RAL 9003) mit Platz für eine Batterie 40Ah/12V. Das Gehäuse ist mit einem Mikroschalter ausgestattet, der die Öffnung der Tür signalisiert. OPTIONALE NETZTEILKONFIGURATIONEN: (Visualisierung unter www.pulsar.pl abrufbar) 1 . Gepuffertes Netzteil HPSB 13,8V/20x0,5A/40Ah. - HPSB11A12D + 2xLB8 16x0,5A (AWZ578 bzw. AWZ580)+LB4 4x0,5A (AWZ574 bzw. AWZ576) + 40Ah 2.
Seite 3
GREEN POWER www.pulsar.pl HPSB11A12D - HPSB11A12D + 2xRN500(13,8V/12V) + 40Ah 5. Gepuffertes Netzteil HPSB 13,8V/2x12V/16x0,5A/40Ah. - HPSB11A12D + 2xRN500(13,8V/12V) + 2xLB8 16x0,5A (AWZ578 bzw. AWZ580) + 40Ah 6. Gepuffertes Netzteil HPSB 13,8V/2x12V/10x1A/40Ah. - HPSB11A12D + 2xRN500(13,8V/12V) + 2xLB8 10x1A (AWZ579 bzw. AWZ580) + 40Ah 7.
Seite 4
GREEN POWER www.pulsar.pl HPSB11A12D Bild 2. Netzteil-Ansicht.
GREEN POWER www.pulsar.pl HPSB11A12D Betriebsparameter (Tabbele 6). Betriebstemperatur -10ºC...+40ºC (Siehe Diagramm 1) Lagerungstemperatur -20ºC...+60ºC Relative Feuchte 20%...90%, ohne Kondensation Nicht zulässig Betriebsschwingungen Betriebsstöße Nicht zulässig Nicht zulässig Direkte Sonneneinstrahlung Gemäß PN-83/T-42106 Transportschwingungen und -stöße Zulässiger Ausgangsstrom des Netzteils in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur Diagramm 1.
GREEN POWER www.pulsar.pl HPSB11A12D Der Schlagschutz-Kreis muss besonders sorgfältig ausgeführt werden: die gelbgrüne Schutzleitung des Speisekabels muss von einer Seite an die mit PE bezeichnete Klemme im Netzteil-Gehäuse angeschlossen werden. Die Inbetriebnahme des Netzteils ohne einen richtig ausgeführten und technisch leistungsfähigen Schlagschutz-Kreis ist NICHT ERLAUBT! Es besteht die Gefahr der Anlagenbeschädigung und elektrischen Schlags.
Müll weggeworfen werden, sondern ist gemäß den geltenden Vorschriften zu entsorgen. ALLGEMEINE GARANTIEBEDINGUNGEN Pulsar K. Bogusz Sp.j. (Hersteller) gewährt eine zweijährige Qualitätsgarantie für die Geräte, beginnend mit dem Herstellungsdatum. Im Rahmen der Garantie werden unentgeltliche Reparaturen oder Austausch, gegen eine funktional entsprechende Anlage, des nicht betriebssicheren Gerätes vorgenommen (ist vom Hersteller zu entscheiden), wenn die Fehler...