Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

HSP 7 450.08
Geräteblatt
Pelletofen
Fiche technique
Poele a pellets
Scheda tecnica
Stufe pellet
Equipment sheet
Pellet stove
Tehnicki list
Kotel na pelete
Tehnicni list
Kotel na pelete
V18 B08
DE
FR
IT
GB
HR
SLO
0545008009000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HAAS + SOHN HSP 7 450.08

  • Seite 1 HSP 7 450.08 Geräteblatt Pelletofen Fiche technique Poele a pellets Scheda tecnica Stufe pellet Equipment sheet Pellet stove Tehnicki list Kotel na pelete Tehnicni list Kotel na pelete V18 B08 0545008009000...
  • Seite 2: Zeichenerklärung

    Zeichenerklärung Die wichtigsten Hinweise sind mit der Überschrift WARNUNG versehen. Die mit der Überschrift WARNUNG versehenen Hinweise weisen auf die ernsthafte Gefahr der Beschädigung des Heizgeräts bzw. auf Verletzung hin. Der mit der Überschrift Hinweis versehene Vermerk weist auf die mögliche Beschädigung Ihres Heizgeräts hin.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1. Technische Daten ......................1 2. Maßbild ..........................2 3. Reinigungsarbeiten ....................... 3 3.1. Reinigen der Oberfläche....................3 3.2. Reinigen der Glasscheibe ..................... 3 3.3. Aufforderung am Display „Brennraum reinigen" Fehler F040 ........3 3.4. Reinigung vom Brenner-min.wöchentlich ..............3 3.5.
  • Seite 5: Technische Daten

    1. Technische Daten HSP 7 450.08 Wärmeleistungsbereich 2,4-8,1 kW Nennwärmeleistung 8 kW Höhe 1051 mm Breite 490 mm Tiefe: 489 mm Gewicht 121 kg Durchmesser Rauchgasstutzen: 80 mm Rauchgastemperatur am Stutzen 196 °C Prüf-Förderdruck bei Nennleistung: 12 Pa Prüf-Förderdruck bei Teilleistung:...
  • Seite 6: Maßbild

    2. Maßbild...
  • Seite 7: Reinigungsarbeiten

    3. Reinigungsarbeiten WARNUNG Vor dem Beginn von Reinigungsarbeiten muss der Ofen abgekühlt sein! Nach Abschluss der Reinigungsarbeiten muss der ordnungsgemäße Betriebszustand des Gerätes wieder hergestellt werden: Brenner richtig einsetzen, Feuerraumtür schließen. 3.1. Reinigen der Oberfläche Grundsätzlich sollte zur Reinigung ein trockenes Tuch verwendet werden. Verschmutzungen der Ofenoberfläche können mit einem feuchten Tuch gesäubert werden.
  • Seite 8: Reinigung Vom Aschenlade Min. Wöchentlich

    3.5. Reinigung vom Aschenlade min. wöchentlich Bei der wöchentlichen Reinigung muss die Aschenlade entleert werden. Abbildung: Türe öffnen, den Griffbügel nach oben drücken und die Aschenlade herausziehen. WARNUNG Wird dies nicht gemacht, wird die Schlacke immer mehr und mehr. Das Gerät kann dadurch nicht mehr richtig zünden.
  • Seite 9: Wartungsarbeiten

    4. Wartungsarbeiten WARNUNG Bei Wartungsarbeiten muß der Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden! Die Wartungshäufigkeit wiederum hängt maßgeblich von der Pelletqualität (Aschegehalt) ab. Qualitätspellets haben einen geringen Aschegehalt ca. 0,2-0,3-%. Ist der Aschegehalt aber höher (0,5% und mehr) so reduziert sich der Intervall von Wartung zu Wartung und der Anfall von Asche erhöht sich um das 2 - 3fache WARNUNG Geräte, die nicht entsprechend unseren Angaben gewartet werden, dürfen nicht betrieben werden.
  • Seite 10: Reinigung Der Rauchgaszüge

    4.2. Reinigung der Rauchgaszüge HINWEIS Wir empfehlen, spätestens nach 1000 kg Pellet auch die Rauchgaszüge zu kontrollieren bzw. zu reinigen. Zum Reinigen der Abgaszüge gehen Sie wie folgt vor: • Durch anheben die Zugumlenkung. Damit kann die Zugumlenkung entnommen und der obere Bereich der Brennkammer gereinigt werden (siehe Abb.
  • Seite 11: Demontage Der Reinigungsdeckel

    4.3.1. Demontage des Reinigungsdeckel Abbildung 11: Demontage des Reinigungsdeckel 1 Schrauben 2 Reinigungsdeckel Abbildung 12: Demontage des Reinigungsdeckel 1 Schrauben 2 Seitenwand rechts 3 Muttern 4 Reinigungsdeckel 5 Dichtung f. Reinigungsdeckel...
  • Seite 12: Demontage Von Turbulator

    4.3.2. Demontage von Turbulator Abbildung 13: Demontage des Konvektionsluftgitter 1 Tankdeckel 2 Schrauben 3 Konvektionsluftgitter Abbildung 14: Demontage des Feuerraumdeckel 1 Schrauben 2 Leitblech links 3 Schrauben 4 Feuerraumdeckel...
  • Seite 13 Abbildung 15: Turbulator rütteln 1 Turbulator Zur Demontage werden folgende Werkzeuge benötigt: • Kreuzschraubenzieher • Gabelschlüssel: 7 mm / 8 mm / 10 mm / 13 mm HINWEIS Nach Abschluss der Reinigung achten Sie darauf, dass bei der Montage der Deckel die Dichtungen an den richtigen Stellen sitzen.
  • Seite 14: Reinigung Des Saugzuggehäuses

    4.3.3. Reinigung des Saugzuggehäuses HINWEIS Das Saugzuggehäuse kann auch nach Demontage der Rauchrohre von der Ofen Rückseite gereinigt werden! Bei Ablagerungen / Schleifgeräuschen im Saugzuggehäuse bitte wie folgt vorgehen: • Dieses Gehäuse wird zum Reinigen durch Öffnen der in Abbildung 9 gezeigten 4 Muttern zugänglich (siehe Pfeile).
  • Seite 16: Ersatzteilübersicht

    5. Ersatzteilübersicht 5.1. Ganze Aufstellung HSP 7 450.08...
  • Seite 17 Bezeichnung Position Stück Ersatzteilnummer Ganze Aufstellung HSP 7 450.08 Feuerraumtür komplett / perl-schwarz 1 Stk. 0545008005300 Handgriff Tankdeckel LUCCA/CATANIA 440/441.08 2 Stk. 0545008007581 Tankdeckel / perl-schwarz 1 Stk. 0545008006309 1 Stk. 0571207005510 Bedieneinheit / Display 1 Stk. 0545008015140 Seitenwand rechts / perl-schwarz...
  • Seite 18: Detail A1

    5.2. Detail A1 Bezeichnung Position Stück Ersatzteilnummer Aufstellung A1 Türverschraubung - Set A1.1. 1 Stk 0545008005221 Glashalterung - Set A1.2. 1 Stk 0545008005222 Feuerraumtür 1 Stk Dichtung Glas 8x4 mm 1400 mm 0545008005223 Türglasscheibe HSP 7 1 Stk 0545008005309...
  • Seite 19: Schaltplan

    6. Schaltplan Anschlussplan IO 33.3 Beschreibung Anschlussplan: Nr.: Bezeichnung Kabelbaum Netzstecker/ Netzfilter Elektrische Zündung Schneckenmotor Saugzug 8.IX KONV.GEBLÄSE THS30B5/TFA745-S5-PT160 HSP 7 35/36 Abgastemperaturfühler 37/38 Flammentemperaturfühler 39/40 Raumtemperaturfühler 41/42 Flammentemperaturfühler unten 43/44 Türkontaktschalter 48-50 Drehzahl Abgasgebläse Sicherung T 3,15A Zündung, Saugzuggebläse, Schneckenmotor Sicherung T 3,15A Reserve Sicherung T 0,315A Bedieneinheit...

Inhaltsverzeichnis