Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Über Einen Externen Pc - VESTEL ED24V78/D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Steuerung über einen externen PC
Sie können das Gerät über einen externen PC über
den RS-232 (COM-Port) oder LAN (Ethernet) am PC
steuern. Beispielsweise kann die Systemquelle über
RS-232 vom Remote-Computer geändert werden.
Wenn vom PC aus ein Befehl an das Gerät gesen-
det wird, führt letzteres diesen aus und sendet eine
Rückmeldung an den PC.
Ausstattung/Tools:
• RS-232 (Buchse) zu RS-232 (Stecker) Kabel oder
LAN-Kabel (über den Router verbunden)
• USB zu RS-232 (Stecker) Kabel
• Notebook oder PC mit einem USB- oder LAN-Port
• Auf dem PC zum Senden von Befehlen installierte
Software:
In der Regel werden RS-232-Befehle zur Bedienung
der implementierten Funktionen über einen seriellen
Anschluss und das Dienstprogramm gesendet.
Ein geeignetes Dienstprogramm wie ein unten
beschriebenes kann genutzt werden.
Anschluss an den Bildschirm (LAN-Port)
Laden Sie zuerst die Software PuTTY über den
folgenden Link herunter: http://www.putty.org/ und
installieren Sie diese.
Starten Sie die Software, und geben Sie die IP-
Adresse im Feld Host Name ein. Geben Sie als
einen Standardwert „1986" in das Feld Anschluss
ein. Wählen Sie „Telnet" als Verbindungsart klicken
Sie auf die Schaltfläche Öffnen.
Hinweis: Lesen Sie den Abschnitt Konnektivität in diesem
Handbuch für weitere Informationen zum Verbinden des
Bildschirms mit einem Netzwerk und der Anzeige der IP-
Adresse auf dem Bildschirm.
Verwenden Sie die Befehle in der RS232-
Befehlstabelle. Wenn beispielsweise der Befehl
„GETVOLUME" eingegeben wird, wird die aktuelle
Lautstärke im PuTTY-Fenster, so wie im Bild unten
zu sehen, angezeigt.
Ein weiteres Beispiel:
Die Lautstärke kann mit Hilfe des Befehls „VOLUME"
geändert werden. Nach dem Senden dieses Befehls
können Sie die Änderung über den Bildschirm
bestätigen.
Ein letztes Beispiel:
Wenn beispielsweise der Befehl „GETSOURCE"
eingegeben wird, wird die aktuelle Quelle im PuTTY-
Fenster, so wie im Bild unten zu sehen, angezeigt.
Deutsch - 23 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis