Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung Auf Sauberkeit Und Unversehrtheit Der Oberflächen; Funktionskontrolle - compliant concept Mobility Monitor Vorschriften Und Empfehlung Zur Aufbereitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mobility Monitor
Vorschriften und Empfehlung zur Aufbereitung
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
3.4. Prüfung auf Sauberkeit und Unversehrtheit der Oberflächen
Nach der Reinigung und Desinfektion dürfen bei optischer Kontrolle (normaler oder auf normal korri-
gierter Sehkraft) an allen Teilen des Medizinproduktes keine Verschmutzungen (z. B. Verkrustungen,
Beläge) erkennbar sein.
Prüfen Sie die Oberflächen der Komponenten auf Unversehrtheit. Besonderes Augenmerk gilt dabei
der umschliessenden Hülle der Sensoreinheit. Wenn die Hülle durch Risse beschädigt ist, besteht die
Gefahr, dass Verunreinigungen an der beschädigten Stelle hängen bleiben oder ins Gerät eindringen.
Lassen Sie Beschädigungen vom Hersteller reparieren/ersetzen.
Prüfen Sie, ob der Reissverschluss der Sensoreinheit plombiert ist. Fehlt die Plombe,
muss das Gerät von einem autorisierten Service-Center überprüft werden.

3.5. Funktionskontrolle

Die technische Funktionsfähigkeit des Mobility Monitors muss vor der Anwendung wie folgt überprüft
werden:
Prüfung
1.
Bediengerät mit Steckernetzteil an der Strom-
versorgung anschliessen
2.
Optische Kontrolle
3.
Akustische Kontrolle
4.
Sensoreinheit am Bediengerät anschliessen
5.
Fehler-Leuchte am Bediengerät kontrollieren
6.
Bediengerät mit dem Lichtrufkabel an der Licht-
rufanlage anschliessen und einen Test-Alarm
auslösen.
Alternative Methode:
Lichtrufkabel am Bediengerät anschliessen und
mit einem geeigneten Messgerät
Kontakte des internen Relais öffnen/schliessen
(je nach Konfiguration), wenn ein Test-Alarm
ausgelöst wird.
2
Siehe Mobility Monitor Benutzerhandbuch, wie ein Test-Alarm ausgelöst werden kann.
3
Bei compliant concept AG kann ein spezielles Prüfgerät bezogen werden, mit welchem das geräteinterne Relais überprüft werden kann.
Es kann aber auch ein elektrischer Durchgangsprüfer eingesetzt werden oder die beschriebene Methode mit dem Anschluss des Gerätes
an der Lichtrufanlage.
compliant concept AG
Soll
Grüne Power-LED am Bediengerät leuchtet
Beim Einschalten des Gerätes leuchten alle Lam-
pen (LED) kurz auf.
Beim Einschalten des Gerätes erklingt ein Piepton.
Aktivieren Sie für diesen Test den akustischen
Alarm gemäss Handbuch.
Bei der Ampel am Bediengerät blinkt die gelbe
Leuchte NICHT, nachdem die Sensoreinheit an-
geschlossen wurde.
Die Fehler -Leuchte am Bediengerät ist aus
oder blinkt, aber ist NICHT DAUERHAFT an.
Am Bediengerät blinkt eine rote Alarm-LED und
2
der Test-Alarm wird am externen Gerät (Licht-
rufanlage, Prüfgerät, elektrischer Durchgangs-
prüfer) angezeigt.
3
prüfen, ob die
6 / 8
OK?
M-000015.de - 1.2.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis