Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
TC-Helicon VoicePrism Bedienungsanleitung

TC-Helicon VoicePrism Bedienungsanleitung

Gesangsbearbeitungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VoicePrism:

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TC-Helicon VoicePrism

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2 EN 55103 1/2: PRODUKTFAMILIENNORM FÜR AUDIO-, VIDEO- UND AUDIOVISUELLE EINRICHTUNGEN SOWIE FÜR STUDIO-LICHTSTEUEREINRICHTUNGEN FÜR DEN PRO- FESSIONELLEN EINSATZ. TC-HELICON (TC-IVL VENTURES INC.), EIN JOINT VENTURE ZWISCHEN IVL • EN 55022: GRENZWERTE UND MESSVERFAHREN FÜR FUNKSTÖRUNGEN VON TECHNOLOGIES LTD UND TC ELECTRONIC., ERKLÄRT HIERMIT AUF EIGENE EINRICHTUNGEN DER INFORMATIONSTECHNIK.
  • Seite 3: Einleitung

    Einleitung E E I I N N L L E E I I T T U U N N G G Danke, dass Sie sich für das VoicePrism entschieden haben! Dieses umfassende Gesangsbearbeitungssystem bietet eine hervorragende Auswahl traditioneller Klangbearbeitungswerkzeuge sowie einige völlig neue Features aus unserer Entwicklungsabteilung, darunter •...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis VoicePrism Bedienungsanleitung I I N N H H A A L L T T S S V V E E R R Z Z E E I I C C H H N N I I S S EINLEITUNG ........... .3 INHALTSVERZEICHNIS .
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    ANHANG B: MIDI ..........B-1 VOICEPRISM MIDI-SPEZIFIKATION ........B-1 MIDI-IMPLEMENTATIONSTABELLE .
  • Seite 6 B B E E N N U U T T Z Z E E R R O O B B E E R R F F L L Ä Ä C C H H E E VORDERSEITE Netzschalter: zum An- und Abschalten des VoicePrism. Im abgeschalteten Zustand ist das Gerät nicht vollständig vom Netz getrennt. Das Gerät verfügt über keine Standby- Betriebsart.
  • Seite 7: Benutzeroberfläche

    : Wenn diese Taste leuchtet, werden alle Bearbeitungsfunktionen des VoicePrism BYPASS umgangen. : Diese Taste schaltet alle Harmonie-Funktionen des VoicePrism an oder aus, HARMONY ohne die anderen Einstellungen (Mischung) zu beeinflussen. : ruft die Menüs für grundlegende MIDI-Parameter, Audio-Grundeinstellungen, die UTILITY Belegung der Fußschalter sowie weitere nützliche Funktionen auf.
  • Seite 8 – abhängig von der entsprechenden Einstellung im -Menü – PREVIEW UTILITY entweder eine VoicePrism-Demo auf der Grundlage einer internen Audiodatei oder eine Note zu Ihrer Orientierung auf der Grundlage des aktuellen Presets. ruft ein Menü zum Umbenennen, Ändern und Speichern von Presets auf. Änderun- STORE gen an einem Preset werden erst übernommen, wenn dieses gespeichert wurde.
  • Seite 9: Rückseite

    5 Right Out: als symmetrische 6,3 mm-Klinkenbuchse ausgeführter Audio-Ausgang. 6 Digital Output: digitaler Ausgang im S/PDIF-Format (44,1 kHz) 7 Footswitch: Das VoicePrism kann zur Verwendung mit einem Fußschalter mit 1 bis 3 Tasten konfiguriert werden. Sie können die Zahl der Tasten und deren Funktionen im FOOTSWITCH Menü...
  • Seite 10: Preset-Anzeige

    Harmoniebereich können mit den Softreglern aufgerufen werden, was die Arbeit mit zuordnen, auf die Sie später direkt zugreifen dem VoicePrism beschleunigt und erleichtert. Ebenso ist es natürlich möglich, wollen. Einstellungen gezielt zu bearbeiten. Die entsprechenden Funktionen werden in den Abschnitten über die einzelnen Edit-Tasten beschrieben.
  • Seite 11 Preset Anzeige Chapter Information VoicePrism Bedienungsanleitung Die folgenden Parameter können den Softreglern zugeordnet werden: : Schaltet den Softregler ab, um versehentliches Ändern von Einstellungen zu NONE verhindern. Der entsprechende Bereich im Display bleibt frei. : ändert die voreingestellte Tonart im Scale-Modus oder den Grundton im ROOT Chordal-Modus.
  • Seite 12: Vocals-Taste

    VoicePrism Bedienungsanleitung Chapter Information Vocals-Bereich: Lead & Harmony VOCALS-TASTE Dieser Bereich ist das Herz des VoicePrism: Hier können Sie Ihre Stimme »fetter« Wichtig: klingen lassen und durch üppige Harmonien ergänzen, ohne gleich einen Chor zu Beim Wechsel des Presets oder Abschalten des Geräts engagieren oder Ihre Stimme etliche Male aufzunehmen.
  • Seite 13: Style

    Vocals-Bereich: Style & Setup Chapter Information VoicePrism Bedienungsanleitung STYLE -Menü können Sie mit verschiedenen Parametern die Charakteristik der STYLE einzelnen Harmonie-Stimmen ändern, um sie individuell klingen zu lassen. Durch Drücken eines Softreglers rufen Sie die -Parameterliste auf, wo Sie den STYLE einzustellenden Parameter auswählen können.
  • Seite 14: Mode

    Halbtönen befindet. Erzeugt tonhöhenkorrigierte Harmonien in starren Intervallen. Chordal In diesem Modus werden vom VoicePrism Harmonien erzeugt, die zum gerade per MIDI-Instrument vorgegebenen Akkord passen. Um Harmonien zu erzeugen, müssen Sie die Akkorde Ihres Songs per MIDI-Instrument in Echtzeit vorgeben.
  • Seite 15: Smooth Scale

    Harmoniestimmen willkürlich hin- und herspringen. Im -Modus wird NOTES MANUAL dieses Problem vermieden.Wenn Sie die Harmoniestimmen exakt steuern wollen, ist dies also der geeignete Modus. In diesem Modus verwendet das VoicePrism den per -Taste und -Menü eingestellten sowie die drei folgenden Kanäle. Wenn UTILITY MIDI dabei die Kanalnummer 16 überschritten wird, wird die Zuordnung bei 1 fortgesetzt.
  • Seite 16: Effects-Taste

    VoicePrism Bedienungsanleitung Chapter Information Effects-Bereich: Chorus, Flanger, Delay EFFECTS-TASTE -Taste dient zur Bearbeitung zwei nachgeschalteter Effektblöcke (kurz: EFFECTS FX). Sie können zwischen verschiedenen Effekten auswählen und in den Menüs für FX1 und FX2 deren Einstellungen ändern. Im Input-Menü können Sie Haupt- und Harmoniestimmen sowie den Aux-Eingang verschiedenen Effekten zuordnen oder das Signal von FX1 an FX2 senden.
  • Seite 17: Stereo Delay

    Effects-Bereich: Delay Chapter Information VoicePrism Bedienungsanleitung Stereo Delay Der Stereo Delay-Effekt erzeugt zwei Delays; je eines für den linken und rechten Wichtig: Achten Sie beim Einstellen der Kanal. Effekte genau Das Stereo Delay ermöglicht eine genaue Steuerung der Wiederholungen in einem Pegelverhältnisse.
  • Seite 18: Studio Reverb

    VoicePrism Bedienungsanleitung Chapter Information Effects-Bereich: Reverb Studio Reverb Simuliert einen kleinen Raum mit ausgeprägten Höhen. Dieser Effekt eignet sich gut, um beim Liveeinsatz die Durchsetzungsfähigkeit der Stimme zu verbessern. Kleiner, hell klingender Raum, optimal in Verbindung mit einem kurzen Delay.
  • Seite 19: Fx1 Inputs Und Fx2 Inputs

    Effects-Bereich: FX1 und FX2 Inputs Chapter Information VoicePrism Bedienungsanleitung FX1 INPUTS UND FX2 INPUTS In diesem Menü legen Sie fest, wie die Eingangssignale den beiden Effektblöcken zugeführt werden sollen. Mit den Tab-Tasten wechseln Sie zwischen den beiden Menüs, und mit den Softreglern legen Sie Pegel für die einzelnen Signalquellen fest.
  • Seite 20: Compressor/Eq-Taste

    VoicePrism Bedienungsanleitung Chapter Information Compressor/EQ-Bereich: Assign, EQ1/EQ2 COMPRESSOR/EQ-TASTE Wichtig: Wenn Sie zwei hintereinander Mit der -Taste greifen Sie auf die Menüs für die Komponenten geschaltete EQs verwenden, soll- COMP ten sich die Einstellungen sinnvoll Kompressor/Gate, Equalizer sowie deren Eingangskonfiguration zu. Mit diesen ergänzen, damit Sie nicht zum...
  • Seite 21: High Shelf

    Compressor/EQ-Bereich: EQ1/EQ2, Compressor Chapter Information VoicePrism Bedienungsanleitung High Shelf Im Gegensatz zum Low Shelf-Filter setzt dieser Filtertyp an einer bestimmten Eckfrequenz ein und verstärkt beziehungsweise dämpft die darüber liegenden Signalanteile mit zunehmender Intensität bis zum oberen Ende des Audiospektrums. Unterhalb der Eckfrequenz wird das Signal nicht bearbeitet.
  • Seite 22: Noisegate

    VoicePrism Bedienungsanleitung Chapter Information Compressor/EQ-Bereich: Noisegate (1:1 bis 20:1): das Kompressionsverhältnis (»1:1« bedeutet: keine Kompression) RATIO (1 ms bis 40 ms): die Zeit, die vom Überschreiten des Schwellwerts bis ATTACK RATE zum Erreichen des eingestellten Kompressionsverhältnisses benötigt wird. (1 ms bis 3000 ms): die Zeit, die nach dem Unterschreiten des RELEASE RATE Schwellwerts benötigt wird, um die Kompression wieder aufzuheben.
  • Seite 23: Mix-Taste

    Mix: Main Mix, Voice Mix Chapter Information VoicePrism Bedienungsanleitung MIX-TASTE Die über die Mix-Taste zu erreichenden Menüs dienen dazu, die Pegelverhältnisse innerhalb des aktuellen Presets einzustellen. Wenn Sie also beispielsweise eine Variation eines Presets benötigen, bei der die Hauptstimme ganz im Vordergrund steht, während die Harmoniestimmen nur im Hintergrund zu hören sind, können Sie...
  • Seite 24: Step-Taste

    Chapter Information Step-Taste STEP-TASTE Die Step-Funktion erlaubt es, das VoicePrism mit einem Fußschalter zu steuern. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie bei Liveaufführungen kein MIDI-Sequencer verwen- den. Mit der Step-Funktion können Sie eine Abfolge von Ereignissen (einen Song) vorprogrammieren und dann mit dem Fußschalter in dieser Abfolge vor- und zurückschalten.
  • Seite 25: Browser-Tasten

    Browser-Tasten Chapter Information VoicePrism Bedienungsanleitung BROWSER-TASTEN (SHIFT BIS EFFECTS) Die Browser-Tasten (S bis E ) dienen dazu, gezielt Presets zu suchen, die HIFT FFECTS einen bestimmten Harmonietyp verwenden. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie beispielsweise nur nach Scale-Presets suchen und die dazwischen gespeicherten Manual-, Chordal-, Shift- und Effects-Presets überspringen wollen.
  • Seite 26: Weitere Tasten

    Chapter Information Bypass, Harmony W W E E I I T T E E R R E E T T A A S S T T E E N N Diese Tasten befinden sich auf der Vorderseite des VoicePrism: BYPASS HARMONY...
  • Seite 27: Utility-Taste

    Zweifelsfall, in einem Raum voller Menschen jedes Mal ein paar Noten zu singen, nur um ein Preset beurteilen zu können. Bei der Einstellung erzeugt das VoicePrism eine Note in der Tonart des gewählten Presets, wenn Sie die PREVIEW Taste drücken.
  • Seite 28: Audio

    ) (-64c bis +63c): Zur Verschiebung der Referenz für den Kammerton TUNING A (440 Hz). Verwenden Sie diesen Parameter, um das VoicePrism zum Beispiel an ein Klavier anzupassen, dessen Stimmung sich insgesamt verschoben hat, relativ aber noch korrekt ist. Ebenso eignet sich diese Funktion im Studio zur Arbeit mit einer Gitarrenaufnahme, bei der das Instrument vom Gitarristen nach dem Gehör...
  • Seite 29: Global

    : »Bypass (Momentary)« – Solange der Schalter gedrückt wird, befindet sich BYP MO das VoicePrism im Bypass-Modus (d.h., alle klangbearbeitenden Parameter sind abgeschaltet). : »Bypassed (Latched)« – das VoicePrism befindet sich im Bypass-Modus BYP LC (d.h., alle klangbearbeitenden Parameter sind abgeschaltet), bis der Schalter noch einmal gedrückt wird.
  • Seite 30: Version

    VoicePrism Bedienungsanleitung Chapter Information Help, 48V, Mic On, Preview, VERSION Zeigt die aktuelle Version der VoicePrism-Software sowie ausführliche Informationen zu ihren Entwicklern und anderen Mitwirkenden. UPGRADE Auf dieser Menüseite können Sie bei zukünftigen Softwareaktualisierungen (Upgrades) den hierfür erforderlichen dreistelligen Zahlencode eingeben.
  • Seite 31: Help-Taste

    MIC ON-TASTE Wenn diese Taste leuchtet, wird der Mikrofoneingang auf der Vorderseite des VoicePrism als Audioeingang verwendet. Ansonsten ist der Line-Eingang auf der Rückseite (6,3 mm-Klinkenbuchse) der Standard-Eingang. Drücken Sie diese Taste, wenn Ihr Mikrofon aktiv ist und alles funktionieren sollte, Sie aber kein Signal hören.
  • Seite 32: Store-Taste

    Chapter Information VoicePrism User Manual STORE-TASTE Durch Drücken der -Taste erreichen Sie zwei Menüs: STORE STORE PARAMETERS COPY STORE In diesem Menü finden Sie alle Funktionen, die Sie zum Auswählen von Speicherplätzen, Benennen und Speichern von Presets (beziehungsweise Songs, wenn Sie sich im Step-Modus befinden) benötigen.
  • Seite 33 VoicePrism User Manual Chapter Information...
  • Seite 34: Zusammenfassung

    Z Z U U S S A A M M M M E E N N F F A A S S S S U U N N G G Wir danken Ihnen, dass Sie sich für das VoicePrism entschieden haben und hoffen, dass Ihnen diese Bedienungsanleitung Ihnen dabei geholfen hat, dieses Produkt optimal zu nutzen.
  • Seite 35: Anhang A: Harmonie

    Betriebsarten in diesem Anhang werden wir Beispiele auf der Grundlage der C-Dur-Tonleiter verwenden (siehe Abbildung links). »NONE« In diesem Modus erzeugt das VoicePrism überhaupt keine Harmonien. Es werden lediglich die Komponenten Kompressor und EQ sowie die Effekte verwendet. Dieser Modus wird hier nur aus Gründen der Vollständigkeit genannt.
  • Seite 36: Shift«-Harmoniebetriebsarten

    Halbtönen, während sie im -Modus immer STEPPED SHIFT zum nächsten richtigen Halbton springen, was einer Tonhöhenkorrektur entspricht. Es folgt ein Beispiel, das die Einstellungen des VoicePrism und die aus einem einge- henden C erzeugten Harmoniestimmen gegenüberstellt. Min2 1 Halbtöne...
  • Seite 37: Chordal«-Harmoniebetriebsart

    VoicePrism Bedienungsanleitung Anhang A: Harmonie »CHORDAL«-HARMONIEBETRIEBSART In dieser Betriebsart müssen Sie dem VoicePrism alle Akkorde Ihres Songs via MIDI (beispielsweise per MIDI-Keyboard) vorgeben, damit es hierzu passende diatonische Harmoniestimmen erzeugen kann. Ein solcher Akkord wird definiert durch den Grundton, der die Oktavlage bestimmt, und den Akkordtyp, der die als Harmoniestimmen erzeugte Terz, Quinte und manchmal Septime definiert (beziehungsweise manchmal auch die Komplementärintervalle;...
  • Seite 38: Scale«-Harmoniebetriebsarten

