Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befüllen Des Tanks - WilTec 61197 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 61197:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden Sie nur synthetisches 2-Takt-Öl. Verwenden Sie kein Fahrzeugöl oder 2-Takt-Außen-
bordöl.
Mischen Sie 2% synthetisches 2-Takt-Öl in das Benzin. Dies ist ein Verhältnis von 50:1.
Mischen Sie den Kraftstoff gründlich und auch jedes Mal vor dem Betanken.
In kleinen Mengen mischen. Mischen Sie keine Mengen, die nicht innerhalb von 30 Tagen nutzbar
sind. Synthetisches 2-Takt-Öl, das einen Kraftstoffstabilisator enthält, wird empfohlen.
BEFÜLLEN DES TANKS
Reinigen Sie die Oberfläche um den Tankdeckel herum, um Verunreinigungen zu vermeiden.
Lösen Sie den Tankdeckel langsam, um den Druck zu verringern und zu verhindern, dass Kraft-
stoff um den Deckel herum austritt.
Das Kraftstoffgemisch vorsichtig in den Tank füllen. Vermeiden Sie das Verschütten von Flüssig-
keiten.
Bevor Sie den Tankdeckel wieder aufsetzen, reinigen und prüfen Sie die Dichtung.
Setzen Sie den Tankdeckel sofort wieder auf und ziehen Sie ihn fest.
Wischen Sie alle verschütteten Kraftstoffmengen ab. Vor dem Starten des Motors müssen Sie sich
9 m von der Betankungsstelle entfernen.
HINWEIS: Es ist normal, dass während und nach dem ersten Gebrauch Rauch aus einem neu-
en Motor austritt.
WARNUNG!
Vor dem Tanken immer den Motor abstellen. Geben Sie niemals Kraftstoff in eine Maschine
mit laufendem oder heißem Motor. Vor dem Starten des Motors müssen Sie mindestens 9 m
von der Betankungsstelle entfernt sein. Nicht rauchen!
Mischverhältnis:
1 Liter + 20ml=
2 Liter + 40ml=
3 Liter + 60ml=
4 Liter + 80ml=
5 Liter +100ml=
STARTEN UND STOPPEN
WARNUNG!
Starten oder betreiben Sie den Motor niemals in einem geschlossenen oder schlecht belüfte-
ten Bereich, da eingeatmete Abgase töten können.
WARNUNG!
Beim Starten eines kalten Motors darf die Bohrschnecke nicht angebracht sein. Die Bohr-
schnecke kann sich drehen, wenn der Motor bei eingerasteter Drosselklappensperre startet.
Starten Sie den Motor wie folgt: Lassen Sie den Motor aufwärmen. Wenn der Motor erwärmt
ist, können Sie den Motor abstellen, die Bohrer einsetzen und den Motor nach dem Warm-
startverfahren wieder starten.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass der Stoppschalter wieder in die Position "I" gebracht
wird, bevor Sie das Gerät starten.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
Seite 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis