Herunterladen Diese Seite drucken

Bedienung - Jung HS2 RF Bedienungsanleitung

Werbung

Funk-Handsender
Produkteigenschaften
Tastsensor-Funktionen Schalten, Dimmen, Jalousiesteuerung, Wertgeber, Szenenaufruf
etc.
Zwei bzw. vier Tastenpaare für Wippen- oder Tastfunktion
Zweifarbige LED zur Anzeige von Betätigung, Sendestatus und Aktorrückmeldung
Batteriebetriebenes Gerät
Für eine gute Übertragungsqualität ausreichend Abstand zu möglichen Störquellen hal-
ten, z. B. metallische Flächen, Mikrowellenöfen, Hifi- und TV-Anlagen, Vorschaltgeräte
oder Transformatoren.
Energiesparmodus
Das Gerät schaltet nach einer eingestellten Zeit in den Energiesparmodus. Im Energiesparmo-
dus bleiben die LED ausgeschaltet. Bei Bedienung wird der Energiesparmodus verlassen.
Bedienungen aus dem Energiesparmodus werden unmittelbar ausgeführt.
Semi-bidirektionaler Modus
Batteriebetriebene KNX RF Geräte arbeiten im Semi-bidirektionalen Modus. Wenn das Gerät
nicht alleinige Bedienstelle ist, wird die Verwendung der "Wippenfunktion" empfohlen, da ggf.
sonst zwei Tastendrücke zur Bedienung erforderlich sind.
4

Bedienung

(1)
Status-LED
(2)
Tasten
Funktion oder Verbraucher bedienen
Schalten: Taste kurz drücken.
Dimmen: Taste lang drücken.
Jalousie fahren: Taste lang drücken.
Jalousie anhalten oder verstellen: Taste kurz drücken.
Lichtszene aufrufen: Taste kurz drücken.
Lichtszene speichern: Taste lang drücken.
Wert setzen: Taste kurz drücken.
LED-Funktion
Die zweifarbige LED (1) zeigt Betätigungen, Sendestatus und Aktorrückmeldung an. Je nach
Programmierung kann die Farbzuordnung abweichen oder die Funktion teilweise ausgeblendet
sein.
82590833
j0082590833
Bild 1: Funk-Handsender 2-fach und 4-fach
2 / 5
15.07.2019

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hs4 rf