Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Lieferumfang / Geräteteile
1
Handgriff
2
Befestigungsöse Tragegurt
3
Zusatzhandgriff
4
Teleskoprohr
5
Sägekettenkopf
6
Führungsschiene
7
Sägekette
8
Schutzabdeckung
9
Divinol Bio-Kettenöl R
10
Tragegurt
11
Schraubhülse Kopfbefestigung
12
Kettenradabdeckung
13
Befestigungsschraube
Kettenradabdeckung
14
Kettenritzel
Sicherheitseinrichtungen
8
Schutzabdeckung
20
Entriegelungsknopf
Im Lieferumfang des Geräts sind weder Akku noch Ladegerät enthalten, diese müssen
separat erworben werden
Das Gerät kann mit dem Akkupack 20/40 V der Marke Activ Energy betrieben werden.Ver-
wenden Sie ausschließlich die im Kapitel „Technische Daten" genannten Akkus und Lade-
geräte für das Gerät, betreiben Sie das Gerät nicht mit Akkus anderer Hersteller.
15
Kettenspanner
16
Arretierung Teleskoprohr
17
Arretierung Neigungswinkel
18
Kettenöltank
19
Entriegelungstaste für Akku
(Akku nicht im Lieferumfang
enthalten)
20
Entriegelungsknopf
21
Ein-/Ausschalter
22
Arretierknopf Handgriff
23
Inbusschlüssel
24
Anschlagfläche
25
Rohr
26
Verschluss Kettenöltank
27
Spannblock
28
Kettenfangbolzen an der
Kettenradabdeckung
29
Schnellöffner Tragegurt
Lieferumfang / Geräteteile
Lieferumfang / Geräteteile
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mogatec FN-AAS 2020

  • Seite 1 Lieferumfang / Geräteteile Lieferumfang / Geräteteile Lieferumfang / Geräteteile Handgriff Kettenspanner Befestigungsöse Tragegurt Arretierung Teleskoprohr Zusatzhandgriff Arretierung Neigungswinkel Teleskoprohr Kettenöltank Sägekettenkopf Entriegelungstaste für Akku (Akku nicht im Lieferumfang Führungsschiene enthalten) Sägekette Entriegelungsknopf Schutzabdeckung Ein-/Ausschalter Divinol Bio-Kettenöl R Arretierknopf Handgriff Tragegurt Inbusschlüssel Schraubhülse Kopfbefestigung Anschlagfläche...
  • Seite 2 Allgemeines Allgemeines Benutzen Sie das Gerät erst nachdem Sie die Betriebsanleitung auf- merksam gelesen und verstanden haben. Machen Sie sich mit den Bedienungselementen und dem richtigen Gebrauch des Gerätes vertraut. Beachten Sie alle in der Anleitung aufgeführten Sicherheitshinweise. Verhalten Sie sich verantwortungsvoll gegenüber anderen Personen.
  • Seite 3: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Allgemeines Halten Sie mit dem Gerät mindestens 10 m Abstand von Hochspannungs- leitungen. FN-AAS 2020 Schnittlänge 2,0 Ah Europäisches Konformitätszeichen Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums. Spannung Wechselakku Gleichstrom 2,0 Ah Akku Kapazität Garantierter Schallleistungspegel Schadhafte und/oder zu entsorgende elektrische oder elektronische Geräte...
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    Sicherheit WARNUNG Verletzungsgefahr! Der Hochentaster darf nicht zum Fällen verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerklichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt wird.
  • Seite 5 Sicherheit 2) Elektrische Sicherheit a) Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeuges muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen. Unveränderte Stecker und passende Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlages.
  • Seite 6 Sicherheit d) Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch können Sie das Elektrowerkzeug in unerwarteten Situationen besser kontrollieren. e) Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen.
  • Seite 7 Sicherheit sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen Personen benutzt werden. e) Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeuges beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des Gerätes reparieren.
  • Seite 8 Sicherheit d) Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise Für Hochentaster

