Bedienen des Setup-Modus
Ihr D1100 wurde im Werk mit standardmäßigen Betriebs-
einstellungen konfiguriert, die das sofortige Erleben
von hervorragendem Audio gestatten, ohne dass weitere
Einstellungen vorgenommen werden müssen. Für den Fall,
dass Sie die werksseitigen Standardeinstellungen ändern
möchten, steht eine Setup-Funktion zur Verfügung, mit
deren Hilfe Sie eine anwendungsspezifische Anpassung der
Betriebseinstellungen unter Nutzung des Informationsdis-
plays an der Frontplatte vornehmen können. Führen Sie für
eine solche Anpassung die folgenden Schritte aus, wobei
Sie die auf der vorhergehenden Seite gezeigte Abbildung
der Frontplatte des D1100 zu Rate ziehen können.
Hinweise:
1. Wenn der D1100 über das Vorververstärker-Datenver-
bindungskabel mit einem Nur-analog-Vorverstärker
zusammengeschaltet ist, muss der Analogvorverstärker
ausge-schaltet werden, um die Setup-Modus-Merkmale
bzw. -Funktionen des D1100 nutzen zu können.
2. Wenn der D1100 bereits eingeschaltet ist, gehen Sie bitte
gleich zu Schritt 2.
1. Drücken Sie die Taste STANDBY / ON an der Frontplat-
te oder die grüne Taste
auf der Fernbedienung, um
den D1100 einzuschalten. Der D1100 durchläuft darauf-
hin eine kurze Anlaufinitialisierung, wobei die zuletzt
genutzte Quelle und Lautstärkeeinstellung im Infor-
mationsdisplay an der Frontplatte angezeigt wird. Dem
folgt die Anzeige der Lautstärkeeinstellung beginnend
bei Null und dann ansteigend auf die zuletzt genutzte
Lautstärkeeinstellung. Siehe Abbildung 1.
USB
------
Abbildung 1
2. Drücken Sie den Knopf INPUT und halten diesen so-
lange nieder, bis "D1100 V_.__, S/N: AFG____" (V1.00
oder eine höhere Firmware-Version) im Informationsdis-
play an der Frontplatte erscheint. Siehe Abbildung 2.
D1100
V1.00
S/N:
AFG____
Abbildung 2
3. Drehen Sie den Knopf INPUT, um den nächsten Se-
tup-Modus-Menüpunkt "SETUP: Inputs, (Hold INPUT)"
auszuwählen. Siehe Abbildung 3. Drehen Sie den Knopf
INPUT weiter, um auch die anderen Optionen des Se-
tup-Modus anzuschauen.
SETUP: Inputs
4. Zum Verlassen des Setup-Modus drücken Sie den Knopf
INPUT, woraufhin das Informationsdisplay an der Front-
platte auf seinen normalen Anzeigeinhalt zurückgeht.
Siehe Abbildung 1.
Standardeinstellungen
In der folgenden Übersicht sind der Name der Funktion,
die Standardeinstellung und die Seitennummer bezüglich
weiterer Informationen aufgelistet.
Name der Funktion
D1100
INPUTS
OUTPUTS (1 und 2)
TRIGGER (1 ... 4)
DATA PORTS (1 ... 4)
RS232 (Rate)
15%
IR Codes (Remote Control)
Front IR (Sensor)
Auto-Off (Power Mode)
Firmware-Version
Die Funktionalität des D1100 wird durch interne Software,
die so genannte Firmware gesteuert. Die spezielle Version
der im D1100 befindlichen Firmware kann jederzeit mit
Hilfe des Setup-Modus ermittelt werden.
(Hold INPUT)
Abbildung 3
Standardeinstellungen
Einstellung
Seitennr.
V_._ _ - _._
On / Name
Switched
On
All Data
115200 Baud
Normal
Enabled
Enabled
1. Drücken Sie den Knopf INPUT und halten diesen nieder,
um in den Setup-Modus zu gelangen.
2. Im Informationsdisplay an der Frontplatte stellt die
Nummer nach dem "V" die Firmennummer dar. Siehe
Abbildung 2.
3. Zum Verlassen des Setup-Modus drücken Sie den Knopf
INPUT.
Eingängeeinstellungen
Der D1100 bietet die Möglichkeit, nicht genutzte Eingän-
ge auszuschalten (oder wieder einzuschalten, wenn sie
vorher ausgeschaltet worden waren). Die standardmäßigen
Eingangsnamen können so geändert werden, dass sie den
Namen der an den D1100 angeschlossenen Komponenten
entsprechen. Sie können aber auch in beliebige anwen-
dungsspezifische Namen (maximal zehn Zeichen) abgeän-
dert werden.
EIN- BZW. AUSSCHALTUNG EINES EINGANGES:
Im folgenden Beispiel wird der COAX 3-Eingang ausge-
schaltet.
Hinweis:
Wenn ein Eingang ausgeschaltet wird, erscheint sein Name
nicht mehr im Informationsdisplay an der Frontplatte bei
13
Nutzung des Knopfes INPUT an der Frontplatte oder der
13
Taste INPUT auf der Fernbedienung.
15
1. Drücken Sie den Knopf INPUT und halten diesen nieder,
16
um in den Setup-Modus zu gelangen. Siehe Abbildung 2.
2. Drehen Sie den Knopf INPUT solange, bis "SETUP:
17
Inputs, (HOLD INPUT)" im Informationsdisplay er-
17
scheint. Siehe Abbildung 3.
17
3. Drücken Sie den Knopf INPUT und halten diesen solan-
ge nieder, bis "SETUP: _______, On/Name (HOLD
18
INPUT)" im Informationsdisplay erscheint. Falls erfor-
18
derlich, drehen Sie den Knopf VOLUME, um den
COAX 3-Eingang auszuwählen. Siehe Abbildung 4.
SETUP: COAX 3
On/Name (Hold INPUT)
Abbildung 4
Setup
13