Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

monstertronic Invader Bedienungsanleitung Seite 28

Multicopter drone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterien/Akkus dürfen niemals kurzgeschlossen, beschädigt, zerlegt oder in
offenes Feuer geworfen werden. Es besteht Brand- und Explosionsgefahr!
Laden
Beachten Sie die separate Bedienungsanleitung des verwendeten Ladegerätes
und die Angaben des Akkuherstellers.
Laden Sie ausschließlich dafür vorgesehene Akkus, herkömmliche Alkaline
Batterien dürfen nicht aufgeladen werden. Es besteht Explosionsgefahr.
Laden Sie nur Akkus gleicher Bauart und Kapazität. Achten Sie auch auf die
richtige Polung bei allen elektrischen Steckverbindungen sowie beim Anschluss
der Akkus an ein Ladegerät.
Laden Sie Akkus nur unter Aufsicht, auf einer schwer entflammbaren Unterlage
und halten Sie ausreichend Abstand zu brennbaren Oberflächen oder
Gegenständen.
Prüfen Sie gelegentlich die Temperatur des Akkus während dem Ladevorgang.
NiMH- und NiCd-Akkus können sich vor allem bei hohen Ladeströmen (>1C) sehr
stark erwärmen. Bei zu starker Erwärmung des Akkus (>50°C) kann dieser
beschädigt werden. Verringern Sie dann den Ladestrom.
> Bereits geladene oder nicht vollständig entladene Akkus dürfen nicht
angeschlossen und geladen werden.
> Laden/Entladen Sie niemals beschädigte, ausgelaufene oder verformte Akkus.
Es besteht Brand- und/ oder Explosionsgefahr!
Produkt
Mit der 2,4 GHz Fernsteuerungsanlage mit 6 Kanälen besitzen Sie ein
Funkfernsteuersystem, das in erster Linie ideal für Modellflug und Modellboote
geeignet ist. Über die Funktionskanäle sind Steuerfunktionen unabhängig
voneinander fernbedienbar.
Der 2,4 GHz Sender und der darauf abgestimmte Empfänger arbeiten nicht auf
einer durch Sender- und Empfängerquarz fest vorgegebenen Frequenz. Sender
und Empfänger scannen nach jedem Einschalten das Frequenzband nach einer
verfügbaren, freien Frequenz, auf der dann die Funkverbindung hergestellt wird.
Das ergonomisch geformte Gehäuse liegt komfortabel in der Hand und
ermöglicht so eine bequeme Bedienung des Senders und eine sichere Steuerung
des Modells.
Zum Betrieb sind noch 8 Mignon-Batterien oder Akkus für den Sender sowie
Batterien oder Akkus für den Empfänger erforderlich.
Bei einem Elektromodell, das über einen Fahrtregler mit BEC Spannung verfügt,
werden keine Empfänger- Akkus benötigt. Empfänger, Fahrtregler und Servos
Monstertronic.org
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis