Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Octave JUBILEE Handbuch Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1 RÜCKSEITE JUBILEE VORSTUFE
(Endstufen sind üblicherweise auch geer-
det.) Steht der INPUT MODE-Schalter ei-
nes XLR-Eingangs in Stellung ASYM, ist
die Masse zwangsweise verbunden, der
GROUND LIFT ist dann für diesen Eingang
ohne Funktion.
12
Cinch-Eingang für Phonomodul
Dieser Anschluss ist nur im PHONO INPUT
MODE ASYM aktiv. Der Cinch-Eingang ist
zu dem symmetrischen Phono-Eingang
(XLR) parallel geschaltet. Daher kann ein
Phonomodul nur mit den Cinch-Buchsen
oder alternativ mit den XLR-Anschlüssen
verbunden werden.
13
Cinch-Eingang Tuner
Zusätzlicher Hochpegeleingang für einen
Radioempfänger
14
Cinch-Eingang AUX
Zusätzlicher Hochpegeleingang für weitere
Signalquellen wie Videorecorder, TV etc.
15
Cinch-Eingang CD (asymmetrisch)
Zusätzl. Hochpegeleingang für CD-Player
16
Tape inputs/outputs
Analog-Ein-/Ausgänge für zwei Aufnahme-
geräte (DAT, CD-Recorder etc)
4. ANSCHLÜSSE
Tape 2 REC
Ausgang (Aufnahme) Recorder 2
Tape 2 PLAY
Eingang (Wiedergabe) Recorder 2. Bei Op-
tion BYPASS ist TAPE 2 PLAY der Bypass-
Eingang. Die Verstärkung ist 0 dB bezogen
auf den Cinch-Ausgang und + 6 dB bei XLR,
bei Einstellung GAIN LOW
Tape 1 REC
Ausgang (Aufnahme) Recorder 1
Tape 1 PLAY
Eingang (Wiedergabe) Recorder 1
Ausgänge (jeweils 2 x Cinch / XLR)
Anschluss der Endstufen im asymmetri-
schen Betrieb (über die Cinch-Buchsen)
oder im symmetrischen Betrieb (über die
XLR-Stecker).
17
Cinch-Ausgänge
Doppelausgänge für den parallelen Betrieb
zweier Endstufen mit asymmetrischen Ein-
gängen (Cinch)
18
XLR-Ausgänge
Doppelausgänge
Endstufen mit symmetrischen Eingängen.
19
Spezial-Stromversorgungsanschluss für
das externe Netzteil
11
(XLR-Ausführung)
für

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis