Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Schredder; Gerät Im Überblick - Miogarden UH2000 Originalbetriebsanleitung

Elektro universalhäcksler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte
Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich,
dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor
Sie es an die Stromversorgung und/oder
den Akku anschließen, es aufnehmen
oder tragen. Wenn Sie beim Tragen des
Elektrowerkzeuges den Finger am Schal-
ter haben oder das Gerät eingeschaltet
an der Stromversorgung anschließen,
kann dies zu Unfällen führen.
Sicherheitshinweise für Schredder
• Vor dem Einschalten überprüfen, dass
die Messer ordnungsgemäß montiert
sind und sicher sitzen.
• Das Gerät niemals ohne den Aufgabe-
trichter benutzen.
• Wenn der Häcksler verstopft ist, zuerst
Gerät ausschalten, Netzstecker aus der
Steckdose ziehen und kompletten Still-
stand des Gerätes abwarten, bevor die
Verstopfung entfernt wird. Ein- / Aus-
schalter sauber und frei von Fremdkör-
pern halten.
• Vor dem Einschalten muss das Gerät vor-
schriftsmäßig zusammengebaut sein.
• Vor dem Einschalten überprüfen, ob alle
Schrauben, Muttern und andere Befesti-
gungselemente fest angezogen und alle
Schutzvorrichtungen richtig angebracht
sind.
• Nicht versuchen, bei laufendem Messer
das zu häckselnde Material festhalten
oder entfernen. Eingeklemmtes Häcksel-
gut nur bei ausgeschaltetem Gerät ent-
fernen.
• Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit
dem rotierenden Schneidmesser. Hände
und Füße außerhalb der Öffnungen hal-
ten, wenn die Maschine läuft.
• Vergewissern Sie sich vor Starten des
Gerätes, dass der Einwurftrichter leer ist.
• Beim Betrieb darauf achten, dass keine
Fremdkörper (wie Steine, Glas, Metall,
Erde, Plastik, etc.) in das Gerät gelangen.
Die Messer könnten stumpf und der
Motor beschädigt werden.
• Sollten in das Schneidwerkzeug Fremd-
körper gelangen oder das Gerät unge-
wöhnliche Geräusche erzeugen oder
ungewöhnlich vibrieren, schalten Sie
sofort den Motor ab und lassen Sie das
Gerät auslaufen.
• Stecken Sie Hände, andere Körperteile
und Kleidung nicht in die Einfüllkammer,
Auswurfkanal oder in die Nähe anderer
beweglicher Teile.
• Das gehäckselte Material immer aus der
Auswurfzone entfernen, bevor es sich
stapelt. So wird vermieden, dass der
Häcksler verstopft oder das gehäckselte
Material durch Rückschlag wieder in den
Einfülltrichter gelangt und dadurch zu
Unfällen führt.
• Im Umkreis von 15 m um den Arbeitsbe-
reich dürfen sich keine anderen Personen
oder Tiere aufhalten, da diese durch weg-
geschleuderte Gegenstände verletzt wer-
den können.
• Gerät nicht auf gepflasterten oder beto-
nierten Flächen betreiben. Das zerhäck-
selte Material könnte zurückschnellen
und Verletzungen verursachen.
• Kippen, heben oder transportieren Sie
das Gerät nicht bei laufenden Motor.
• Während des Betriebes nicht in den Ein-
fülltrichter oder den Auswurfschacht grei-
fen. Das Gerät läuft nach dem Ausschal-
ten ca. 5 Sekunden nach.
• Gerät niemals mit Finger am Ein-/Aus-
schalter bewegen.
• Vergewissern Sie sich, dass der Ein-/
Ausschalter auf Aus steht, wenn der Ste-
cker in die Steckdose gesteckt wird.
• Beim Arbeiten mit dem Gerät außerhalb
der Auswurfzone stehen. Stehen Sie
beim Einwerfen von Material niemals
höher als die Maschine.
• Die Lüftungsschlitze dürfen nicht vom
Auffangbehälter oder vom Häckselgut
verdeckt werden.
Gerät im Überblick
► S. 3, Punkt 1
1. Häcksler
2. Gestell
3. Achse
4. Schieber
5. Einfülltrichter
6. Ein-/Ausschalter
7. Rückstellknopf
DE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Miogarden UH2000

Inhaltsverzeichnis