    Sicherheit Sicherheitshinweise für Hochentaster • Halten Sie bei laufender Säge alle Körperteile von der Sägekette fern. Vergewissern Sie sich vor dem Starten der Säge, dass die Sägekette nichts berührt. Beim Arbeiten mit einem Hochentaster kann ein Moment der Unachtsamkeit dazu führen, dass Bekleidung oder Körperteile von der Sägekette erfasst werden.
  • Seite 10 Sicherheit Sägekette verfangen und auf Sie schlagen oder Sie aus dem Gleichgewicht bringen. • Tragen Sie den Hochentaster mit 2 Händen unter Verwendung des Zusatzhandgriffes (3) im ausgeschalteten Zustand mit entnommenem Akku, die Sägekette (7) von Ihrem Körper abgewandt. Bei Transport oder Aufbewahrung des Hochentasters stets die Schutzabdeckung aufziehen.
  • Seite 11 Sicherheit verletzen. Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die im Hochentaster eingebauten Sicherheitseinrichtungen. Als Benutzer eines Hochentasters sollten Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen, um unfall- und verletzungsfrei arbeiten zu können. Ein Rückschlag ist die Folge eines falschen oder fehlerhaften Gebrauchs des Elektrowerkzeugs. Er kann durch geeignete Vorsichtsmaßnahmen, wie nachfolgend beschrieben, verhindert werden: Halten Sie den Hochentaster mit beiden Händen fest, wobei...
  • Seite 12: Sonstige Sicherheitshinweise

    Sicherheit Sonstige Sicherheitshinweise WARNUNG Halten Sie mit dem Gerät mindestens 10 m Abstand von Hochspannungsleitungen. Gefahr von Stromschlägen Verwenden Sie den Hochentaster nicht in der Nähe von Hochspannungsleitungen, Elektrokabeln, elektrischen Weidenzäunen. • Die Verwendung der Maschine unter Schlechtwetterbedingungen, insbesondere bei Blitzrisiko, ist zu vermeiden.
  • Seite 13 Sicherheit Sicherheitshinweise sowie Erste-Hilfe-Maßnahmen von Divinol Bio-Kettenöl R Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung Schutz- und Hygienemaßnahmen Augen-/Gesichtsschutz Gestellbrille mit Seitenschutz. Handschutz Geeignete Schutzhandschuhe tragen. Empfohlene Handschuhfabrikate DIN EN 374. Geeignetes Material: NBR (Nitrilkautschuk). Durchdringungszeit (maximale Tragedauer) > 480 min (Dicke des Handschuhmaterials 0.4 mm). Durchbruchszeiten und Quelleigenschaften des Materials sind zu berücksichtigen.
  • Seite 14: Erste Hilfe-Maßnahmen

    Sicherheit Vor Frost schützen. Vor Hitze schützen. Gegen direkte Sonneneinstrahlung schützen. Behälter dicht geschlossen halten und an einem kühlen, gut gelüfteten Ort aufbewahren. Begrenzung und Überwachung der Umweltexposition Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen. Erste Hilfe-Maßnahmen Allgemeine Hinweise In allen Zweifelsfällen oder wenn Symptome vorhanden sind, ärztlichen Rat einholen.
  • Seite 15 Sicherheit Restrisiken Trotz dem Beachten der Betriebsanleitung können auch nicht offensichtliche Restrisiken bestehen. Warnung Dieses Elektrowerkzeug erzeugt während des Betriebs ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann unter bestimmten Umständen aktive oder passive medizinische Implantate beeinträchtigen. Um die Gefahr von ernsthaften oder tödlichen Verletzungen zu verringern, empfehlen wir Personen mit medizinischen Implantaten Ihren Arzt und den Hersteller vom medizinischen Implantat zu konsultieren, bevor die Maschine...
  • Seite 16 Inbetriebnahme Warnung Gehörschädigungen Längerer Aufenthalt in unmittelbarer Nähe des laufenden Geräts kann zu Gehörschädigungen führen. Gehörschutz tragen. Eine gewisse Lärmbelastung durch dieses Gerät ist nicht vermeidbar. Verlegen Sie lärmintensive Arbeiten auf zugelassene und dafür bestimmte Zeiten. Halten Sie sich ggf. an Ruhezeiten und beschränken sie die Arbeitsdauer auf das Notwendigste.
  • Seite 17: Montage

