muss am rechten (äusseren) Stiftkontakt angeschlossen werden.
Empfängereinbau
Die Montage des Empfängers ist grundsätzlich vom Modell abhängig. Halten Sie
sich diesbezüglich an die Empfehlungen des Modellherstellers. Unabhängig
davon sollte der Empfänger vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit und Vibrationen
optimal geschützt montiert werden. Zur Befestigung eignet sich doppelseitiges
Klebeband .
Der Empfänger muss so montiert werden, dass seine Antenne senkrecht
nach oben zeigt.
Einbau Servo/Regler
Die Einbauposition eines Servos / des Fahrtreglers ist modellabhängig. Die Servos
sollten aber möglichst schwingungsgedämpft, mit dem Modell verschraubt werden.
Achten Sie darauf, dass der gesamte Servoweg nutzbar ist und die
Anlenkgestänge spannungsfrei montiert sind.
Steuerfunktionen prüfen
Schließen Sie die in Ihrem Modell verwendeten Servos bzw. Fahrtregler und die
Stromversorgung am Empfänger an.
Schalten Sie anschließend den Sender und danach den Empfänger ein.
Prüfen Sie ob die Steuerung nach Ihren Vorgaben reagiert
Bewegen Sie das Steuerrad (Kanal 1) im Uhrzeigersinn.
Pflege:
Reinigen Sie die Fernsteuerung nur mit einem sauberen, weichen und trockenen
Tuch. Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische
Lösungen, da sonst die Oberflächen des Gehäuse beschädigt werden kann.
Tauchen Sie die Anlage nicht in Wasser.
Staub kann sehr einfach mit einem sauberen, weichen Pinsel
entfernt werden.
Monstertronic.org
23