Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beam Steering Technologie - Fohhn FOCUS-Serie Kurzanleitung

Beam steering linienstrahler der zweiten generation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FOCUS-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DLI-130

BEAM STEERING TECHNOLOGIE

Der Begriff „Beam Steering" bezeichnet in der Audiotechnik die Steuerung der
Schallabstrahlung von Lautsprechersystemen mittels Elektronik und Software.
Ein mechanisches Neigen des Lautsprechers oder aufwendiges Curven modula-
rer Array-Systeme wird somit überflüssig. Durch modernste digitale Endstufen-
und DSP-Technik werden eng beieinander liegende Schallquellen individuell an-
gesteuert. Über einen aufwendigen, speziell entwickelten Algorithmus lässt sich
so das Abstrahlverhalten des gesamten Lautsprechersystems gezielt einstellen.
Hierbei kann der vertikale Neigungs- und Öffnungswinkel mittels Software in
Echtzeit präzise gesteuert werden. Dabei gilt: Je länger der Linienstrahler,
desto tiefere Frequenzen lassen sich bündeln. Sämtliche Lautsprechersysteme
der FOHHN FOCUS-SERIES arbeiten nach diesem Prinzip.
Alle Komponenten eines gesamten Beschallungssystems können so über
ein und dieselbe Software gesteuert werden. Über die aktuelle Version der
FOHHN AUDIO SOFT lässt sich das gesamte System vorab konfigurieren. Die
eingestellten Parameter werden anschließend automatisch vor Ort auf die je-
weiligen Lautsprechersysteme übertragen.
Das Beam Steering Prinzip
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Linea focus dli-130

Inhaltsverzeichnis