    Inbetriebnahme Montage Warnung Verletzungsgefahr! Ein defektes Gerät kann zu schweren Verletzungen führen! Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch und nach einem evt. Fallenlassen oder nach anderen Stößen die Unversehrtheit des Hochentasters. Nehmen Sie ein defektes Gerät nicht in Betrieb. Warnung Verletzungsgefahr! Ein nicht vollständig zusammengebautes Gerät kann zu schweren Verletzungen führen.
  • Seite 18: Kettenspannung Einstellen

    Inbetriebnahme Kettenspannung einstellen Stellen Sie sicher, dass alle Kettenglieder der Sägekette (7) ordnungsgemäß in der Führungsschiene (6) liegen. Überprüfen Sie spätestens alle 10 Minuten die Kettenspannung und regulieren Sie diese bei Bedarf. Das gilt besonders für neue Sägeketten. Die Befestigungsschraube für die Kettenradabdeckung handfest anziehen (Bild 3 /Pos. 13).
  • Seite 19: Teleskoprohr Einstellen

    Inbetriebnahme Teleskoprohr einstellen Öffnen Sie die Arretierung (Bild 7 /Pos. 16). Ziehen Sie das Teleskoprohr (4) soweit dies für die Arbeitshöhe erforderlich ist heraus maximal bis Anschlag (78 cm) (siehe Bild 7). Schließen Sie die Arretierung (16). Falls erforderlich ziehen Sie mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel die Schraube an der Klemmvorrichtung etwas nach (Uhrzeigersinn), um eine ausreichend feste Klemmung des Teleskoprohres (4) zu erreichen.
  • Seite 20: Bedienung

    Bedienung Bedienung WARNUNG Achten Sie auf geschleuderte oder fallende Objekte. Halten Sie unbeteiligte Personen (insbesondere Kinder und Tiere) mindestens 15 m vom Arbeitsbereich fern. Tragegurt benutzen Tragen Sie bei der Benutzung des Laubsaugers immer den Tragegurt (Bild 1 /Pos. 10), damit Sie ermüdungsfrei arbeiten können.
  • Seite 21 Bedienung WARNUNG Verletzungsgefahr! Prüfen Sie vor jeder Verwendung, dass sämtliche Arretierungen (Zusatzhandgriff (3), Schraubhülse, Kopfbefestigung (11), Arretierung Teleskoprohr (16), Arretierung Neigungswinkel (17), Arretierknopf Handgriff (22)) ordnungsgemäß verriegelt sind, um ein ungewolltes Verstellen zu vermeiden. Sicherheitseinrichtungen wie Entriegelungsknopf (20) und Kettenfangbolzen (28) regelmäßig und vor jedem Gebrauch auf Beschädigung und korrekte Funktion überprüfen.
  • Seite 22 Bedienung Arbeitshinweise WARNUNG Achten Sie auf herunterfallende Äste und stolpern Sie nicht. Auf dem Boden auftreffende Äste können hochschnellen und Verletzungen verursachen. • Halten Sie den Hochentaster mit beiden Händen fest, wobei Daumen und Finger die Griffe den Hochentaster umschließen. Bringen Sie Ihren Körper und die Arme in eine Stellung, in der Sie den Rückschlagkräften standhalten können (siehe Bild 14).
  • Seite 23: Fehlersuche

    Bedienung Fehlersuche Warnung Vor Überprüfung und Einstellarbeiten immer den Akku entfernen. Prüfen Sie die Akku-Kapazität. Wenn der Ladezustand gering ist, kann das vermehrt zu Blockierungen führen. Setzten Siie die Arbeit mit voll geladenem Akku fort. Die folgende Tabelle zeigt Fehlersymptome auf und beschreibt wie Sie Abhilfe schaffen können, wenn Ihre Maschine einmal nicht richtig arbeitet.
  • Seite 24: Reinigung Und Wartung

