Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teilbezeichnungen - Aiphone JOS-1A Installations- Und Bedienungsanleitungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JOS-1A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 52

TEILBEZEICHNUNGEN

jo-1mD
LCD-Farbbildschirm
Zeigt die Bilder der Kamera während
eines Anrufs, der Kommunikation und
Überwachung der Türstelle an.
Mikrofon
Überträgt den Ton dieser Stelle
an andere Stellen.
[Ansicht von unten]
Kamerawinkeltaste
Die Taste zum Anpassen des Kamerawinkels
befindet sich hinter der Abdeckung. Durch
Drücken dieser Taste wird der Kamerawinkel
geändert.
+17° (nach oben)
+7° (nach oben)
0° (Mitte)
-7° (nach unten)
jo-DV
Lichtsensor
Ruftaste
Vandalismusgeschützte vordere Abdeckung
(Druckguss-Frontplatte)
54
RESET-Taste
Drücken Sie diese Taste, um die
Stelle zurückzusetzen, wenn sie
nicht mehr reagiert.
jo-DA
Kamerawinkeltaste
Drainagelöcher
Diese dienen zum Abfließen von Regenwasser im Inneren des Geräts.
Blockieren Sie diese Löcher nicht.
Kamera
Mikrofon
Weißlicht-LED
Lautsprecher
Namensschild
(mit Hintergrundbeleuchtung)
Die Hintergrundbeleuchtung ist bei
eingeschaltetem Gerät immer an.
Drainagelöcher
Entfernen Sie vor Gebrauch die Schutzfolie.
Lautstärketaste
[Im Standby]
Dient zum Anpassen der Ruftonlautstärke.
Lautstärkeeinstellbereich:
(Stumm),
[Während der Kommunikation oder Überwachung]
Dient zum Anpassen der Gesprächslautstärke.
Lautstärkeeinstellbereich:
-
Status LED (orange)
Verweist durch Aufleuchten oder Blinken auf den aktuellen Zustand dieser Stelle.
Leuchtet: Während einer ausgehenden Kommunikation, während des
Drückens der Türöffnertaste oder der Optionstaste
Blinkt: Während eines Kommunikationsempfangs im Wechselsprechen,
während einer kurzen Erkennung oder bei der Stummschaltung
Monitortaste
Dient zur Überwachung der Türstelle.
Optionstaste
Dient zum Aktivieren/Auslösen eines externen Geräts.
Bildschirmhelligkeitstaste
Dient zum Anpassen der Helligkeit des LCD-Bildschirms.
Helligkeitseinstellbereich:
Türöffnertaste
Dient zum Entriegeln der Tür.
Sprechtaste (Ein/Aus)
Dient zum Starten oder Beenden der Kommunikation.
Lautsprecher
Dient zum Ausgeben von Ruftönen und Geräuschen der Türstelle.
Kamera
Erfasst Bilder, die auf den Bildschirmen der Hauptstelle und
Erweiterungsmonitorstelle angezeigt werden.
Mikrofon
Sendet Töne von der Türstelle an die
Hauptstelle und Erweiterungsmonitorstelle.
Lichtsensor
Misst die Umgebungshelligkeit, um zu
bestimmen, ob es Tag oder Nacht ist.
Lautsprecher
Gibt die Töne der Hauptstelle oder Erweiterungsmonitorstelle
wieder.
Ruftaste mit Weißlicht-LED
Ruft die Wohnungsstelle(n) an.
Leuchtet automatisch, wenn es zu dunkel wird.
jo-DVF
Lichtsensor
Vandalismusgeschützte vordere Abdeckung
(Edelstahl-Frontplatte)
-
-
Kamera
Mikrofon
Weißlicht-LED
Lautsprecher
Namensschild
(mit Hintergrundbeleuchtung)
Ruftaste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jos-1vJos-1f

Inhaltsverzeichnis