Herunterladen Diese Seite drucken

Invacare CBJ Home control unit Servicehandbuch Seite 3

Werbung

1. Løsn to skruer A, fjern plastikdækslet B og fjern alle
kabler fra betjeningspanelet.
2. Løsn to skruer C, og fjern betjeningspanelet fra
personløfteren.
3. Løsn syv skruer D på bagsiden og fjern bagdækslet. Se
figur 1.
4. Fjern begge kabler fra hvert batteri. Se figur 2.
5. Udskift batterierne.
6. Forbind nye batterier med kablerne. Brug de kortere
kabler til batteriet tættest på. Se figur 3.
a. sorte kabler på sort stift.
b. røde kabler på rød stift.
7. Læg alle kabler tilbage på plads, og sørg for, at ingen
kabler er i klemme. Se figur 4.
8. Geninstallér bagdækslet. Fastgør de syv skruer i samme
rækkefølge som beskrevet i figur 5 (drejningsmoment
1,5-1,6 Nm).
9. Geninstallér betjeningspanelet på personløfteren.
3 Tekniske data
Batterispecifikationer
Batteritype
4 Bortskaffelse
ADVARSEL!
Miljørisici
Enhed indeholder batterier.
Dette produkt kan indeholde stoffer, som kan
skade miljøet, hvis de bortskaffes på steder
(lossepladser), der ikke overhoveder gældende
lovgivning.
– UNDLAD at bortskaffe batterierne sammen med
almindeligt husholdningsaffald.
– Batterier SKAL tages til et korrekt
bortskaffelsessted. Returnering er påbudt ved
lov og er gratis.
– Bortskaf kun afladede batterier.
– Tildæk litiumbatteriterminaler før bortskaffelse.
– Se batterimærkning eller kapitel for information
om batteritypen Tekniske Data.
Vær miljøbevidst og giv de forskellige materialer og
komponenter af dette produkt til genbrug via nærmeste
genbrugsstation, når dets levetid er opbrugt.
Bortskaffelse og genanvendelse af brugte produkter
og emballage skal overholde love og forskrifter for
affaldshåndtering i hvert land. Kontakt den lokale
affaldsmyndighed for at få yderligere oplysninger.
1 Einleitung
Dieses Dokument enthält wichtige Informationen zur
Montage, Einstellung und umfassenden Instandhaltung
des Produkts. Lesen Sie das Dokument und die
Gebrauchsanweisung sorgfältig und befolgen Sie die
Sicherheitsanweisungen, damit ein sicherer Umgang mit dem
Produkt gewährleistet ist.
Sie finden die Gebrauchsanweisung auf der Website von
Invacare oder erhalten sie bei Ihrem Invacare-Vertreter. Die
entsprechenden Internetadressen finden Sie am Ende dieses
Dokuments.
Invacare behält sich das Recht vor, Produktspezifikationen
ohne vorherige Ankündigung abzuändern.
Vergewissern Sie sich vor dem Lesen dieses Dokuments,
dass Sie die aktuelle Fassung haben. Die jeweils aktuelle
1603102-B
2 x 12 V/2,9 Ah
Bly-syre (servicefri, forseglet)
Fassung können Sie als PDF-Datei von der Invacare-Webseite
herunterladen.
Die Gebrauchsanweisung enthält Informationen für Käufer
und Hinweise für Benutzer.
Weitere Informationen zum Produkt, z. B. Informationen zu
Produktsicherheitshinweisen oder zu einem Produktrückruf,
erhalten Sie von Ihrem Invacare-Vertreter. Die
entsprechenden Internetadressen finden Sie am Ende dieses
Dokuments.
2 Auswechseln des Akkus
VORSICHT!
Verletzungsgefahr
– Betätigen Sie die Notaus-Taste, bevor Sie die
Steuerungseinheit entfernen.
WICHTIG!
Durch einen Kurzschluss können elektrische
Komponenten beschädigt werden.
– Vermeiden Sie eine elektrostatische Entladung
(ESD) beim Arbeiten an elektrischen Teilen.
Torx-Schraubendreher (T20) /
Kreuzschlitzschraubendreher / Inbusschlüssel (4 mm)
1. Lösen Sie die beiden Schrauben A, nehmen Sie die
Kunststoffabdeckung B ab, und entfernen Sie alle Kabel
von der Steuerungseinheit.
2. Lösen Sie die beiden Schrauben C, und entfernen Sie die
Steuerungseinheit vom Lifter.
3. Lösen Sie die sieben Schrauben D an der Rückseite, und
entfernen Sie die hintere Abdeckung. Siehe Abbildung 1.
4. Trennen Sie die beiden Kabel von jedem einzelnen Akku.
Siehe Abbildung 2.
5. Tauschen Sie die Akkus aus.
6. Schließen Sie die Kabel an die neuen Akkus an.
Verwenden Sie die kürzeren Kabel für den näher
gelegenen Akku. Siehe Abbildung 3.
a. Schwarzes Kabel an schwarzen Stift.
b. Rotes Kabel an roten Stift.
7. Bringen Sie alle Kabel wieder an ihren Platz, und achten
Sie darauf, dass die Kabel nicht gequetscht werden.
Siehe Abbildung 4.
8. Bringen Sie die hintere Abdeckung wieder an. Ziehen
Sie die sieben Schrauben in der in Abbildung 5
beschriebenen Reihenfolge fest (Drehmoment 1,5 Nm
bis 1,6 Nm).
9. Bringen Sie die Steuerungseinheit wieder am Lifter an.
3 Technische Daten
IdeI
Akku-Spezifikation
Akku-Typ
2 x 12 V/2,9 Ah
Bleisäure (wartungsfrei,
versiegelt)
3

Werbung

loading