Herunterladen Diese Seite drucken
RWE SmartHome WSD-2.0 Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WSD-2.0:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE Rauchmelder
EN Smoke detector
Détecteur de fumée
FR
NL Rookmelder
Seite 2
Page 6
Page 10
Pagina 14

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für RWE SmartHome WSD-2.0

  • Seite 1 DE Rauchmelder Seite 2 EN Smoke detector Page 6 Détecteur de fumée Page 10 NL Rookmelder Pagina 14...
  • Seite 2 Funktion Der Rauchmelder überwacht einen Raum • Der Rauchmelder darf nicht mit Farbe auf Basis des photoelektrischen Streulicht- bestrichen oder mit Tapete überklebt prinzips auf Rauchentwicklung. Hierdurch werden! Die Raucheintrittsöffnungen ist ein beginnender Brand frühzeitig dürfen nicht abgeklebt oder verdeckt erkennbar, um eine rechtzeitige Warnung werden.
  • Seite 3 Auswahl des Montageortes Montage Grundsätzlich empfiehlt es sich, mehrere 1 Lösen Befestigungssockel, Rauchmelder im Gebäude bzw. in der Woh- indem Sie diesen gegen den Uhrzeiger- nung zu installieren. sinn drehen. Auf jeden Fall sollte bei mehrstöckigen 2 Markieren Sie an dem gewünschten Gebäuden ein Rauchmelder je Etage instal- Montageort das Bohrloch, indem Sie liert sein.
  • Seite 4 Inbetriebnahme Bedeutung der LED-Anzeige 1 Starten Sie nun Ihre SmartHome Benut- Betriebszustand LED-Anzeige zersoftware und gehen in den SUCHMO- DUS. Überwachungszu- blinkt alle 43 2 Der Rauchmelder führt nach der Mon- stand Sekunden rot tage einen Selbsttest durch. In der Zeit Rauchalarm lokal rotes Blinken und wechselt die LED von rot über grün nach...
  • Seite 5 Allgemeiner Hinweis Hiermit erklärt die eQ-3 AG, dass sich die- Alarmausgabe Buzzer ses Gerät in Übereinstimmung mit den (>85dB in 3m grundlegenden Anforderungen und den Abstand), anderen relevanten Vorschriften der Richt- Status-LED, Funk linie 1999/5/EG befindet. Anzeige Duo-Status-LED Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie unter: Prüfzeichen CE, VdS, Q-Label...