Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

CC 1000 Gitterschnittprüfgerät
Version 3.0
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MTV messtechnik CC 1000

  • Seite 1 CC 1000 Gitterschnittprüfgerät Version 3.0...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Wahl des richtigen Schnittabstandes nach DIN EN ISO 2409 ....7 Wahl des richtigen Schnittabstandes nach ASTM D 3359 ...... 7 Schneidenmesser..................7 Handhabung CC 1000-1, -2 und -3 nach DIN EN ISO 2409 ....8 Handhabung CC 1000-1.0 und CC 1000-2 nach ASTM 3359 ....9 Übersicht Gitterschnitt-Kennwerte ............10 10.
  • Seite 3: Haftungsausschluss

    Dennoch können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden. Der Hersteller kann für Fehler in dieser Bedienungsanleitung und eventuell daraus entstehende Schäden nicht haftbar gemacht werden. Für Anregungen, Verbesserungsvorschläge und Hinweise auf Fehler ist der Hersteller jederzeit dankbar. © mtv messtechnik OHG...
  • Seite 4: Sicherheits- Und Arbeitshinweise

    Schäden haftet der Hersteller nicht; das Risiko hierfür trägt allein der Benutzer. Nur vom Hersteller mitgelieferte Ersatzteile dürfen verwendet werden. Werden in Verbindung mit dem CC 1000 andere als die von mtv messtechnik OHG gelieferten Teile verwendet, kann mtv messtechnik OHG keine Garantie und Haftung für Defekte und Schäden übernehmen.
  • Seite 5: Lieferumfang

    Lieferumfang 2.1 Transportschäden W ährend des Transports ist das CC 1000 mit der üblichen Sorgfalt zu behandeln. Damit beschädigungsfreier Transport unter normalen Frachtbedingungen gewährleistet ist, ist das Gerät in der Originalverpackung zu transportieren. Stöße auf dem Transport sind zu vermeiden.
  • Seite 6: Beweglicher Schneidenkopf

    Beweglicher Schneidenkopf Das CC 1000 Gitterschnitt-Prüfgerät ist mit einem neuartigen beweglichen Schneidenkopf zur Ausführung von reproduzierbaren Schnitten ausgerüstet. Der bewegliche Schneidenkopf verhindert, dass ein einseitiger Druck ausgeübt wird, und dass Lageveränderungen der Hand auf die Schneide übertragen werden. Somit wird weniger Praxiserfahrung benötigt, um mit dem CC 1000 Gitterschnitt-Prüfgerät eine aussagfähige Gitterschnittprüfung...
  • Seite 7: Wahl Des Richtigen Schnittabstandes Nach Din En Iso 2409

    2.0 bis 5 (6x) 2 Schneidenmesser Das Schneidenmesser CC 1000 ist 1-mal mit der jeweiligen Anzahl Schneiden ausgerüstet. Wenn die Scheiden abgenutzt sind,, muss die Schneide gewechselt werden. Eine Abnutzung erkennt man am veränderten Schnittbild. Erwartet Lebensdauer auf Stahl: ca. 150-200 Schnitte.
  • Seite 8: Handhabung Cc 1000-1, -2 Und -3 Nach Din En Iso 2409

    Handhabung CC 1000-1, -2, -3 nach DIN EN ISO 2409 ● Das Gitterschnittprüfgerät ausschließlich am Griff anfassen. ● Der bewegliche Schneidenkopf sollte immer frei beweglich sein. ● Während der Gitterschnittprüfung darf kein zusätzlicher Druck mit der freien Hand oder mit den Fingern der Führungshand auf den Schneidenkopf ausgeübt werden.
  • Seite 9: Handhabung Cc 1000-1.0 Und Cc 1000-2 Nach Astm 3359

    Handhabung CC 1000-1.0, -2 nach ASTM 3359 (Methode B) ● Das Gitterschnittprüfgerät ausschließlich am Griff anfassen. ● Der bewegliche Schneidenkopf sollte immer frei beweglich sein. ● Während der Gitterschnittprüfung darf kein zusätzlicher Druck mit der freien Hand oder mit den Fingern der Führungshand auf den Schneidenkopf ausgeübt werden.
  • Seite 10: Übersicht Gitterschnitt-Kennwerte

    Übersicht Gitterschnitt-Kennwerte Gitterschnitt nach DIN EN ISO 2409 nach ASTM D 3359 GT 0: Die Schnittränder sind vollkommen glatt; keines der Quadrate Gitters abgeplatzt. abgeplatzte Fläche GT 1: An den Schnittpunkten Gitterlinien sind kleine Splitter Beschichtung abgeplatzt. Abgeplatzte Fläche nicht weniger als 5% wesentlich grösser als 5 % der Gitterschnittfläche.
  • Seite 11 Gitterschnitt nach DIN EN ISO 2409 nach ASTM D 3359 GT 4: Die Beschichtung ist längs Schnittränder breiten Streifen abgeplatzt, und/oder einige Quadrate sind ganz oder teilweise abgeplatzt. 35 - 65 % Abgeplatzte Fläche deutlich grösser als 35 %, aber nicht wesentlich grösser als 65 %.
  • Seite 12: Technische Daten

    Technische Daten Anzahl Ausführung Schneidenabstand Norm Schneiden CC 1000-1 1 mm DIN EN ISO 2409 DIN EN ISO 2409 CC 1000-2 2 mm und ASTM D3359 CC 1000-3 3 mm DIN EN ISO 2409 CC 1000-1.0 1 mm ASTM D 3359 DAIMLER DBL CC 1000-1.5...

Inhaltsverzeichnis