Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nebenschließkanten; Beschreibung; Funktion; Lichtschranke Personenschutz - Meißner Toranlagen 14 MSSTG trend Gebrauchsanweisung

Für seitenschiebetore mit aufsteckantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

_____________________________________________________________________
4.3
Nebenschließkanten

4.3.1 Beschreibung

Unterbindet die Flügelbewegung und reversiert wenn sich
z. B. zwischen Torflügel und Zarge Antriebseite eine Hand eingezogen
wird
z. B. eine Person zwischen Wand und sich öffnendem Torflügel befindet
(Mindestabstand 500 mm).

4.3.2 Funktion

Im Gummiprofil befinden sich zwei parallel laufende, elektrisch leitende und
voneinander isolierte Gummischichten, in denen jeweils in axialer Richtung
eine verzinnte Kupferlitze fest ein extrudiert ist.
Am Ende ist ein Widerstand 8,2 Kiloohm (8K2) eingebaut. Durch diese
elektrisch leitenden Zonen fließt ein Ruhestrom, der von der elektronischen
Auswerteeinheit der Steuerung überwacht wird.
Durch mechanischen Druck auf das Profil erfolgt eine elektrische Kontaktga-
be und wird somit als Hindernis erkannt.
Mit dem Ruhestromprinzip werden auch andere Fehlerquellen wie Kabel-
bruch und Kurzschluss sicher erkannt.
Hinweis
4.4

Lichtschranke Personenschutz

4.4.1 Beschreibung
Sicherung zur Erkennung am Boden liegender Personen und z. B. Fahrzeu-
gen, die sich im Schließbereich des Torflügels befinden.
4.4.2 Funktion
Das System besteht aus einem Sender und einem Empfänger, die sich ge-
genüberliegen. Der Sender sendet infrarotes Licht, das der Empfänger in ein
elektrisches Signal umsetzt.
Wird der Lichtstrahl unterbrochen, erkennt das die Steuerung als Hindernis
und veranlasst eine Bewegungsumkehr, bzw. verhindert das Zulaufen des
Tores.
Alle Leisten sind in Reihe (Serie) geschaltet und wer-
den von einem Widerstand überwacht, der sich entwe-
der in der Leiste mit nur einem Kabel oder der Klemm-
dose im Torflügel befindet.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

13 mktg11S1173913 mktg eco

Inhaltsverzeichnis