Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Am Gerät; Wählen Der Entzerrungskurve; Anpassung An Den Verwendeten Tonabnehmer - Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject Phono Box RS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro-Ject Phono Box RS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss an den Verstärker
Verbinden Sie den Ausgang Output des Phono-Vorverstärkers mit einem der Hochpegeleingänge (z.B. AUX,
TAPE IN oder DAT) des Verstärkers.
Netzanschluss
Das Gerät wird mit dem beiliegenden Steckernetzteil an das Stromnetz angeschlossen. Verbinden Sie zuerst
den Stecker des Versorgungskabels mit der Buchse Power 2 x18V
dann die Verbindung zum Stromnetz her.
Bedienelemente am Gerät
150
130
200
100
400
60
30
20
10
1200
Ohm
Ein- und Ausschalten
Der Kippschalter links auf der Gerätefront schaltet das Gerät ein und aus. Die blaue Leuchtanzeige über dem
Schalter zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist.
Stummschaltung
ON /MUTE auf der Gerätefront aktiviert und deaktiviert die Stummschaltung (Mute).
Wählen der Entzerrungskurve
RIAA /DECCA auf der Gerätefront wählt die gewünschte Entzerrungskurve an.

Anpassung an den verwendeten Tonabnehmer

Mit den Mikroschaltern an der Rückseite des Gehäuses und dem Drehregler auf der Gerätefront werden die
Abschlusskapazität und der Abschlusswiderstand eingestellt. Beide Kanäle müssen gleich eingestellt werden.
Nach welchem Konstruktionsprinzip Ihr Tonabnehmer arbeitet, entnehmen Sie bitte dessen Anleitung. Den
für einen Low-Output MC-Tonabnehmer empfohlenen Abschlusswiderstand, wie auch die für einen MM-,
Moving Iron- oder High-Output MC-Tonabnehmer empfohlene Abschlusskapazität erfahren Sie ebenfalls in
der Bedienanleitung. Im Zweifel fragen Sie Ihren Fachhändler um Rat.
Das Einstellen des Abschlusswiderstandes mit dem Drehregler kann während des Hörens erfolgen.
Für alle anderen Einstellungen muss die Stummschaltung aktiviert sein.
Herstellerangaben zur Abschlusskapazität für MM-, Moving Iron- und High-Output MC-Tonabnehmer
sind Richtwerte. Die richtige Einstellung ist auch von der Kapazität des verwendeten Tonarmkabels
und der Tonarminnenverkabelung abhängig.
Der empfohlene Abschlusswiderstand für Low-Output MC-Tonabnehmer ist ebenfalls nur ein Richtwert.
Veränderungen bei der Abschlusskapazität und beim Abschlusswiderstand kann Unterschiede in der
Wiedergabelautstärke und in der Tonalität zur Folge haben. Das ist keine Fehlfunktion und gänzlich
unproblematisch.
Experimentieren Sie ruhig mit den Einstellungen. Sie brauchen keine Angst vor Beschädigungen zu
haben. Ihre Ohren entscheiden. Was Ihnen am besten gefällt, ist „richtig".
Die Verstärkung sollte auf den höchsten Wert eingestellt werden, bei dem noch eine verzerrungsfreie
Wiedergabe gegeben ist.
700
1000
1100
© Audio Trade GmbH · Pro-Ject Phono Box RS · Version 1.3.2019
"
an der Rückseite des Geräts. Stellen Sie
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis