Seite 1
Simpool Modell pH BEDIENUNGS- und WARTUNGSANLEITUNG Programmierbare digitale Schlauchpumpe DEUTSCH Simpool Modell pH DEUTSCH Bedienungsanleitung Seite 2 ADSP7000407 rev. 1.1 13/06/2013 1/40...
Simpool Modell pH BEDIENUNGS- und WARTUNGSANLEITUNG Programmierbare digitale Schlauchpumpe DEUTSCH EINFÜHRUNG Die Baureihe der programmierbaren digitalen Schlauchpumpen “Simpool” wurde zur Verwaltung von Schwimmbädern hergestellt und besteht aus den folgenden Modellen: Modell pH : Für die Dosierung in Proportion zum pH-Wert Modell Rx: Für die Dosierung in Proportion zum Redox-Wert Mit dem Modell pH kann der pH-Wert, ob sauer oder alkalisch, eines Schwimmbads auf einfache, flexible und präzise Weise eingestellt werden.
Simpool Modell pH BEDIENUNGS- und WARTUNGSANLEITUNG Programmierbare digitale Schlauchpumpe DEUTSCH 1.3 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN 1.3.1 ELEKTRISCHE EIGENSCHAFTEN Zum Versorgungswert das Etikett auf der Pumpe lesen! 1.3.2 LEISTUNGEN Maximale Höhe des Saugschlauchs: 1,5 m Förderleistung und Gegendruck: siehe folgende Tabelle; für das entsprechende Modell siehe Etikett an der Pumpe.
Simpool Modell pH BEDIENUNGS- und WARTUNGSANLEITUNG Programmierbare digitale Schlauchpumpe DEUTSCH Der vollständige mitgelieferte Satz ist in Abb. 1 dargestellt. Abb. 1- Installationssatz 2.3 MONTAGE Während der gesamten Installation sowie bei der Handhabung von chemischen Stoffen sind Schutzmasken, Handschuhe und ggf. weitere PSA anzulegen. WANDBEFESTIGUNG Zur Wandbefestigung der Pumpe folgende Eingriffe ausführen: Den Bügel mit den entsprechenden Dübeln und Schrauben der Ausstattung an der Wand anbringen.
Simpool Modell pH BEDIENUNGS- und WARTUNGSANLEITUNG Programmierbare digitale Schlauchpumpe DEUTSCH 2.3.1 MONTAGE DES ZUBEHÖRS -Der Sondenhalter wird an einem Rohr mit Durchmesser D50 oder D63 installiert, in dem eine Bohrung mit 24 mm Durchmesser hergestellt wurde. Fließrichtung im Rohr kontrollieren, um das Injektionsrohr richtig einzusetzen. Der Sondenhalter muss senkrecht +- 45°...
Simpool Modell pH BEDIENUNGS- und WARTUNGSANLEITUNG Programmierbare digitale Schlauchpumpe DEUTSCH Siehe Abb. 3 Abb. 3 - Montage der Sonde im Sondenhalter Installation einer langen Elektrode (120 mm) Es kann auch eine Standardelektrode (12x120 mm) eingesetzt werden, dafür müssen alle mitgelieferten Teile verwendet werden.
Simpool Modell pH BEDIENUNGS- und WARTUNGSANLEITUNG Programmierbare digitale Schlauchpumpe DEUTSCH Kabel der Pumpe an eine Spannung anschließen, die mit der auf dem Etikett angegebenen kompatibel ist. Zu den Anschlüssen siehe Abb. 5. ACHTUNG!!!!! Überprüfen, dass die Erdung einwandfrei funktioniert und den geltenden Vorschriften entspricht. Sicherstellen, dass ein hochempfindlicher Fehlerstromschutzschalter (0,03 A) vorhanden ist.
Simpool Modell pH BEDIENUNGS- und WARTUNGSANLEITUNG Programmierbare digitale Schlauchpumpe DEUTSCH HYDRAULISCHE ANSCHLÜSSE Der Saugschlauch muss sich im Behälter des Produkts befinden, dann an die Saugverbindung der Pumpe (auf dem Deckel mit ▲ gekennzeichnet) angeschlossen und mit dem richtigen Gewindering angezogen werden.
Simpool Modell pH BEDIENUNGS- und WARTUNGSANLEITUNG Programmierbare digitale Schlauchpumpe DEUTSCH PROGRAMMIERUNG 3.1 HAUPTEIGENSCHAFTEN . 9 - B EDIENFLÄCHE Mit den Schaltflächen zur Steigerung und Senkung können die numerischen Werte geändert und die Listen der Optionen für alle veränderlichen Menüeinträge gescrollt werden. Mit der Schaltfläche Enter können die diversen Einträge des Untermenüs aufgerufen und verlassen werden.
Seite 11
Simpool Modell pH BEDIENUNGS- und WARTUNGSANLEITUNG Programmierbare digitale Schlauchpumpe DEUTSCH 9.00 pH); die Dosierzeit der Pumpe (Ton) wird (siehe [3.1]) innerhalb des Bereichs der Werte, der mit “Banda Proporzionale” (Proportionalband) angezeigt wird, proportional berechnet. In der folgenden Abbildung (Abb. 10) sind die Funktionspläne für den Säure- und Alkali-Modus aufgeführt. Abb.
Simpool Modell pH BEDIENUNGS- und WARTUNGSANLEITUNG Programmierbare digitale Schlauchpumpe DEUTSCH MENÜ Bei der Stromversorgung der Pumpe zeigt das Display unabhängig vom Zustand des Schalters für eine Sekunde die Firmwareversion im Format “rx.y” an; daraufhin wird der erste Eintrag des Startmenüs angezeigt. Sowohl bei Schalter auf ON als auch auf OFF kann das gesamte Menü...
Simpool Modell pH BEDIENUNGS- und WARTUNGSANLEITUNG Programmierbare digitale Schlauchpumpe DEUTSCH Bedienmenü Mit dem Bedienmenü können die grundlegenden Parameter für die Dosierung der Pumpe eingestellt werden. Mit F kann das Bedienmenü gescrollt und Folgendes angezeigt werden: PrI: Ansaugvorgang der Pumpe ohne Verwendung des Schalters; mit Enter kann der Ansaugvorgang gestartet oder angehalten werden.
Simpool Modell pH BEDIENUNGS- und WARTUNGSANLEITUNG Programmierbare digitale Schlauchpumpe DEUTSCH Aktivierungs- A.PH und Deaktivierungswert r.PH des OFA-Alarms jeweils gleich 0.05 pH und 0,2 pH (siehe OFA-Alarm). BEDIENMENÜ Abb. 11 - Grundlegende Programmierung im Bedienmenü Der Temperaturwert kann nur geändert werden, wenn der manuelle Modus eingestellt wurde und die entsprechende Online-Änderung aktiviert ist.
Simpool Modell pH BEDIENUNGS- und WARTUNGSANLEITUNG Programmierbare digitale Schlauchpumpe DEUTSCH Abb. 13 - Einstellung Dosierparameter über Programmierung 3.3.3 K ALIBRIERUNG DER P ONDE Im Eintrag CAL kann die Kalibrierung der pH-Elektrode erfolgen. Zuvor muss das erforderliche Zubehör für die Kalibrierung der Sonde besorgt werden (Installationssatz): Leerer, mit Trinkwasser zu füllender Behälter.
Simpool Modell pH BEDIENUNGS- und WARTUNGSANLEITUNG Programmierbare digitale Schlauchpumpe DEUTSCH Abb. 14 - Kalibrierungsmenü pH-Sonde 3.3.4 T EMPERATUREINSTELLUNG Mit der Temperatureinstellung kann die Korrektur an der Ermittlung des pH-Werts vorgenommen werden. Ausgehend vom Programmierungsmenü kann bei Aufrufen des Eintrags ° C die manuelle Einstellung “noA”, die automatische Temperaturermittlung ”Aut”...
Simpool Modell pH BEDIENUNGS- und WARTUNGSANLEITUNG Programmierbare digitale Schlauchpumpe DEUTSCH 3.3.5 A NZEIGE UND ESET DER TATISTIKEN Ausgehend vom Eintrag StA des Programmierungsmenüs wird das Untermenü der Pumpenstatistiken aufgerufen. Die Parameter, die beim Pumpenbetrieb gespeichert werden, sind folgende: Anzahl der Alarmaktivierungen für Überdosierung OFA (von 0 bis 999). Max.
Simpool Modell pH BEDIENUNGS- und WARTUNGSANLEITUNG Programmierbare digitale Schlauchpumpe DEUTSCH Abb. 17 - Kalibrierungsmenü pH-Pumpe 3.3.7 W IEDERAUFNAHME DER TANDARDPARAMETER Ausgehend vom Eintrag r.d.P können die Standardparameter des Geräts wiederhergestellt werden (siehe Tabelle der Standardparameter in Anhang E); wird entschieden, die Anfangswerte wieder aufzunehmen, erfolgt die Rückkehr zur Startseite.
Seite 19
Simpool Modell pH BEDIENUNGS- und WARTUNGSANLEITUNG Programmierbare digitale Schlauchpumpe DEUTSCH Einstellung des Zeitwerts in Sekunden der Zeitspanne des pH-Zyklus PHP: Zum Aufrufen und Verlassen des Untermenüs die Schaltfläche Enter verwenden; zum Scrollen der Werte von 300 bis 999 Sekunden die Schaltflächen ▲...
Simpool Modell pH BEDIENUNGS- und WARTUNGSANLEITUNG Programmierbare digitale Schlauchpumpe DEUTSCH Wahl, ob der Wert für die pH-Betriebsweise Ond über das Bedienmenü geändert werden kann: Zum Aufrufen und Verlassen des Untermenüs die Schaltfläche Enter verwenden, zum Scrollen von “ YES /no (JA/nein)”...
Simpool Modell pH BEDIENUNGS- und WARTUNGSANLEITUNG Programmierbare digitale Schlauchpumpe DEUTSCH Auf dem Display blinkt “uLo” . Am Eingang befindet sich ein Erkennungsfilter von 3 Sekunden, um die falschen Kontakte und somit unerwünschte Füllstandalarmmeldungen zu unterscheiden. Dieser Alarm kann je nach im Untermenü “P.St” getroffener Wahl die Ausschaltung der Pumpe veranlassen (Einstellungsmenü: P.St =YES (JA) Die Pumpe wird ausgeschaltet.
Simpool Modell pH BEDIENUNGS- und WARTUNGSANLEITUNG Programmierbare digitale Schlauchpumpe DEUTSCH Der Alarmzustand wird automatisch verlassen, wenn der pH-Wert erneut über pH 6.00 oder unter pH 8.00 liegt. In Abbildung 20 ist die Pumpenaktivierung in den Alarmzuständen für Schwimmbecken- und Bereichsalarm je nach pH-Wert zusammengefasst. Abb.
Seite 23
Simpool Modell pH BEDIENUNGS- und WARTUNGSANLEITUNG Programmierbare digitale Schlauchpumpe DEUTSCH Zum Entfernen und Wiederanbringen des Peristaltikschlauchs siehe Abb. 21 und 22. Ausbau des Peristaltikschlauchs Phase 1 - Öffnen der Glasabdeckung Phase 2- Drehung der Rolle im Uhrzeigersinn und Lösen des Gewinderings der Saugleitung (li) aus dem Sitz Phase 3 - Entfernung des Schlauchs Phase 4 - Abkoppeln des Gewinderings der Druckleitung (re) aus dem Sitz und...
Simpool Modell pH BEDIENUNGS- und WARTUNGSANLEITUNG Programmierbare digitale Schlauchpumpe DEUTSCH Wiederanbringen des Peristaltikschlauchs Phase 1 - Positionierung des Schlauchs durch Befestigung am linken Sitz Phase 2 - Einsetzen in die Kammer durch Drehen der Rolle Phase 3 - Schließen der Glasabdeckung Abb.
Simpool Modell pH BEDIENUNGS- und WARTUNGSANLEITUNG Programmierbare digitale Schlauchpumpe DEUTSCH Problem: Austritt von Flüssigkeit aus dem Peristaltikschlauch Lösung: 1. Prüfen, ob die Saug- und Druckleitung richtig eingesetzt und die Gewinderinge fest angezogen sind. 2. Zustand des Peristaltikschlauchs prüfen. Sollten auffällige Verformungen festgestellt werden, ist mit Hilfe der Tabelle zur chemischen Verträglichkeit (siehe ANHANG D) die Eignung des Materials für das dosierte Produkt sicherzustellen und danach der Austausch vorzunehmen.
Simpool Modell pH BEDIENUNGS- und WARTUNGSANLEITUNG Programmierbare digitale Schlauchpumpe DEUTSCH ANHANG F- Tabelle der Akronyme Akronym IT Akronym EN Bedeutung A.bu b.En Summerfreigabe A.In In.E Aktivierung Inhibitor-Signal ACI/ ALC ACI/ AL.d Säure/Alkali Ansaugvorgang Aktivierung OFA-Alarme (min. Schwankung) im A.PH A.PH Einstellungsmenü...
Seite 34
Simpool Modell pH BEDIENUNGS- und WARTUNGSANLEITUNG Programmierbare digitale Schlauchpumpe DEUTSCH St.P P.St Ausschaltung Pumpe (wegen Füllstandalarm) t.F.P P.d.t Pumpenbetriebszeit tr.P P.CA Pumpenkalibrierung ° C ° C Temperatur in ° C ADSP7000407 rev. 1.1 13/06/2013 34/40...
Simpool Modell pH BEDIENUNGS- und WARTUNGSANLEITUNG Programmierbare digitale Schlauchpumpe DEUTSCH ANHANG H GLEICHGEWICHT der SCHWIMMBECKENPARAMETER – Zur Aufrechterhaltung des Wasser-Gleichgewichts im Schwimmbecken empfiehlt sich die Verwendung eines Taylor-Diagramms: Durch Überwachung des pH, des TH (oder Wasserhärte gesamt) und des TAC (Cabonathärte) kann ein externes privates Schwimmbecken kontrolliert werden.
Seite 39
Simpool Modell pH BEDIENUNGS- und WARTUNGSANLEITUNG Programmierbare digitale Schlauchpumpe DEUTSCH Taylor-Diagramm ADSP7000407 rev. 1.1 13/06/2013 39/40...
Seite 40
Simpool Modell pH BEDIENUNGS- und WARTUNGSANLEITUNG Programmierbare digitale Schlauchpumpe DEUTSCH Gemäß Artikel 13 der Rechtsverordnung Nr. 151 vom 25.07.2005 (Umsetzung der Richtlinien 2011/65/UE , 2002/96/EG, 2003/108/EG) wird mitgeteilt, dass: Elektrische und elektronische Geräte nicht als Hausmüll betrachtet werden dürfen. Die Verbraucher sind gesetzlich dazu verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer entsprechenden Sammelstellen zur Mülltrennung zuzuführen.