Seite 1
ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG ORIGINAL OPERATING INSTRUCTIONS CONSIGNES D‘UTILISATION TRADUCCIÓN DEL MANUAL ORIGINAL DE USO EGRET EIGHT EGRET-TEN V 5- 02/2018...
Seite 2
DEUTSCH ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG ENGLISH ORIGINAL OPERATING INSTRUCTIONS...
Seite 3
FRANÇAIS CONSIGNES D‘UTILISATION ESPAÑOL TRADUCCIÓN DEL MA- NUAL ORIGINAL DE USO...
INHALTSVERZEICHNIS Bestandteile Einführung Allgemeine Hinweise Technische Daten Vor Inbetriebnahme beachten Akku und Ladegerät Erste Schritte und Losfahren Auffalten Reinigung und Instandhaltung Konformitätserklärung Häufige Fragen und Antworten...
Seite 7
GASGRIFF Km/h Batterie- Einstellen der kapazität Geschwindigkeitsstufen und Anzeige der Stufe Ein- und Ausschalter Rücklicht- Anzeige Service-Menü & 6 km/h-Knopf Gashebel Erläuterungen zu den Funktionen des Gasgriff es ab Seite 26...
Beachten Sie bitte auch unbedingt die Ladeintervalle, da hierdurch Schäden am Akku vermieden werden können und sich die Lebensdauer des Fahrzeugs deutlich erhöht. Eine Übersicht der Vertragswerkstätten und Händler in Ihrer Nähe finden Sie auf unserer Website unter www.my-egret.com oder erhalten Sie unter unserer Service Hotline. EGRET SERVICE- HOTLINE...
• Die Fahrgestellnummer des Rollers befindet sich auf der Unterseite (EGRET- TEN) bzw. auf der Seite (EGRET EIGHT) des Batteriefachs. Bitte notieren Sie diese Nummer auf der Rückseite dieser Betriebsanleitung, um sie im Bedarfsfall z.B. für Servicefälle bereit zu haben.
Seite 10
(lange Bremswege, Wegrutschen in Kurven) und zum anderen kann Spritzwasser die Funktionalität der Bremsen beeinflussen • Springen Sie nicht mit EGRET! Dieses führt zu einer großen Belastung des Fahrwerks und kann somit Schäden verursachen. • Befahren Sie mit EGRET nur ebene Bereiche. EGRET ist nicht für Gelände oder starke Steigungen ausgelegt.
Seite 11
Sollten sich Schlechtwetterfahrten (Nässe, Schnee, Glatteis) nicht vermei- den lassen, müssen Sie besonders vorsichtig und langsam fahren. EGRET ist nicht für die Fahrt durch Nässe o. Ä. ausgelegt, da die rutschige Fahrbahn die Bremswege deutlich verlängern kann. Nach der Rollerpflege kann die Bremsanlage aufgrund von Feuchtigkeit verzögert ansprechen.
TECHNISCHE DATEN EGRET EIGHT EGRET-TEN Ladezeit für 70% Leistung ca. 2 Stunden ca. 2 Stunden Ladezeit für 100% Leistung ca. 4-6 Stunden ca. 4- 6 Stunden max. Zuladung 100 kg 100 kg Gesamtgewicht 14 kg 17,5 kg Motorleistung 350W 500W Max.
VOR INBETRIEBNAHME BEACHTEN Bitte beachten Sie, dass EGRET EIGHT und EGRET-TEN in Deutschland nicht für den Straßenverkehr zugelassen sind. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie immer einen Helm sowie geeignete feste Kleidung tragen. Tragen Sie auffällige und helle Farben, damit Sie von anderen Fahrzeugführern besser und schneller gesehen werden.
Ladung ausgestattet. Sie können zwar sofort nach dem Auspacken losfahren, müssen jedoch mit einer geringeren Reichweite rechnen. • Bitte laden Sie EGRET EIGHT und EGRET-TEN initial für ca. 6 Stunden auf. • Regelmäßiges Laden schützt Ihren Akku. Längeres Lagern ohne Ladung kann zu einer Beschädigung (Tiefentladung) des Akkus führen und so irreparablen...
Seite 15
• Das Lagern des Rollers mit verbundenem Ladegerät für länger als 24 Stunden führt zu einem Defekt an Ladegerät und Akku! • Verwenden Sie nur den mitgelieferten und integrierten Akku bzw. Original ersatzteile. Laden Sie den Akku nur mit dem original Ladegerät des Herstellers.
Seite 16
Lebensdauer ab. Laden Sie den Akku auch bei Nichtbenutzung alle zwei Monate. Hinweis zur Entsorgung / Batterieverordnung Indem Sie EGRET EIGHT oder EGRET-TEN fahren, leisten Sie bereits einen großen Beitrag zum Umweltschutz. Beachten Sie bitte auch folgende Hinweise zur Entsorgung des Akkus: Entsorgen Sie EGRET EIGHT und EGRET-TEN und alle dazugehörigen...
