Herunterladen Diese Seite drucken

SDT UVG-4 Bedienungsanleitung Seite 4

Lichthärtegerät

Werbung

Bedienungsanleitung
Lichthärtegerät SDT-UVG-4
Allgemeine Hinweise
Nach Ende der Bestrahlungszeit ist die Öffnungstür komplett hochzuheben. Dabei wird die zusätzliche
Wärmeabfuhr aus dem Bestrahlungsraum ermöglicht.
Bei zu hoher Wärme im Bestrahlungsraum kann das Beschichtungsmaterial bereits reagieren. Deshalb sollte
immer auf eine gute Wärmeabführung bei ausreichender Öffnungszeit des Gerätes geachtet werden. Das
Gerät sollte deshalb mindestens bis zur nächsten Aushärtung geöffnet bleiben.
Zum Aushärten müssen immer kalte oder handwarme Folienauflagen aus Aludibond, Aluminium oder Glas.
Röhrenwechsel
Das Gerät ausschalten und den Netzstecker vom Netz trennen.
Achtung: Das Gerät erhitzt sich während der Bestrahlung.
Das Gerät sollte man vor dem Öffnen zum Röhrenwechsel unbedingt ausreichend abkühlen lassen.
Nach dem Öffnen der Öffnungstür, die Sicherheitsbügel entfernen und
Sockelfassungen ziehen.
Neue Röhren einsetzen und die Sicherheitsbügel einrasten.
Garantieerklärung/Transport
Vom Verkaufstag an wird auf das Lichthärtegerät SDT-UVG-4 eine Bring-Inn-Garantie von 12 Monaten
gewährt.
Die Garantie umfasst:
Mängel am Gerät bezüglich des Materials, der Funktionen und der Verarbeitung. Beschädigungen des Gerätes
durch den Transport.
Von der Garantie ausgeschlossen sind:
Mängel, die durch falsche Bedienung, zweckentfremdete Benutzung oder
entstehen, dazu gehören die UV- Röhren und Sicherungen.
Falschem Zusammenbau oder Einbau von Teilen, die nicht beim Hersteller
Forderungen nach Materialersatz, Folgeschäden oder Produktionsausfall.
Transportschäden und unvollständige Lieferung sind sofort der Lieferfirma schriftlich anzuzeigen.
Der Transportschaden ist auch der Spedition und dem Verkäufer anzuzeigen. Im Übrigen gelten die
Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Garantiebedingungen des Verkäufers.
Eine notwendige Rücksendung des Gerätes an den Lieferanten ist nur in der Originalverpackung auf Einweg-
oder Europalette zulässig. Wird die Originalverpackung für den Rücktransport nicht verwendet, gehen
auftretende Transportschäden zu Lasten des Kunden und werden in Rechnung gestellt.
Der Umtausch von Zubehörteilen bzw. die Reparatur wird über den Verkäufer geregelt.
Stritter Dosiertechnik
Telefon: 0271 312908
Bruno Stritter
Friedrich Wilhelm-Str. 180
Email
57074 Siegen
Mobil: 015201770773
info@stritter-dosier-technik.de
Web
www.stritter-dosiertechnik.de
die Röhren vorsichtig aus den
Missbrauch und Abnutzung
erworben wurden.
Bank: ING
IBAN: DE16 5001 0517 5407 3107 88
BIC: INGDDEFFXXX
Umsatzsteuer ID: DE 260515359

Werbung

loading