Herunterladen Diese Seite drucken

im-elektronics Ingo Müller CasaServo 50 Funktionsübersicht Seite 2

Werbung

Tagesprogramm und Wochenprogramm (Automatikbetrieb)
Die Zeitschaltuhr CasaServo 50 verfügt über bis zu 16 frei programmierbare Speicherplätze mit insgesamt
8 AUF- und 8 AB-Fahrzeiten
. Diese ermöglichen Ihnen eine individuelle Programmierung der
Zeitautomatik ganz nach Ihren Wünschen. Mit der K2-Taste können Sie die einzelnen Speicherplätze
durchschalten und sich jederzeit einen Überblick über die hinterlegten Fahrzeiten verschaffen. Die Anzeige
(--:--) bedeutet, dass der Speicherplatz nicht aktiv ist und die hier hinterlegte Fahrzeit nicht ausgeführt wird.
Mit der K3-Taste kann der jeweilige Speicherplatz jederzeit aktiviert oder deaktiviert bzw. gesperrt werden.
Zu jeder eingestellten AUF- oder AB-Fahrzeit können Sie frei festlegen, an welchen Wochentagen bzw. zu
welchem Wochenschema diese Fahrzeit / Schaltzeit ausgeführt werden soll.
Möchten Sie, dass der Rollladen bzw. die Beschattung an jedem Tag der Woche zu gleichen Zeiten auf-
und abfahren soll (Tagesprogramm), dann wählen Sie bei der Einstellung der Wochentage ganz einfach
das Wochenschema für die gesamte Woche ("Su, Mo, Tu, We, Th, Fr, Sa") Montag bis Sonntag aus.
Möchten Sie für die Arbeitswoche und für das Wochenende unterschiedliche Fahrzeiten hinterlegen, so
stehen Ihnen weitere Wochenschemen wie die verkürzte Arbeitswoche ("Mo, Tu, We, Th, Fr") für Montag
bis Freitag und die gesamte Arbeitswoche ("Mo, Tu, We, Th, Fr, Sa") für Montag bis Samstag als Auswahl
zur Verfügung. Die abweichenden Fahrzeiten für Samstag und/oder Sonntag programmieren Sie dann auf
den übrigen Speicherplätzen nach Ihren Wünschen. Natürlich können Sie auch jeden einzelnen
Wochentag mit individuellen AUF- und AB-Fahrzeiten programmieren.
Urlaubsschaltung (Zeitautomatik + Zufallsgenerator)
Im Modus Urlaubsschaltung wird zusätzlich zu dem bereits aktivierten Automatik-Modus (Zeitautomatik)
der Zufallsgenerator aktiviert. Der Zufallsgenerator verschiebt die programmierten Auffahr- und Abfahrzeiten
nach dem Zufallsprinzip um 1 - 10 Minuten nach vorne oder nach hinten und vermittelt so den Eindruck eines
bewohnten Hauses bei Abwesenheit/Urlaub. Aktiviert oder deaktiviert wird der Zufallsgenerator mit der K-3 Taste.
Tippbetrieb für Jalousien
Der Tippbetrieb dient z. B. zur manuellen Schrägstellung von Jalousielamellen.
Ist diese Funktion aktiviert, so wird ein Tippbetrieb der Auffahr- und Abfahrtasten von bis zu 2 Sekunden
ermöglicht. Erst nach 2 Sekunden Tasten-Bedienzeit wird dann der komplette AUF- und AB-Fahrbefehl
ausgeführt; es sei denn, Sie stoppen den Befehl mit der STOP-Taste. Aktiviert wird der Tippbetrieb mit
der STOP- Taste und der AUF-Taste bzw. deaktiviert mit der STOP-Taste und AB-Taste.
Gangreserve
Dank der Gangreserve bleiben im Falle eines Stromausfalls alle zuvor programmierten Zeiten und
Einstellungen bis zu vier Wochen gespeichert! Im Falle eines Stromausfalls geht die Display-Anzeige der
CasaServo 50 nach 10 Minuten automatisch aus. Mit der Betätigung einer der Tasten der Zeitschaltuhr
kann die Anzeige des Displays während des Stromausfalls wieder für 10 Minuten aktiviert werden. Nach
Wiederkehr der Betriebsspannung zeigt die Steuerung automatisch die aktuelle Uhrzeit an und führt dann
(falls der Automatik-Modus aktiviert ist) den als nächsten anstehenden Fahrbefehl automatisch aus.
DIN-Maß 50 x 50 mm
Die Abdeckung des Uhrmoduls hat das DIN-Maß 50 x 50 mm. Somit kann die CasaServo 50 jederzeit mit
Hilfe eines entsprechenden 50 x 50 mm DIN-Zwischenrahmen des jeweiligen Herstellers in nahezu alle
gängigen Schalterprogramme (wie z. B. Berker, Busch-Jäger, Gira, Merten, Jung, etc.) integriert werden.
Montagemöglichkeiten
Die CasaServo 50 kann Unterputz oder Aufputz montiert werden.
Abbildung: Aufputzrahmen
Bei einer Unterputzmontage verwenden Sie bitte eine handelsübliche
Artikel-Nr.: WM-ZAR
tiefe Schalterdose Ø 60 x 60 mm mit Schraubbefestigung. Für die
Aufputzmontage steht Ihnen als optionales Zubehör ein Aufputzrahmen
zur Verfügung. Die Wandhalterung der Zeitschaltuhr wird je nach
Montageart auf der Schalterdose bzw. auf dem Aufputzrahmen befestigt
und das Uhrmodul zusammen mit dem Abdeckrahmen (nach erfolgtem
Anschluss der Uhr) in die Wandhalterung reingeschoben bzw. eingerastet.
Wichtiger Sicherheitshinweis !
Der Netzanschluss und alle Arbeiten am 230V Netz dürfen nur von
autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden! Bei allen Arbeiten
an elektrischen Anlagen besteht Lebensgefahr durch Stromschlag!
im-elektronics Ingo Müller
Obere Siegstraße 5e - 53773 Hennef - Telefon: 02242/82528 - Email: info@im-elektronics.de

Werbung

loading