Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Aufbau Des Gerätes - Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject VC-E Bedienungsanleitung

Schallplattenreinigungsmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wir bedanken uns für den Kauf einer Schallplattenwaschmaschine von Pro-Ject Audio Systems.
Das Gerät kann bei genauer Beachtung dieser Anleitung in kurzer Zeit Schritt für Schritt montiert und in Betrieb
genommen werden.
Warnt vor einer Gefährdung des Benutzers, des Gerätes oder vor einer möglichen Fehlbedienung
Besonders wichtiger Hinweis
Verschaffen Sie sich zunächst anhand der nebenstehenden Abbildungen und der folgenden Teileliste einen
Überblick über alle Bedienelemente und Anschlussstellen. Die mit * bezeichneten Teile liegen unmontiert als
Zubehör bei. Die erwähnten Abbildungen befinden sich teils im Bereich der entsprechenden Textpassagen und
teils gesammelt auf den Seiten 2 und 3.

Sicherheitshinweise

Verbinden Sie das Netzkabel des Geräts nur dann mit einer Steckdose, wenn Sie sichergestellt
haben, dass Ihre Netzspannung, der auf dem Gerät angegebenen Spannung entspricht.
Um in einer Gefahrensituation die Verbindung zum Stromnetz unterbrechen zu können, muss das
Netzkabel aus der Netzsteckdose gezogen werden. Stellen Sie einen ungehinderten Zugang zur
Netzsteckdose sicher. Greifen Sie das Netzkabel immer am Stecker und ziehen Sie nicht am Kabel
selbst. Fassen Sie das Kabel niemals mit feuchten oder nassen Händen an.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Gerät gelangen.
Eine über den Kopf gezogene Plastiktüte führt schnell zum Erstickungstod. Bewahren Sie deshalb
Plastiktüten immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Während des Betriebs erzeugt das Gerät laute Geräusche, deshalb empfehlen wir bei lang
andauernden
Reinigungssitzungen den Einsatz von Gehörschutz. Prüfen Sie das Gerät nach jedem Transport auf
Anzeichen von Schäden. Liegt eine Beschädigung vor, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und
kontaktieren umgehend Ihren Händler!
Aufbau des Gerätes
Das Gerät ist mit Ausnahme der Plattenklemme und des Absaugarms, die zusammen mit dem Zubehör separat
verpackt sind, fertig aufgebaut. Entnehmen Sie alle Teile aus der Transportverpackung. Die Skizze oberhalb
beschreibt die Montage. Der Unterteil der Plattenklemme (2) wird mit Hilfe der Schraube (3) auf dem Flansch
(11) befestigt (ein Kreutzschlitz-Schraubendreher ist erforderlich), kleben sie danach den selbsthaftenden
Plattenlabelschutz (13) auf.
Dieses Produkt ist nur für die nichtgewerbliche Nutzung gedacht.
Inbetriebnahme
Stellen Sie sicher, dass das Gerät der Illustration entsprechend vollständig aufgebaut ist und alle 3 Schalter in
der Position "0" sind. Verbinden Sie das Netzkabel mit der Netzteilbuchse auf der Hinterseite des Geräts und
danach mit dem Stromnetz und schalten den Netzschalter in Position "I".
Platzieren Sie eine Schallplatte auf dem Unterteil der Plattenklemme, stecken die die Plattenklemme auf und
sichern diese durch moderates Festziehen. Bitte ziehen sie die Feststellmutter nicht zu fest an. Ist die
Feststellmutter zu locker, dreht die Schallplatte bei laufendem Motor durch.
Tragen Sie eine kleine Menge (6–8ml) der anwendungsfertig verdünnten Reinigungsflüssigkeit auf und verteilen
diese mittels der beiliegenden Bürste. Die Flüssigkeit sollte mit der Bürste gleichmäßig auf der Oberfläche
verteilt werden. Tragen Sie nur die für die Oberfläche der Schallplatte notwendige Menge auf!
4
© Pro-Ject Audio Systems · VC-E · Revision 2019.07.29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis