2.2 WLAN Verbindung einrichten und Gerät registrieren
2.3 Manuelles Hinzufügen eines Gerätes
2.1 Geräteliste
Nach dem Öffnen der APP wird automatisch eine Liste mit den verbundenen Geräten und deren Schaltstatus angezeigt.
Die Liste enthält folgende Informationen:
"Gerätename" Verbindungsstatus "Temperatur" "Schaltstatus"
Geben Sie die WLAN Informationen Ihres Heimnetzwerkes an. Stellen Sie sicher,
dass Ihr Smartphone mit dem Heimnetzwerk verbunden ist. Die 3B-401 WiFi wird
sich mit demselben Netzwerk wie Ihr Smartphone verbinden.
1.
Schliessen Sie die
Fünf einzelne Töne, gefolgt von einem Ton jede 5 Sekunden weisen auf
die fehlende WLAN Verbindung hin.
2.
Öffnen Sie die App und drücken sie auf das «+» Zeichen
rechts oben.
Wählen sie anschliessend «Set WiFi and register Device»
-die WLAN SSID wird automatisch angezeigt. Geben Sie
das WLAN Passwort ein und drücken auf «CONNECT».
3.
Nach erfolgreichem Einrichten ertönt ein langer Ton. Dies
bestätigt die WLAN Verbindung.
Anschliessend wird die MAC-Adresse des Gerätes ange-
zeigt. Geben Sie einen Namen für das Gerät ein und drü-
cken sie auf «ADD» um die Registrierung des Gerätes ab-
zuschliessen. Die Schaltsteckdose ist nach ca. einer Mi-
nute online und Einsatzbereit.
1.
Nachdem das Gerät mit dem WLAN verbunden ist, können sie
mit dem "+" und anschliessend "Add device" ein Gerät hinzufü-
gen.
Geben Sie hierzu den Gewünschten Gerätenamen und die
MAC-Adresse des Gerätes ein und drücken auf "Connect".
(Die MAC-Adresse kann vom Label auf der Rückseite der
Schalteinheit gelesen werden).
2.
Das Gerät gibt anschliessend zwei kurze Töne von sich, um auf
die Verbindungsanfrage aufmerksam zu machen. Drücken Sie
auf der Schaltsteckdose den M-Knopf für 1 Sekunde bis das Ge-
rät einen langen Ton von sich gibt. Dies bestätigt die Verbin-
dung und das Gerät wird in der App angezeigt.
[8]
3B-401 WiFi Schalteinheit an das Stromnetz an.