Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AIT HV 9-1/3 Betriebsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Vorlauf zu Heizkreis/
Trinkwarmwasserspeicher
2 Fühler Rücklauf am Hydraulikmodul
3 Vorlauf von Wärmepumpe
4 Rücklauf zu Wärmepumpe
Rücklauffühler (2) mit Kabelbinder und Wärmeleitpa-
ste am Rücklauf (wärmeleitendes Rohr) zur Wärme-
pumpe (4) befestigen.
Unterlagen Hydraulische Einbindungen
Die elektrische Verbindung zwischen Wärmepumpe
und Hydraulikmodul erfolgt über EVS oder EVS8 (Zu-
behör). Bei dualen Varianten sind Leitungen (8m) und
Stecker im Lieferumfang.
Bauseitig wird das Hydraulikmodul von der Unterver-
teilung nach folgendem Schema angeschlossen:
1 Wärmepumpe
2 Last Verdichter
3 Bus (geschirmt)
4 Steuerspannung (nur Duale Wärmepumpe)
5 Hydraulikmodul
6 Lastleitung Heizstab
7 Steuerspannung
8 Last Verdichter
9 Unterverteilung
Technische Änderungen vorbehalten | 83059200dDE – Originalbetriebsanleitung | ait-deutschland GmbH
 
„Klemmenplan" zum jeweiligen Gerätetyp, ab Sei-
te 23
HINWEIS
Das Bedienteil des Heizungs- und Wärme-
pumpenreglers kann durch ein geeignetes
Netzwerkkabel mit einem Computer oder
einem Netzwerk verbunden werden, um den
Heizungs- und Wärmepumpenregler von dort
aus steuern zu können.
Falls dies gewünscht ist, im Zuge der elekt-
rischen Anschlussarbeiten ein geschirmtes
Netzwerkkabel (Kategorie 6, mit RJ-45-Ste-
cker) verlegen und parallel zum bereits vor-
handenen Steuerungskabel des Heizungs-
und Wärmepumpenreglers anschließen.
HINWEIS
Bei Geräten mit integriertem Elektroheiz-
element ist das Elektroheizelement werk-
seitig auf 9 kW (6kW) angeklemmt. Es
kann am Schütz Q auf 6 kW (4kW) = 2
Phasenbetrieb,
men. Oder auf 3kW (2kW) = 1 Phasenbe-
trieb, hierfür Q5/6 und Q5/4 ausklemmen.
Die Klammerwerte sind für das 6kW-Heize-
lement. Ausgeklemmte Kabel mit Lüsterklem-
men versehen. Es dürfen nur die oben ge-
nannten Phasen ausgeklemmt werden (Si-
cherheits-Temperaturbegrenzer).
5
hierfür
Q5/6
ausklem-
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hv 12-3

Inhaltsverzeichnis