Bedienungsanleitung – powerLIFT / powerLIFT.R Seite 3 2. ALLGEMEINE MERKMALE PowerLIFT ist eine Hebebühne für Fahrzeuge, die über eine klappbare Scherenkonstruktion verfügt und durch zwei Hydraulikzylinder angetrieben wird. Diese Hebebühne für Fahrzeuge ist für Werkstätten konstruiert worden, die an Karosserien mit unterschiedlichen Eigengewichten arbeiten, die vollständig angehoben werden müssen.
Personal mit Erfahrung im Transport von mechanischen Belastungen durchgeführt werden. Es ist strengstens verboten, die Verpackung mit der Hebebühne manuell zu transportieren. Das Personal muss geeignete Schutzkleidung tragen. 3.1. MASCHINENKOMPONENTE Der powerLIFT ist in 2 Ausführungen verfügbar: powerLIFT und powerLIFTR. powerLIFT (Ref. AE5000) AE5000 Hebebühne (1 Einheit)) AE5031 Aufnahmeteller (4 Einh.)
Seite 7
(Ausführung mit Rädern): Ref. AE500R AR500R Hebebühne (1 Einheit) AE5031 Aufnahmeteller (4 Einh.) AE6242 doppeltwirkende Hydraulikpumpe (1 Einh.) AE5200 Steuerrad (1 Einh.) AE5032 Räder für die Verlagerung (4 Einh.) ________________________________________________________________________________ T +34 937 864 011 · www.astraballero.com · astra@ballero.com...
4. VOR ANWENDUNG DES POWERLIFTS 4.1. WARNHINWEISE Der powerLIFT ist eine mobile Hebebühne, die in einer Werkstatt auf einem perfekt ausgerichteten, ebenen Boden bedient werden muss. Der Boden muss über ausreichende Eigenschaften verfügen, um die Last der Hebebühne zusammen mit ihrer maximalen Traglast standzuhalten, und vor Belastungsfaktoren wie z.B.
5. INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME 5.1. PNEUMATISCHER UND HYDRAULISCHER ANSCHLUSS Die Hydraulikpumpe, die wir zusammen mit dem powerLift mitliefern, kann eine einfachwirkende oder eine doppeltwirkende Hydraulikpumpe sein, dies hängt von den Kundenanforderungen ab. Weitere Einzelheiten dazu in Abschnitt 3.1 Maschinenkomponente und Abschnitt 6 Anwendung.
Entriegeln der Sperre). 6.1. ANWENDUNG Werden die in Punkt 5.2 beschriebene Vorgänge erfolgreich durchgeführt, so ist der powerLIFT betriebsbereit. Die erwähnten Vorgänge müssen vor Durchführung eines Arbeitsgangs überprüft werden. Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass das Gewicht des zu behandelnde Fahrzeugs das Höchstgewicht der Hebebühne von 3000 kg nicht überschreitet.
Armen gestellt werden. Bei unregelmäßigem Boden oder Reibung der Arme mit dem Boden die Hebebühne halben Zentimeter heben. Der powerLIFT ist dank des Steuerrads leicht zu verlegen. Einmal verankert, genügt ein Ziehen oder Drücken, um es zu drehen. Ganz gleich, ob die Hebebühne unter dem Fahrzeug oder das Fahrzeug auf der Hebebühne gestellt worden ist, immer sicherstellen, dass die Hebebühne längslaufend und querlaufend zum...
Um die Hebebühne mit Fahrzeug verlagern zu können, muss das Fahrzeug eine Höhe von 35 Zentimeter überschreiten. Nun ist es Zeit die Ausrüstung an die entsprechenden Führungen zu befestigen und sie mit den Verriegelungsbolzen zu sichern, wie in der Abbildung dargestellt. ________________________________________________________________________________ T +34 937 864 011 · www.astraballero.com · astra@ballero.com...
Anzeige, die angibt: „PUSH PIN TO LOCK“ (Drücken zum Sperren). Um sie zu entriegeln, genügt ein weiteres Drücken auf das Pedal („PRESS TO RELEASE THE LOCK“; Drücken zum Entriegeln der Sperre). ________________________________________________________________________________ T +34 937 864 011 · www.astraballero.com · astra@ballero.com...
Dieses Gerät blockiert ein abruptes Absenken der Hebebühne und vermeidet somit die Bewegung. Der Hersteller übernimmt keiner Weise die Verantwortung für Schäden oder Verletzungen an Personen oder Gegenständen, die aufgrund einer falschen Anwendung der Hebebühne durch Nichtbeachtung der Empfehlungen verursacht werden. ________________________________________________________________________________ T +34 937 864 011 · www.astraballero.com · astra@ballero.com...
Weder Wasser noch brennbare oder korrosive Flüssigkeiten verwenden. 10. GARANTIE Der powerLIFT verfügt über eine 12-monatige Garantie für alle zugelieferten Teile, sofern kein der Originalteile des Systems manipuliert oder ausgetauscht wurden. Um die Garantie zu bewahren, sind die Kennzeichnungsetikette und dieses Handbuch aufzubewahren.
• EN 292. Allgemeine Gestaltungsleitsätze. • EN 626-1, Reduzierung des Gesundheitsrisikos. Eine Haftung auf eine Hinzufügung von Teilen oder Komponenten durch den Kunden ist ausgeschlossen. Barcelona, 1. November 2016 Sello y firma ________________________________________________________________________________ T +34 937 864 011 · www.astraballero.com · astra@ballero.com...
Dieser Abschnitt ist für den Benutzer verfügbar, um die Beobachtungen der Arbeit, Reparaturen, Störungen etc. einzutragen, die während der Lebensdauer der Hebebühne auftreten können. Auf diese Weise werden alle Informationen der Maschine aufbewahrt. DATUM BEOBACHTUNGEN ________________________________________________________________________________ T +34 937 864 011 · www.astraballero.com · astra@ballero.com...