Seite 17
Netzstecker trennen und im Anschluss den Ladestecker vom Roller entfernen. EGRET EIGHT: Das Ladegerät enthält nur eine LED. Diese wechselt die Farbe zu Beginn des Ladevorgangs von Grün zu Rot. Nach Abschluss des Ladevorgangs wechselt die LED wieder zu Grün.
Plastikstecker aus der Ladebuchse (EGRET EIGHT). Die Ladebuchse befi ndet sich beim EGRET-TEN vorne rechts am Rahmen des Rollers, beim EGRET EIGHT vorne links. Zuerst das Ladegerät mit der Steckdose verbinden. Im Anschluss Ladekabel mit der Buchse am Roller verbinden. Bitte unbedingt vermeiden, dass das Fahrzeug auf den Stecker kippt.
Faltme- chanismus liegt. NICHT GESCHLOSSEN RICHIG GESCHLOSSEN Roller NICHT NUTZEN! Nutzen Sie EGRET Roller nicht mit off enem Sicherungshe- ACHTUNG bel! Der Mechanismus ist so nicht gesichert und könnte im schlimmsten Fall während der Nutzung zusammenfalten.
Sie bitte wie im Folgenden beschrieben vor und beachten Sie die Sicherheitshinweise in diesem Kapitel. 1. Stellen Sie den EGRET-TEN auf dem Boden ab, so dass er sicher auf dem Bat- teriefach steht. 2. Drücken Sie den Sicherungshebel mit der Hand in Richtung Batteriefach und ziehen Sie gleichzeitig die Lenkstange in eine aufrechte Position.
Seite 21
Sicherungsknopf hör- und sicht- bar eingerastet ist, der Bajonett-Verschluss und der Sicherungshebel vollständig ge- schlossen sind. RICHIG GESCHLOSSEN Nutzen Sie EGRET Roller nicht mit off enem Sicherungshebel! ACHTUNG Der Mechanismus ist so nicht gesichert und könnte im schlimmsten Fall während der Nutzung zusammenfalten.
JUSTIERUNG DES SICHERUNGSHEBELS Der Widerstand des Sicherungshebels lässt sich bei EGRET-TEN und EGRET EIGHT über die Rändelmutter im vorderen Bereich des Rollers justieren. Die Schraube muss vor jeder Fahrt nachgestellt werden. Die Schraube sollte bei off enen Sicherungshebel, ausschließlich mit der Hand, niemals mit einem Werkzeug, nachgestellt werden, so das der Sicherungs- hebel noch Handfest geschlossen werden kann.
AUFKLAPPEN DES LENKERS Klappen Sie die linke und rechte Seite der Querlenkstange nach oben. Sichern Sie diese Position, indem Sie die Sicherungsringe auf jeder Seite in Richtung Lenksäule schieben, bis diese Ringe spürbar arretieren. RICHTIG GESCHLOSSEN NICHT GESCHLOSSEN Roller NICHT NUTZEN! Der rote Bereich unter den Sicherungsringen darf nicht mehr sichtbar sein, sonst ist der Mechanismus nicht gesichert.
EINSTELLEN DER LENKSTANGE Der Teleskop-Mechanismus des Lenkers kann mit Hilfe des Schnellspanners gelöst und arretiert werden. Zur Einstellung der Lenkerhöhe lösen Sie den Schnellspanner und ziehen Sie die Lenkstange auf die gewünschte Höhe. Befestigen Sie den Schnellspanner, wenn sich der Lenker auf der gewünschten Höhe befi ndet. Die Festigkeit des Schnellspanners lässt sich an der Rändelmutter mit der Hand justieren.
Seite 25
Klappen Sie den Seitenständer hoch und nehmen Sie eine mittige Standposition . Bitte während der Fahrt den Lenker immer mit beiden Händen halten. Gewöhnen Sie sich vor der ersten Fahrt mit EGRET an das Fahrgefühl, indem Sie den Roller zuerst ohne Motorunterstützung zum „Rollern“ nutzen. Schalten Sie den Motor erst an, wenn Sie sich beim „Rollern“...
Seite 26
GASGRIFF Am Gasgriff Ihres EGRET-TEN oder EGRET EIGHT können Sie verschiedene In- formationen über Ihr Fahrzeug ablesen und Ihr Telefon laden. Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Funktionen vor. Der Knopf unten links auf dem Gasgriffes ist der Ein- und Ausschalter. Zum Ein- schalten drücken Sie diesen.
Seite 27
Eingabe des Passwortes, wenn die Wegfahrsperre eingeschaltet ist. Gesperrtes System, nachdem das Passwort wiederholt falsch eingegeben wurde. BITTE KONTAKTIEREN SIE IHREN EGRET HÄNDLER Der Roller ist betriebsbereit (Standardeinstellung). Drücken Sie den „An/Aus Schalter“ für weniger als 2 Sekunden, um das Rücklicht aus- und wieder anzuschalten.
Seite 28
PASSWORTEINGABE (Standard: 555) Drücken Sie „+“ um die Zahl zu erhöhen, Drücken Sie „-“ um die zu Zahl zu verringern. Drücken Sie den Serviceknopf unten, um die eingegebene Zahl zu bestätigen. Drücken Sie „+“ um die Zahl zu erhöhen, Drücken Sie „-“ um die zu Zahl zu verringern. Drücken Sie den Serviceknopf unten, um die eingegebene Zahl zu bestätigen.
WEGFAHRSPERRE AN/AUSSCHALTEN Drücken Sie den Service-Knopf ca. 2 Sekunden, um in das Menü zu gelangen. Die Startanzeige des Menüs ist aktiviert, wenn eine rote „0“ zu sehen ist. Drücken Sie „+“ um zu Menüpunk „1“ zu gelangen. Drücken Sie anschließend wieder den Service-Knopf. Drücken Sie „+“...
EINGABE EINES NEUEN PASSWORTES Drücken Sie den Service-Knopf ca. 2 Sekunden, um in das Menü zu gelangen. Die Startanzeige des Menüs ist aktiviert, wenn eine rote „0“ zu sehen ist. Drücken Sie „+“ um zu Menüpunkt „2“ zu gelangen. Drücken Sie anschließend wieder den Service-Knopf. Drücken Sie „+“...
AKTIVIERUNG DES TEMPOMATEN Drücken Sie den Service-Knopf ca. 2 Sekunden, um in das Menü zu gelangen. Die Startanzeige des Menüs ist aktiviert, wenn eine rote „0“ zu sehen ist. Drücken Sie „+“ um zu Menüpunkt „3“ zu gelangen. Drücken Sie anschließend wieder den Service-Knopf. Drücken Sie „+“...
BREMSEN Beim Betätigen des linken oder rechten Bremshebels des EGRET-TEN wird die Funktion des Gashebels ausgesetzt, beim EGRET EIGHT beim Betätigen des linken Bremshebels. Bremsen müssen regelmäßig justiert werden. Wir raten dazu, die Bremsen regel- mäßig von Ihrem Händler oder einer Fahrradwerkstatt überprüfen zu lassen.
Seite 33
HINWEIS • Zunächst groben Schmutz abfegen, dann mit einem feuchten Tuch nachwischen. • Verwenden Sie geeignete Reinigungs- und Pflegemittel und einen weichen Schwamm. • Keinesfalls Lösungsmittel verwenden. • Bitte immer nur wenig Wasser zur Reinigung nutzen, am besten ein feuchtes Tuch. •...
Seite 34
Alle 500 km empfehlen wir eine weitere Überprüfung dieser Komponenten durchführen zu lassen. Vorderradfederung EGRET EIGHT: Die Vorderradfederung muss von Zeit zu Zeit überprüft werden. Bei häufiger Nutzung kann sich diese lösen. Eine Liste der relevanten Ersatzteile finden Sie auf unsererer Webseite unter www.my-egret.com.
WALBERG URBAN ELECTRICS GMBH ALTER WANDRAHM 6 20457 HAMBURG sind Verantwortlicher für technische Unterlagen und erklären hiermit, dass das Produkt EGRET EIGHT ELEKTROROLLER Serien-Nr.: WUE IGHT in Übereinstimmung ist, mit den einschlägigen Bestimmungen den nachstehenden EG-Richtlinien Maschinenrichtlinie gemäß 2006/42/EG Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit 2014/030/EU...
Seite 37
WALBERG URBAN ELECTRICS GMBH ALTER WANDRAHM 6 20457 HAMBURG ist Verantwortlicher für technische Unterlagen und erklärt hiermit, dass das Produkt EGRET-TEN ELEKTROROLLER Serien-Nr.: WUE TEN in Übereinstimmung ist, mit den einschlägigen Bestimmungen den nachstehenden EG-Richtlinien: Maschinenrichtlinie gemäß 2006/42/EG Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit 2014/030/EU...
Seite 40
Wie kann ich meinen EGRET gegen Diebstahl sichern? EGRET ist klein und handlich, so dass Sie ihn in der Regel überall mit hineinnehmen können. Muss der Roller doch mal draußen bleiben, sichern Sie ihn einfach mit einem Kabel- oder Bügel- schloss für Fahrräder durch die Speichen des Vorderrades oder um den Lenker.
Ich habe ein Problem mit meinem EGRET – wer hilft mir? Sollten Sie Probleme mit Ihrem e-Roller haben, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie Ihr Fahrzeug erworben haben oder an eine Fahrradwerkstatt. Natürlich haben auch wir einen Werkstatt-Service.
Seite 42
ENGLISH ORIGINAL OPERATING INSTRUCTIONS...
Seite 118
ESPAÑOL TRADUCCIÓN DEL MA- NUAL ORIGINAL DE USO...
Seite 156
IHR EGRET YOUR EGRET VOTRE TROTTINETTE EGRET SU EGRET Bitte tragen Sie hier Ihre Fahrgestellnummer ein. Enter your chassis number here. Saisir votre numéro de châssis ici. Escriba el número de su chasis aqui.