss über eine 2-polige WAGO-Klemme (Erdung
geschraubt).
DLI-130 DAN
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Linea focus dli-130

Inhaltsverzeichnis