EINFÜHRUNG Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Skipper Senso Handsenders von Cherubini! Dank des großen 1,8”-Farb-Displays und einer einfachen und intuitiven Menüführung können Sie den Handsender einfach programmieren, um die für Sie angenehmen Helligkeits- und Temperaturwerte in Ihrem Zuhause oder Ihrem Büro aufrechtzuerhalten.
HANDSENDER-SYMBOLE Display LCD RGB 1,8” 128x160 pixel Richtungstasten Mitteltaste RICHTUNGSTASTEN - AUF ZURÜCK - STOPP/ - AB AUSWAHL EINLEGEN/AUSWECHSELN DER BATTERIEN Handsender Skipper Senso funktioniert mit zwei 1,5V Alkalibatterien (AAA) Format LR03. Ersatz Batterien müssen solche eines gleichwertigen Typs eingesetzt werden. Die Entsorgung alter Batterien muss in die dafür vorgesehenen Behälter, oder Konform der nationalen oder regionalen Bestimmungen, getätigt werden.
SYMBOLE Jalousie Rollladen Rollladen Batterie Screen Raffstoren Antenne Markise ANGABEN TASTATUR Rücktaste Großschreibung Kleinschreibung Sonderzeichen Nummern und Symbole Enter-Taste Leertaste Die Richtungstasten zum Bewegen innerhalb der Tastatur verwenden und zur Bestätigung des gewünschten Buchstabens die Mitteltaste (AUSWAHL) drücken. Zum Logout auf die Enter-Taste gehen und AUSWAHL drücken.
VORBEREITUNGSSCHRITTE Diese Schritte werden nur bei der Ersteinstellung des Handsenders ausgeführt. Alle Einstellungen können jederzeit durch Login in den Bereich EINSTELLUNGEN geändert werden. 1 - Die Batterien einlegen, dabei die Angaben auf S. 49 befolgen. Das Display des Handsenders aktiviert sich sofort. ACHTUNG! Bei Austausch der Batterien, behält der Handsender alle bis dahin eingegebenen Einstellungen und Programmierungen mit Ausnahme von “Tag”...
BETRIEBSMODUS Bei jeder Aktivierung des Displays wird auf dem Bildschirm SYSTEMSTATUS der zurzeit eingestellte Betriebsmodus angezeigt. Es sind zwei Betriebsmodi verfügbar: - Manuell - Automatisch Beim erstmaligen Einschalten des Handsenders ist der manuelle Modus eingestellt. Einstellung des Betriebsmodus Um die Einstellung des Betriebsmodus zu ändern, führen Sie, beginnend mit dem Hauptmenü, folgende Schritte aus: Taste A-C: um von einem Mar 15:22...
Seite 10
Automatisch 08:00/17:00 Dämmerungsschwelle Helligkeit: 0135 Helligkeitsbalken Bereich der Lichthysterese Temperatur: 20 °C Interventionsschwelle Temperaturbalken Temperatur Wert/Hauptmenü HELLIGKEIT: Schnell start Helligkeitsstufe Befehl an den Motor Wirkung Oberhalb des Hysteresenrechtecks Weniger Licht Unterhalb des Hysteresenrechtecks Mehr Licht Innerhalb des Hysteresenrechtecks STOPP (sofern in Bewegung) oder Beibehaltung der aktuellen Helligkeit kein Befehl...
Funktion AUTOMATIK-ZEITRAUM (aktivierbare Option) Durch die Aktivierung dieser Funktion bleibt das System nur im Rahmen des vom Benutzer eingestellten Zeitraums im AUTOMATIK-Modus (Werkseinstellung: 8-20) aktiv. - Beim Start des Zeitraums aktiviert der Automatikmodus die Verwaltung der Helligkeit. - Am Ende des Zeitraums und sobald der Wert unterhalb des Dämmerungswertes abfällt, wird das vollständige Schließen gesteuert (nach unten bei einem Rollladen/ Raffstoren, nach oben bei einer Markise).
PROGRAMMIERUNG FÜR DEN TÄGLICHEN GEBRAUCH Aktivierung der Sensoren: Werkseitig sind beide Sensoren aktiviert. Um die Helligkeits- und Temperatursensoren zu aktivieren oder deaktivieren, gehen Sie, ausgehend vom Hauptmenü, wie folgt vor: Taste A-C: um von einem Mar 15:22 Mar 15:22 Mar 15:22 Listeneintrag zum nächsten zu HAUPTMENÜ...
Einstellung der Option Jahreszeit: Die Option Jahreszeit wird über den Temperatursensor verwaltet. Zur Einstellung der gewünschten Jahreszeit gehen Sie wie folgt vor: Taste A-C: um von einem Mar 15:22 Mar 15:22 Mar 15:22 Listeneintrag zum nächsten zu HAUPTMENÜ PROGRAMMIERUNG JAHRESZEIT OPZ. gelangen Taste B: um den gewünschten Modus...