    STEPPED SCALE zum nächsten richtigen Halbton springen, was einer Tonhöhenkorrektur entspricht. Sie können mit dem VoicePrism auf sieben Tonleitern zugreifen: drei Dur-, drei Moll- und eine anwenderprogrammierbare Tonleiter (Custom). Wenn Sie diese Custom- Tonleiter betrachten und ändern wollen, gehen Sie so vor: 1.
  • Seite 39 »Evil Ways« von Santana (Tonart: G, Tonleiter(n): Minor 1-3, Terz in der Harmoniestimme) versuchen. Die folgende Tabelle zeigt für alle sechs Tonleitern, welche Noten das VoicePrism als Harmoniestimmen (Terz und Quinte) zu einer gegebenen Hauptstimme erzeugt. »(k.V.)« steht für »keine Veränderung« und bedeutet, dass die Harmoniestimme beim Empfang dieser Tonhöhe einfach die vorherige Tonhöhe so lange hält, bis wieder...
  • Seite 40: Diatonik Und Chromatik

    Harmoniestimme mit der nächsten innerhalb dieser Tonleiter enthaltenen Tonhöhe zu erzeugen. Jenseits all dieser Theorie entdecken Sie die Möglichkeiten des VoicePrism am besten, indem Sie mit den beschriebenen Betriebsarten experimentieren. Sie entwickeln dabei nicht nur ein Ohr für die besten Anwendungen, sondern werden auch Variationen und Kombinationen entdecken, die Ihnen sonst leicht entgehen könnten.
  • Seite 41: Anhang B: Midi

    VoicePrism Bedienungsanleitung Anhang B: MIDI A A N N H H A A N N G G B B : : M M I I D D I I VOICEPRISM MIDI-SPEZIFIKATION Parametername Ausgangswert MIDI-Nachr. (Default*) Wertebereich/Erläuterung Vibrato Depth Parametervorgabe CC# 1 0 bis 127 –...
  • Seite 42: Midi-Implementationstabelle

    Aux Messages Local On/Off All notes Off Active Sensing System Reset Anmerkungen: Hersteller-Identifikation für TC-Helicon: 00h 01h 38h Geräte-Identifikation für VoicePrism: 01h Mode 1: OMNI ON, POLY Mode 2: OMNI ON, MONO O : JA Mode 3: OMNI OFF, POLY...
  • Seite 43: Anhang C: Index

    VoicePrism Bedienungsanleitung Anhang C: Index A A N N H H A A N N G G C C : : I I N N D D E E X X 7, 29 LCD-Kontrast Lead Arena Reverb Level-Drehregler Lock Band Boost/Cut Löschen...
  • Seite 44 Anhang C: Index VoicePrism Bedienungsanleitung Scale Scalic-Betriebsarten Scooping Schwellwert Setup Shift-Betriebsart 7, 13, A-2 Smooth Scale-Betriebsart Softregler 6, 9, 10 Speichern 7, 30 Step 7, 23 Step Scale-Betriebsart Stereo Delay Stereo Tape Delay Store 7, 30 Studio Reverb Style SysEx-Filter...
  • Seite 45: Anhang D: Glossar

    Dynamik des Signals verringert. Kondensatormikr.: Ein Mikrofontyp, für den eine Stromversorgung erforderlich ist. Wenn Sie mit einem Kondensatormikrofon arbeiten, müssen Sie die 48V-Taste des VoicePrism drücken, um die Phantomspeisung zu aktivieren. LCD: »Liquid Crystal Display«; Flüssigkristallanzeige Melodie Eine als ästhetische Einheit wahrgenommene, rhythmische Folge einzelner Töne.
  • Seite 46 Kanal eines Stereosignals, der die Ortung des Signals in der Horizontalen (d.h., im Stereoklangbild) erlaubt. Parameter: Eine regelbare Bestimmungsgröße. Phantomspeisung: Spannungsversorgung für Kondensatormikrofone, wird am VoicePrism mit der 48V-Taste aktiviert. Ping Pong: Hier: ein zwischen dem linken und rechten Kanal eines Stereosignals springender Sound.
  • Seite 47: Anhang E: Technische Daten

    VoicePrism Bedienungsanleitung Technische Daten A A N N H H A A N N G G E E : : T T E E C C H H N N I I S S C C H H E E D D A A T T E E N N...
  • Seite 48 TC Electronic A/S | Sindalsvej 34 | 8240 Risskov | Dänemark | Telefon: +45 8742 7000 | Fax: +45 8742 7010 | infod@tcelectronic.com TC Electronic Inc. | 742-A Hampshire road | Westlake Village | CA 91361 USA | Phone: (805) 373 1828 | Fax: (805) 379 2648...

Inhaltsverzeichnis