Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätespezifische Sicherheitshinwei- Se; Ihr Gerät Im Überblick - Miocar 6204.692 Gebrauchsanweisung

Mobile starthilfe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
• Akku nur in geschlossenen Räumen auf-
laden.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausge-
schaltet ist, bevor Sie den Akku einset-
zen.
• Gerät niemals während des Ladevorgan-
ges einschalten.
• Bei falscher Benutzung kann Flüssigkeit
aus dem Akku austreten. Akkuflüssigkeit
kann zu Hautreizungen und Verbrennun-
gen führen. Kontakt unbedingt vermei-
den! Bei zufälligem Kontakt gründlich mit
Wasser abspülen. Bei Augenkontakt
zusätzlich umgehend ärztliche Hilfe in
Anspruch nehmen.
Wartung
• Vor allen Arbeiten am Gerät immer den
Akku entfernen.
• Es dürfen nur Wartungsarbeiten und Stö-
rungsbeseitigungen durchgeführt wer-
den, die hier beschrieben sind. Alle ande-
ren Arbeiten müssen von einer Fachkraft
durchgeführt werden.
• Nur Original-Ersatzteile verwenden. Nur
diese Ersatzteile sind für das Gerät kons-
truiert und geeignet. Andere Ersatzteile
führen nicht nur zu einem Verlust der
Garantie, sie können auch Sie und Ihre
Umwelt gefährden.
Gerätespezifische Sicherheitshinwei-
se
• Benutzen Sie das Gerät nur für den
beschriebenen Verwendungszweck.
• Die unmittelbare Umgebung muss frei
von entzündlichen Stoffen sowie anderen
brennbaren Stoffen sein.
• Das Gerät an einem sicheren, ebenen
Platz betreiben und so aufstellen, dass es
nicht umkippen oder herabfallen kann.
• Das Gerät niemals im Regen, bei Schnee-
fall oder in feuchter Umgebung betreiben.
• Das Gerät nie mit nassen Händen bedie-
nen.
• Drehen, Kippen oder Standortwechsel
während des Betriebes vermeiden.
• Das Gerät vor harten Stößen schützen!
Nicht fallen lassen!
• Alle Komponenten des Gerätes und die
anzuschließenden elektrischen Geräte
müssen in guter Verfassung sein.
6
• Die angegebenen Belastungsgrenzen
nicht überschreiten. Ein Überlasten kann
zu Beschädigungen des Gerätes führen.
• Umbauten, eigenmächtige Veränderun-
gen am Gerät sowie die Verwendung
nicht zugelassener Teile sind untersagt.
• Das Gerät darf nicht in explosionsgefähr-
deten Umgebungen eingesetzt werden.
• Das Gerät darf nicht in brandgefährdeten
Umgebungen eingesetzt werden.
Umgang mit den Starterkabeln
• Starterkabel dürfen nicht verlängert wer-
den.
• Starterkabel nicht über scharfe Kanten
führen.
• Starterkabel nicht einklemmen.
• Starterkabel nicht abknicken.
• Nie am Starterkabel ziehen.
• Starterkabel so verlegen, dass sie keine
Stolpergefahr darstellen und eine
Beschädigung des Kabels ausgeschlos-
sen ist.
Gefahr von Augenschäden! Nie-
mals direkt in die LED blicken.
Ihr Gerät im Überblick
Vorderseite
1. Plus-Klemme (rot)
2. Minus-Klemme (schwarz)
3. Anzeige Akku-Ladezustand
4. Taster für Anzeige Akku-Ladezustand
5. Ein-/Aus-Schalter für Leuchtstrahler
6. Anschluss für Ladegerät
7. Ladekontrollleuchte
8. Leuchtstrahler
9. Ein-Aus-Schalter
Rückseite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Miocar 6204.692

Inhaltsverzeichnis