Herunterladen Diese Seite drucken

Vestamatic 01580160 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 2

Io-air transceiver usb

Werbung

Der IO-AIR Transceiver wird an einer USB-Buchse betrieben und erhält
seine Betriebsspannung über diesen Port. Die maxi male Stromaufnahme
ist < 40mA.
Der benötigte Treiber für den IO-AIR Transceiver wird üblicherweise direkt
installiert.
Falls dies nicht funktionieren sollte, kann über den unten stehenden Link
der passende Treiber kostenfrei heruntergeladen werden:
http://www.ftdichip.com/
Wird der Transceiver richtig erkannt, so ist bei Windows im Geräte manager
unter Anschlüsse (COM & LPT) eine neue COM-Schnittstelle zu sehen.
Ä
ACHTUNG!
Die Funk-Übertragung ist nicht geeignet für Sicherheits-
Anwendungen, z. B. Not-Aus, Not-Ruf, Warnhinweise.
Die Signalübertragung erfolgt auf dem europaweit freigegebenen 868 MHz
Frequenzband. Die Funkreichweite in Gebäuden ist stark von den bau-
lichen Gegebenheiten abhängig. Senden andere Geräte in der Umgebung
zeitgleich, so ist eine störende gegenseitige Beeinflussung nicht auszu-
schließen. Von derartigen Beeinflussungen können auch nur einzelne
Empfänger einer Gruppe betroffen sein.
Diese Einflüsse lassen sich jedoch unter Berücksichtigung der folgenden
Hinweise ggf. verringern:
– Die Montage von Funkempfängern auf oder in der Nähe von Metall-
flächen ist zu vermeiden.
– Der Abstand zu elektrischen Lasten (z. B. Mikrowellen-Ofen, Fernseher)
muss mindestens 50 cm betragen.
– Funkempfänger sind in einem Abstand von mindestens 50 cm zu ande-
ren Funkempfängern zu montieren.
– Der Abstand zwischen einem Funkempfänger und einem Funksender
muss mindestens 50 cm betragen.
Sofern ein Funkbefehl nicht zweifelsfrei erkannt werden kann, wird die
Ausführung durch die integrierte Sicherheitsautomatik zur Vermeidung von
Fehlfunktionen unterdrückt und der Befehl muss ggf. wiederholt werden.
Die Entsorgung von Elektrogeräten und Batterien über den Haus müll
ist verboten.
Das nebenstehende Symbol (durchgestrichene Mülltonne nach
É
WEEE Anhang IV) weist auf die getrennte Rücknahme elektrischer
und elek tro nischer Geräte in den EU-Ländern hin. Werfen Sie das
Gerät oder die Batterie nicht in den Hausmüll, informieren Sie sich
über Rück gabe möglich keiten in Ihrem Gebiet und nutzen Sie zur
Ent sor gung das Rückgabesystem.
© Vestamatic GmbH
9. Hinweise zu Funkempfängern
11. Entsorgung
8. Installation
HINWEIS:
i
Die Nummer der Schnittstelle (COM X) ist abhängig von der Anzahl
der zuvor installierten Schnittstellen.
10. Gewährleistung
Grundsätzlich gelten die allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen
des Herstellers, Vestamatic GmbH. Die Verkaufs- und Lieferbedingungen
sind Bestandteil der Verkaufsunterlagen und werden dem Betreiber bei
Lieferung übergeben. Haftungsansprüche bei Personen und Sachschäden
sind ausgeschlossen, wenn sie auf eine oder mehrere der folgenden Ursa-
chen zurückzuführen sind:
– Nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Produkts.
– Öffnen des Produkts durch den Kunden.
– Unsachgemäße Montage, Inbetriebnahme oder Bedienung des Produkts.
– Nicht-Einhaltung der angegebenen technischen Spezifikationen.
– Nichtbeachtung der Sicherheitsbestimmungen und Hinweise in dieser
Betriebsanleitung.
– Betreiben des Produkts bei unsachgemäß installierten Anschlüssen,
defekten Sicherheitseinrichtungen oder nicht ordnungsgemäß ange-
brachten Sicherheits- und Schutzeinrichtungen.
– Bauliche Veränderungen am Produkt.
12. Service / Kontakt
Vestamatic GmbH
Dohrweg 27
D-41066 Mönchengladbach
info@vestamatic.com
Tel.: +49 2161 / 29 408-0
2/2
D
IO-AIR Transceiver USB
Änderungen vorbehalten!

Werbung

loading