    Reparaturen und Arbeiten, die nicht in dieser Anleitung beschrieben wurden, nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen lassen. Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepflegtes Gerät kann ein zufriedenstellendes Hilfsmittel sein. Wartungs- und Pflegemängel können zu unvorhersehbaren Unfällen und Verletzungen führen. Ersatzteilliste FN-AAS 2020 Bezeichnung Artikelnummer Position Verschluss Kettenöltank 51800594 Sägekettenkopf komplett...
  • Seite 25: Automatische Kettenschmierung Prüfen

    Transport und Lagerung Automatische Kettenschmierung prüfen Warnung Verletzungsgefahr! Die Berührung der Sägekette (7) oder der Führungsschiene (4) während der Arbeit kann zu schweren Verletzungen führen. Berühren Sie bei der Überprüfung der Kettenschmierung nicht die Sägekette (7) oder die Führungsschiene. Die Funktion der automatischen Kettenschmierung muss regelmäßig überprüft werden, um einer Überhitzung der damit verbundenen Beschädigung von Führungsschiene (6) und Sägekette (7) vorzubeugen.
  • Seite 26: Transport Und Lagerung

    Transport und Lagerung Transport und Lagerung WARNUNG Verletzungsgefahr! Wenn Sie den Hochentaster transportieren oder nicht verwenden, verriegeln Sie alle Arretierungen. Tragen Sie den Hochentaster mit 2 Händen unter Verwendung des Zusatzhandgriffes (3) im ausgeschalteten Zustand mit entnommenem Akku, die Sägekette (7) von Ihrem Körper abgewandt.
  • Seite 27: Entsorgung Divinol Bio-Kettenöl R

    Entsorgung Entsorgung Wenn Ihr Gerät eines Tages unbrauchbar wird oder Sie es nicht mehr benötigen, geben Sie das Gerät bitte auf keinen Fall in den Hausmüll, sondern entsorgen Sie es umweltgerecht. Geben Sie das Gerät bitte in einer Verwertungsstelle ab. Kunststoff- und Metallteile können hier getrennt und der Wiederverwertung zugeführt werden.
  • Seite 28: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Akku Hochentaster FN-AAS 2020 Spannung Wechselakku 20 V 200 mm Schnittlänge 242 mm Führungsschienenlänge Kettengeschwindigkeit 5,5 m/s Sägekette Typ Oregon 91P033X Öltank Kapazität 80 ml max. Laufzeit (bei Umgebungstemperatur 20 °C) 35 min Gerätelänge 1,9 - 2,65 m...
  • Seite 29 Technische Daten Eigenschaften Divinol Bio-Kettenöl R Inhalt 100 ml Pourpoint <= -30 °C DIN ISO 3016 Flammpunkt > 250 °C EN ISO 2592 Dichte (bei 15 °C) 0,93 g/cm³ DIN EN ISO 12185 Wasserlöslichkeit unlöslich Kin. Viskosität (bei 40 °C) 70 mm ²/s WARNUNG Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die...
  • Seite 30: Eg-Konformitätserklärung

    GmbH, Im Grund 14 , 09430 Drebach, GERMANY, erklären in alleiniger Ver- Konformitätsbewertungsverfahren nach antwortung, dass das Produkt 2000/14/EC geändert nach 2005/88/EC Akku Hochentaster FN-AAS 2020 , Anhang V. auf das sich diese Erklärung bezieht, den Gemessener Schallleistungspegel einschlägigen Sicherheits- und Gesundheits-...
  • Seite 31 Beschreibung der Störung: Schicken Sie die ausgefüllte Garanti ekarte KUNDENDIENST 1001818 zusammen mit dem Produkt an: 0180 4522667 (0,20€/Anruf dt. Festnetz, Mobil max. 0,42€/min) www.ikramogatec.com Mogatec Moderne Gartentechnik GmbH Im Grund 14 MODELL: D-09430 Drebach FN-AAS 2020 34/2019 Deutschland www.ikramogatec.com...
  • Seite 32: Garantiebedingungen

    Garantie Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde, Die Aldi Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen Gewähr- leistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe. Keine Trans- portkosten Hotline: Kostenfreie Hotline 00800 0934 8567...

Inhaltsverzeichnis