Test Sensoren: Auf diesem Bildschirm reagiert der Handsender sofort auf Änderungen des Schwellenwertes des Sensors. Somit ist es möglich zu überprüfen, ob Skipper Senso korrekt mit dem angeschlossenen Motor kommuniziert. Um den Test durchzuführen, gehen Sie zum Bildschirm „Sensorentest“ und ändern Sie direkt die Schwellenwerte. Die so eingestellten Werte werden zu den neuen Schwellenwerten des Sensors des Handsenders.
EINSTELLUNGEN In diesem Bereich können sowohl die Grundeinstellungen (Sprache, Tag, Zeit) als auch die im Werk voreingestellten Werte geändert werden.. ACHTUNG! Bei Austausch der Batterien, behält der Handsender alle bis dahin eingegebenen Einstellungen und Programmierungen mit Ausnahme von “Tag” und “Zeit”...
GERÄTE Skipper Senso ist in der Lage, Geräte wie Rollladen, Vorhänge oder schwenkbare Rollladen zu verwalten, die beim erstmaligen Einschalten bereits vorhanden sind. Um die Funktionen des Sensors zu aktivieren, muss der Motor auf dem Handsender gespeichert werden (siehe nachfolgende Anweisungen).
Skipper LCD und Skipper Senso weisen dasselbe Speicherverfahren des Handsenders auf. Aus diesem Grund beziehen wir uns auf den nächsten Seiten im Allgemeinen auf einen „LCD-Handsender“, ohne anzugeben, ob es sich dabei um Skipper Senso oder LCD handelt. Da der Skipper LCD ein Multikanal-Handsender ist, muss das Gerät ausgewählt werden.
Seite 18
Bevor Sie vorgehen, vergewissern Sie sich, dass der Empfänger (Motor oder Steuereinheit) am Netz angeschlossen ist. 1 Durchführung der Funktion HINZUFÜGEN VON orgehensweise 1- Eingestellter Handsender: a. Gehen Sie beim Mehrkanal-Handsender auf den gewünschten Kanal und gehen Sie wie folgt vor: 2- Zusätzlicher LCD Handsender: a.
Seite 19
Serie Giro LCD Handsender (nicht LCD) Bei Skipper Senso: Führen Sie die Tastenfolge auf dem Bildschirm „Systemstatus“ aus. Bei Skipper LCD: Wählen Sie das Gerät, mit dem Sie fortfahren möchten. SPEICHERUNG DES ERSTEN HANDSENDERS ACHTUNG! Diese Programmierung ist nur bei der erstmaligen Installation des Empfängers (Motor oder Funkempfänger) erforderlich, wenn noch kein Handsender...
Seite 20
- Vergewissern Sie sich, dass der Motor oder Funkempfänger am Netz angeschlossen ist. - Gehen Sie bei Skipper Senso auf den Bildschirm „Systemstatus“. - Bei den Mehrkanal-Handsendern der Serie Skipper oder Serie Giro auf den gewünschten Kanal übergehen. 4Hinzufügen eines Handsenders LCD zu einem mit einem anderen orgehensweise Handsender Cherubini erstellten Gerät:...
Zum Speichern der Änderungen: SPEICHERN. EIN GERÄT VOM HANDSENDER LÖSCHEN Wenn Sie ein neues Gerät auf Skipper Senso speichern möchten, müssen Sie zunächst das bestehende Gerät löschen. Gehen Sie wie folgt vor: Hauptmenü / Programmierung / Gerät / Löschen / Löschen Überprüfen Sie gegebenenfalls mit den Tasten AUF/AB/STOPP, ob das Löschen erfolgreich...
INFORMATIONEN FÜR DEN INSTALLATEUR ACHTUNG! Auch wenn Skipper Senso als einziger Handsender für alle die Installation umfassenden Geräte verwendet werden kann, empfiehlt sich die Kombination mit anderen Einzel- oder Multikanal-Handsendern, um die Geräte im Notfall (z.B. leere Batterien) steuern zu können. Als Alternative empfiehlt sich die Verwendung der Kabelsteuerung (weißes Kabel für Tronic, Wave und...
TYP DES GERÄTS: - MARKISE: Gerätetyp, der die Markisen außerhalb des Hauses identifiziert. - ROLLLADEN: Gerätetyp, der die Rollladen des Hauses identifiziert. - JALOUSIE ROLLLADEN: Gerätetyp, der die schwenkbarer Rollladen des Hauses identifiziert. - RAFFSTOREN: Gerätetyp, der die Raffstoren. GERÄT: Jeder Motor, der einem Skipper zugeordnet wird. Jedem Gerät werden vom Benutzer ein persönlicher Name (z.B.
Seite 24
CHERUBINI S.p.A. Via Adige 55 25081 Bedizzole (BS) - Italy Tel. +39 030 6872.039 | Fax +39 030 6872.040 info@cherubini.it | www.cherubini.it CHERUBINI Iberia S.L. Avda. Unión Europea 11-H Apdo. 283 - P. I. El Castillo 03630 Sax Alicante - Spain Tel.