Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Ir Control Set; Der Sender; Der Empfänger - fischertechnik IR Control Set Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5

1. Das IR Control Set

Mit dieser Infrarot Fernsteuerung lassen sich die vielfältigen
Funktionen von fischertechnik Modellen jetzt noch komforta-
bler steuern.
Das Set besteht aus einem leistungsstarken Sender und einem
mikroprozessorgesteuerten Empfänger. Den Empfänger baut
man direkt ins Modell ein und schließt daran bis zu drei
Motoren oder Lampen an. Der Sender arbeitet mit „unsichtba-
rem" Infrarotlicht. Auf dem Empfängerbaustein befindet sich
ein Mikrocontroller, der diese Lichtsignale empfängt und die
gewünschten Motoren steuert. In geschlossenen Räumen be-
trägt die Reichweite über 10 Meter.
Das System ist mit einem zweiten Empfänger ausbaubar (siehe
auch 3.2). Mit einem Sender können beide Empfänger unab-
hängig voneinander gesteuert werden.

2. Der Sender

Stromversorgung
Für den Sender werden 2 Batterien vom Typ Micro 1,5V, LR03
AAA benötigt (nicht Inhalt der Packung).
Tastenbelegung (Abb. 1, S. 3)
x Tasten 7 und 8
Motor 1 vorwärts/rückwärts. Taste drücken, Motor 1 wird
eingeschaltet. Nochmal drücken, Motor 1 wird wieder ausge-
schaltet.
x Tasten 9 und 10
Motor 2 links/rechts. Taste drücken, Motor 2 wird eingeschal-
tet, Taste loslassen, Motor 2 wird ausgeschaltet.
x Tasten 1 und 2
Motor 3 links/rechts. Taste drücken, Motor 3 wird eingeschal-
tet. Taste loslassen, Motor 3 wird ausgeschaltet.
.
x Tasten 3 bis 5
Umschalten der Geschwindigkeit langsam/schnell für Motor 1
bis Motor 3. Taste drücken, der jeweilige Motor dreht sich
langsam. Nochmal drücken, dann dreht er sich wieder schnell.
I R
I R
INFRARED
INFRARED
x Taste 6
Umschalten auf Empfänger 2
Der zusätzlich erhältliche Empfänger 2 (siehe auch 3.2, Steu–
erung von bis zu 6 Motoren) benötigt einen anderen Code als
der im IR Control Set enthaltene Empfänger 1. Mit dieser Taste
wird der Code für Empfänger 2 aktiviert. Empfänger 1
reagiert dann nicht mehr auf die Signale des
Senders!
x Taste 11
Zurückschalten auf Empfänger 1.
Mit dieser Taste kehrt man wieder zum Empfänger 1 zurück.
(Achtung: Sollte der Empfänger 1 aus unerklärlichen Gründen
einmal nicht mehr reagieren, könnte es sein, daß versehentlich
auf Empfänger 2 umgeschaltet wurde! Dann diese Taste
drücken.)
LED
Leuchtdiode, leuchtet solange eine Taste gedrückt und ein
Signal ausgesendet wird.
3. Der Empfänger
3.1 Anschlüsse (Abb. 2, S. 3)
(1) Stromversorgung
9V... – , rotes Kabel +, (roten Stecker montieren), schwarzes
Kabel (-) (grünen Stecker montieren). Wir empfehlen die
fischertechnik Stromversorgungen „Energy Set" Art.-Nr. 30182
(9V, 1000mA), oder Power-Block (Art.-Nr. 30263) für 6
Batterien 1,5V Mignon oder Akkus).
(2) Motorausgänge M1 - M3
Anschlüsse für 3 Motoren (9V/250mA pro Ausgang, max. 1A
insgesamt).
(3) Eingänge A-B
Anschlüsse für zusätzliche Funktionen (siehe Kapitel 3.2)
(4) Empfangsdiode
Hier werden die Signale vom Sender empfangen. Der
Empfänger sollte immer so ins Modell eingebaut werden, daß
die Empfangsdiode nach oben zeigt, und der IR-Empfänger
ungehindert Signale vom Sender empfangen kann.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für fischertechnik IR Control Set

Inhaltsverzeichnis