Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rs232; Rs232-Kabelkonfiguration; Rs232-Kommunikationseinrichtungsparameter; Befehlsprotokoll - Monitor Audio IA40-3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IA40-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Stromanschluss kann abseits versteckt oder mit
Kabelbindern am Gerät befestigt werden.

RS232

Der IA40-3 kann über die RS232-Schnittstelle durch
das Senden eines Strings von ASCII-Befehlen gesteuert
werden.

RS232-Kabelkonfiguration

Der RS232-Kommunikationssockel nutzt eine Standard-
Anschlussleiste eines 9-poligen D-Typ-Sockels. Dieser ist
gemäß der Abbildung auf der Verstärkerblende und unten
gezeigt zu verkabeln.
RS232 Kommunikations-
Einrichtungsparameter
Baud-Rate: 115200
Datengröße: 8
Parität: Keine
Stoppbits: 1
Quittung/Flusssteuerung: Keine

Befehlsprotokoll

Jede Befehlszeichenfolge, die an den IA40-3 gesendet
wird, muss dem gleichen Strukturprotokoll folgen. Diese
Befehle sind in der Befehlsliste gegenüber detailliert
beschrieben. Um den IA40-3 anhand von RS232-Befehlen
zu steuern, müssen spezifische Strings an den Verstärker
gesendet werden. Jeder Befehlstring sollte mit <CR> (das
ASCII-Zeilenumbruchzeichen, 13 Dezimal) beendet werden.
Falls ein Terminal-Emulator wie z. B. Tera Term verwendet
wird, drücken Sie einfach die Eingabetaste.
Pinbelegung des
9-poligen D-Typ-
Sockels:
TX
3
RX
2
GND
5
Befehlsliste
Die folgenden ASCII-Befehle steuern den Betrieb des
IA40-3:
Verstärker an
Verstärker aus
Lautstärke 1 Stufe höher
Lautstärke 1 Stufe niedriger
Lautstärke 5 Stufen höher
Lautstärke 5 Stufen niedriger
Stumm schalten
Nicht mehr stumm schalten
Aktuelle Lautstärke erhalten
Lautstärkeeinstellung senden
Zurücksetzen
Hinweis: Auf den Stummschalten-Befehl
„MUTE" folgt ein Leerzeichen und dann eine 0
oder 1.
Auf den Befehl „SV" folgt ein Leerzeichen und dann
ein Wert von 0-81 zum Festlegen der Lautstärkestufe.
Alle anderen alphanumerischen Variablen
enthalten keine Leerzeichen. Zurücksetzen
versetzt den Verstärker in den Ruhezustand-
Modus, setzt die Lautstärke auf 40 und löscht die
Fernbedienungscodes.

Garantie

Sowohl die handwerkliche Arbeit als auch die Leistung
dieses Produkts werden von der Garantie gegen
Produktionsfehler abgedeckt, vorausgesetzt, das Produkt
wurde von einem autorisierten Monitor Audio-Einzelhändler
im Rahmen des Konsumenten-Verkaufsvertrags
ausgeliefert. Den Garantiezeitraum für das gekaufte
Produkt finden Sie auf der Produktseite unserer Webseite:
monitoraudio.com.
Bewahren Sie beim Kauf von Monitor Audio-Produkten den
Kaufbeleg sicher auf, da dieser als Nachweis Ihrer Garantie
dient.
eingetragene Markenzeichen im Eigentum von Bluetooth
SIG, Inc. und werden von MONITOR AUDIO Ltd. stets
unter Lizenz verwendet. Andere Markenzeichen und
Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Dolby Audio und das DD-Symbol sind Markenzeichen von
Dolby Laboratories.
monitoraudio.com
AON
AOFF
UV1
DV1
UV5
DV5
MUTE 1
MUTE 0
GV
SV 0-81
RESET
Die Bluetooth-Wortmarke und
das Bluetooth-Logo sind
Hergestellt unter Lizenz von
Dolby Laboratories. Dolby,
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis