Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Magic Mobility OMNI2 Gebrauchsanweisung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LCD ANZEIGE (Abbildung 1)
Eine LCD-Anzeige in Farbe mit Hintergrundbeleuchtung, auf der die Details der Konfiguration und
Betriebsinformationen für OMNI2 angezeigt werden können. Weitere Details zu den Anzeigen finden Sie im
Abschnitt Zusätzliche Informationen zur LCD-Anzeige und in diesem Handbuch.
EIN-/AUS-TASTE (Abbildung 1)
Mit der Ein-/Aus-Taste kann die Elektronik des Steuersystems ganz abgeschaltet werden. Zusätzlich zu der
Taste am Display- Bereich ist ein optionaler, extern angebrachter Schalter vorgesehen, der vom Benutzer
bedient werden kann, siehe den Abschnitt Eingang für externen Ein-/Aus-Schalter
PROFILTASTE (Abbildung 1)
Mit der Profiltaste können Sie zwischen den verfügbaren Fahrprofilen wechseln.
EINSTELLUNGSTASTE (Abbildung. 1)
Mit der Einstellungstaste wird die Seite mit dem Menü Einstellungen geöffnet.
MODUTASTE (Abbildung 1 )
Mit der Modustaste können Sie zwischen den verfügbaren Modi wechseln.
NAVIGATIONSTASTEN (Abbildung 1)
Mit den 4 Navigationstasten können Sie durch die Bildschirme mit den verschiedenen Funktionen navigieren.
- / + TASTEN (Abbildung 1)
Mit diesen Tasten werden Einstellungen bei der Geschwindigkeit und bei den markierten Parametern
vorgenommen.
ANSCHLÜSSE FÜR ANZEIGE-/ EINGABEBEREICH (Abbildungs 1 & 2)
Mit diesen Anschlussbuchsen werden die beiden Bereiche des OMNI2 miteinander verbunden.
WARNUNG! Verwenden Sie nur das von Magic Mobility autorisierte Kabel.
KOMMUNIKATIONS-STECKVERBINDER (Abbildung 2)
Mit diesem Steckverbinder wird OMNI2 an das R-Net System eingeschlossen.
LADEBUCHSE (Abbildung 2)
Die 3-polige Buchse kann zum Aufladen der Rollstuhlbatterien und je nach Programmierung des Systems
auch zum Verriegeln des Rollstuhls verwendet werden. Für weitere Informationen zum Aufladen der Batterie
siehe Kapitel 9.0 und das Besitzerhandbuch oder die Bedienungsanleitung des Rollstuhls.
USB LADEANSCHLUSS (Abbildung 2)
Dieser USB-Anschluss des „Typs A" kann zum Laden von Geräten wie Handys verwendet werden.
9-POLIGE D-TYP-STECKVERBINDER FÜR SONDERSTEUERUNG (SID) (Abbildung 2)
Damit können analoge oder digitale Sondersteuerungen angeschlossen werden. Es gibt eine Funktion, die
meldet, ob ein Gegenstecker vorhanden ist, sowie ein Anschluss mit 12V Niederspannung.
August 2019/ magicmobility.com.au
Revision 1/CN0113
Form 50C Omni 2 User Guide_GERMAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis