Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladung Des Brauchwasserspeichers; Entkeimung Des Brauchwasserspeichers; Nachsaisonausläufe Der Pumpen - Compit RAPID 5U Bedienungs- Und Installierungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der unbenutzte Rücklauftemperaturfühler muss aufgerollt hinter dem Regler bleiben.

6.5 Ladung des Brauchwasserspeichers

Die Soll-Temperatur des Speichers stellt man im Parameter Nr. 2 (Soll-Temperatur des
Brauchwassers) ein. Wenn am Regler das digitale Steuerungsmodul angeschlossen ist,
wird die Brauchwassertemperatur in den Senkungsbereichen um den im Parameter Nr. 20
(Senkung des Brauchwassers) eingestellten Wert gemindert.
Die Ladung des Speichers fängt an, wenn seine Temperatur um 4°C unter die Soll-
Temperatur sinkt. Der Speicher wird geladen bis seine Temperatur die Soll-Temperatur
erreicht. Die Brauchwasserpumpe ist im Auslauf über die Zeit, die im Parameter Nr. 26
„Auslaufzeit BW-Pumpe" eingestellt wurde. Dies wird dadurch signalisiert, dass die
Kontrollleuchte blinkt.
Die
ladende
Brauchwasserpumpe
Kesseltemperatur den im Parameter „Temperatur der Ausschaltung der Pumpen"
eingestellten Wert überschreitet und mindestens um 5°C höher als die gemessene
Speichertemperatur ist. Sie wird ausgeschaltet, wenn die gemessene Kesseltemperatur
niedriger ist als der Wert, der im Parameter „Temperatur der Ausschaltung der Pumpen"
eingestellt wurde oder niedriger ist als die gemessene Speichertemperatur + 2°C.
Bei dem eingeschalteten Rücklaufschutz kann sich die ladende Brauchwasserpumpe,
außer den genannten Situationen, zusätzlich einschalten und die Temperatur des
Brauchwasserspeichers kann zeitweise den eingestellten Wert überschreiten.
Der Auslauf der Brauchwasserpumpe wird in zwei Fällen gekürzt:
1. Wenn die Kesseltemperatur unter die Soll-Temperatur des Speichers + 2°C sinkt.
2. Wenn die Kesseltemperatur unter die Soll-Temperatur des Kessels + 2°C sinkt.
Die Einstellung des „Arbeitsbetrieb BW" = „Priorität" verursacht die Ausschaltung der ZH-
Pumpe für die Zeit der Speicherladung.

6.6 Entkeimung des Brauchwasserspeichers

Wenn die Überheizung des Speichers eingeschaltet ist, erzwingt der Regler die Erhitzung
des Speichers auf 72°C alle 7 Tage. Die erste Entkeimung des Speichers nach dem
Stromanschluss
ausschalten, indem Sie im Parameter Nr. 19 die Einstellung „Überheizung des BWs =
ausgeschaltet" wählen.
6.7 Nachsaisonausläufe der Pumpen
Die Nachsaisonausläufe der Pumpen schützen die Pumpen vor einer Blockierung, die
dadurch entstehen kann, dass sich Bodensatz und Schmutz ablagern. Die Pumpen
werden für 60 Sek. nach 24 Stunden nach dem Stromanschluss eingeschaltet, dann
werden sie alle 7 Tage eingeschaltet.
24
erfolgt nach 5 Tagen. Die Überheizung des Speichers können Sie
Bedienungsanleitung des Reglers Rapid 5U 9.x, Ausgabe 1, Juli 2013
schaltet
sich
ein,
wenn
die
gemessene

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis