Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten - Omron K2CU Bedienungsanleitung

Werbung

K2CU-P - Plug-in-Ausführungen für kleine Heizleistung
Steuer-Versorgungsspannung
100/
Mit Spannungsschwankungs-
200 V AC
kompensation
Ohne Spannungsschwan-
kungskompensation
110/
Mit Spannungsschwankungs-
220 V AC
kompensation
Ohne Spannungsschwan-
kungskompensation

Technische Daten

■ Nennwerte
Eigenschaft
Steuer-Versorgungsspannung
Nennfrequenz
Dauerstrom
Betriebsspannungsbereich
Spannungsschwankungs-
Kompensationsbereich
Ansprechstrom
Rückfallstrom
Ansprechzeit
Triggereingangs-Spannungsbereich
(bei Modellen mit Sperr-
Eingangsklemmen)
Steuerausgang
Leistungsaufnahme
■ Eigenschaften
Einstellgenauigkeit
Wiederholgenauigkeit
Temperatureinfluss
Spannungseinfluss
Frequenzeinfluss
Isolationswiderstand
Isolationsprüfspannung
Überstrom
Vibrationsfestigkeit
Stoßfestigkeit
Umgebungstemperatur
Luftfeuchtigkeit
Gewicht
Hinweis: Der logische Wert ist ein Ansprechwert im Bereich zwischen 0,85 und 1,1 bei einer Spannungsschwankung von 85 % bis 110 %, und
basiert auf dem gemessenen Wert der Steuer-Versorgungsspannung als 1.
98
Heizungsbruch-Erkennungsmodul
0,25 bis 0,5 A
K2CU-P0.5A-A
K2CU-P1A-A
---
K2CU-P1-A
K2CU-P0.5A-B
K2CU-P1A-B
---
K2CU-P1-B
K2CU-F
100, 110, 200, 220 V AC
50/60 Hz
125 % des maximalen Ansprechstroms des jeweili-
gen Modells
85 % bis 110 % der Steuer-Versorgungsspannung
85 % bis 110 % der Steuer-Versorgungsspannung 85 % bis 110 % der Steuer-Versorgungsspannung
4 bis 10 A, 8 bis 20 A, 16 bis 40 A, 32 bis 80 A
(stetig variable)
max. 105 % des Ansprechstroms
max. 0,5 s (Wert bei schneller Änderung des Stroms von 150 % auf 0 %)
5 bis 30 V DC
2 A bei 220 V AC, 1 Wechsler (cosφ = 0,4)
Eingang: max. 0,5 VA
Spannungsversorgung: max. 5 VA
max. ±7 %
max. ±3 %
max. ±10 % (bei 20°C ±30 °C)
Modelle ohne Spannungsschwankungskompensation:
max. ±3 % des für die Versorgungsspannung gemessenen Werts, sofern die Spannungsschwankung
innerhalb des Bereichs von 85 % bis 110 % der Steuer-Versorgungsspannung liegt
Modelle mit Spannungsschwankungskompensation:
max. ±5 % des logischen Werts, sofern die Spannungsschwankung innerhalb des Bereichs von 85 %
bis 110 % der Steuer-Versorgungsspannung liegt (siehe Hinweis)
max. ±3 % (bei ±5 % der Nennfrequenz)
min. 10 MΩ (bei 500 V DC) zwischen elektrischen Schaltungen und Gehäuse
2000 V AC, 50/60 Hz, für 1 Minute zwischen elektrischen Schaltungen und Gehäuse
Das 20-fache des max. Einstellwerts für den Ansprechstrom für 2 s
Zerstörung: 16,7 Hz, 1-mm-Doppelamplitude für jeweils 10 Minuten in X-, Y- und Z-Richtung
Zerstörung: 98 m/s
2
(ca. 10 G)
Betrieb: –10 °C bis 55 °C (ohne Eisbildung)
Betrieb: 45 % bis 85 %
K2CU-F: ca. 390 g; K2CU-P: ca. 300 g
K2CU
Ansprechstrom
0,5 bis 1 A
1 bis 2 A
K2CU-P2A-A
K2CU-P2-A
K2CU-P2A-B
K2CU-P2-B
100/200, 110/220 V AC
2,5 A bei K2CU-P0.5A-A/-B;
5 A
(nur bei Modellen mit Spannungsschwankungs-
kompensation)
0,25 bis 0,5 A, 0,5 bis 1 A, 1 bis 2 A, 2 bis 4 A
(stetig variabel)
max. 110 % des Ansprechstroms
---
Eingang: max. 1 VA
Spannungsversorgung: max. 4 VA
2 bis 4 A
K2CU-P4A-A
K2CU-P4-A
K2CU-P4A-B
K2CU-P4-B
K2CU-P

Werbung

loading