Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leselicht; Farblichttherapie (Optional) - ATROPA Wellness ATR-1 Bedienungs- Und Aufbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.1.5. Leselicht

Das Leselicht schaltet sich beim Einschalten der Infrarotkabine automatisch ein.
Wenn Sie die Taste Ⓒ gedrückt halten, können Sie das Leselicht dimmen. Halten Sie
so lange die Taste Ⓒ gedrückt, bis die gewünschte Helligkeit erreicht ist. Wenn Sie
die Taste Ⓒ noch länger betätigen, schaltet sich das Licht ab. Um das Leselicht
einzuschalten betätigen Sie kurz die Taste Ⓒ.
Wenn das Licht abgeschaltet ist, haben Sie die Möglichkeit, durch langes Betätigen
der Taste Ⓒ das Tageslicht einzuschalten. Halten Sie die Taste Ⓒ so lange
gedrückt, bis die gewünschte Helligkeit erreicht ist.

3.2.1.6. Farblichttherapie (optional)

Durch Betätigen der Taste Ⓒ schalten Sie die Farblichttherapie ein. Durch
mehrmaliges Drücken der Taste Ⓒ werden die einzelnen Farben dauerhaft
ausgewählt, beginnend mit rot („R"). Wenn Sie die Taste Ⓒ so oft betätigen, bis die
Buchstaben R G B auf dem Display abwechselnd angezeigt werden, befinden Sie
sich im automatischen Farbwechselmodus. In diesem Modus werden die Farben
automatisch alle 3 Minuten sanft gewechselt. Wenn Sie in dem Modus die
Farblichttaste nochmals betätigen, schaltet sich das Licht aus.
Zudem haben Sie die Möglichkeit, die Farblichter durch langes Betätigen der Taste
Ⓒ zu dimmen, unabhängig von der gerade gewählten Farbe. Halten Sie die Taste Ⓒ
so lange gedrückt bis die gewünschte Helligkeit erreicht ist. Wenn Sie die Taste Ⓒ
noch länger betätigen schaltet sich das Farblicht ab.
Auf dem Display ⑧ wird „R" für Rot, „G" für Grün und „B" für Blau angezeigt. Durch
Kombination der drei Hauptfarben ergeben sich die jeweiligen Mischfarben.
Schema der Ansteuerung der einzelnen Farben bzw. des Leselichtes
Seite | 21
ATROPA Wellness
©

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Atr-2

Inhaltsverzeichnis