Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Der Sicherheitseinrichtungen; Antrieb; Beschreibung; Hauptschließkante - Meißner Toranlagen 14 MSSTG trend Gebrauchsanweisung

Für seitenschiebetore mit aufsteckantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

_____________________________________________________________________
4

Funktion der Sicherheitseinrichtungen

4.1

Antrieb

4.1.1 Beschreibung

Die Hinweise in der mechanischen und elektrischen Betriebsanleitung des
Antriebs beachten.
4.2
Hauptschließkante
4.2.1 Beschreibung
Die Sicherung gegen Quetschen zwischen Haupt- und Gegenschließkante
erfolgt durch ein optoelektronisches System.

4.2.2 Funktion

Das System besteht aus einem Sender und einem Empfänger, die sich im
Profilgummi gegenüberliegen. Der Sender sendet infrarotes Licht, welches
gepulst ist. Diese Lichtimpulse werden vom Empfänger in elektrische Pulse
auf der Signalleitung umgesetzt.
Wird das Profil zusammengedrückt, d.h. der Empfänger erhält keine opti-
schen Signale mehr vom Sender, so entfallen auch die ständigen elektri-
schen Impulse auf der Signalleitung. Dieser Zustand wird von der Steuerung
als Hindernis erkannt.
Mit diesem Wechselsignal können auch andere Fehlerquellen wie Kabel-
bruch, Kurzschluss, Verpolung usw. sicher erkannt werden.
Aufgrund modernster Mikroprozessortechnik ist das System in der Lage, sich
optimal auf die Schließkantenlänge anzupassen. Diese Überwachung findet
kontinuierlich statt, so dass auch Umwelteinflüsse wie Verschmutzung,
Feuchtigkeit, Alterung und Profilbeschädigungen in bestimmtem Umfang
kompensiert werden können. Die Auswertung des Signals erfolgt in der
Steuerung.
4.2.3 Mögliche Fehler
Empfänger kann Signal vom Sender nicht erkennen (Schließkanten-
gummi betätigt oder deformiert).
Hinweis
12
Das System darf nicht dauernder Nässe ausgesetzt
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

13 mktg11S1173913 mktg eco

Inhaltsverzeichnis