Beim Schwimmen oder bei einem Sprung ins Wasser kann kurzfristig ein
höherer Druck entstehen, als der für Ihre Uhr garantierte Wasserdicht-
heitsdruck. Im Zweifelsfall legen Sie die Uhr bitte vorher ab.
WASSERDICHTIGKEIT ist keine bleibende Eigenschaft. Dichtungen
der Uhr altern und werden im Laufe der Zeit spröde. Hitze, Kälte,
Lösungsmittel und Kosmetika beschleunigen diesen Vorgang.
Beschädigung des Glases, der Krone, der Aufzugswelle der Uhr oder der
Dichtung führt meist zum Verlust der Wasserdichtigkeit, eindringende
Feuchtigkeit in die Uhr zerstört Werk und Zifferblatt.
Daher empfiehlt sich eine regelmäßige Wartung mit Prüfung der Dich-
tungen und Wasserdichtigkeit.
Die angegebene Wasserdichtigkeit ist nur bei gedrückter Krone gegeben.
Verschraubte Kronen immer vollständig verschrauben.
Niemals unter Wasser die Krone ziehen oder die Drücker der Uhr be-
tätigen! Nach jedem Batteriewechsel muss die Wasserdichtigkeit der
Uhr fachmännisch geprüft und ggf. wiederhergestellt werden. Bitte
niemals mit der Uhr in ein Dampfbad oder eine Sauna gehen!
_0003_TIME_Gebrauchsanweisung_DE+EN_5v.indd 9
17.05.19 09:2