Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

Abbildung 5).
Drehen Sie vier Montageschrauben (M4 x 10 mm) in die Löcher
am Terminal ein und lassen Sie sie ca. 2,5 mm herausstehen
(nach VESA-Norm) (s. Abbildung 3).
Hängen Sie das Gerät mit den herausstehenden Schraubenköp-
fen in die Wandhalterung ein.
Drehen Sie eine zusätzliche Sicherungsschraube (F) (M4 x 10 mm)
ein, damit sich das Terminal nicht aus der Wandhalterung her-
ausnehmen lässt (s. Abbildung 3).
6
Inbetriebnahme
Für die Inbetriebnahme des Terminals muss eine aktive Verbin-
dung zur Timemaster Software vorhanden sein. Nach erfolgreicher
Inbetriebnahme und Konfiguration sollte diese Verbindung i.d.R.
bestehen bleiben, gestattet jedoch kurzzeitige Unterbrechungen.
Nach der Montage können Sie das Terminal in Betrieb nehmen. Gehen Sie
dazu wie folgt vor:
Verbinden Sie das Terminal über den Netzwerkanschluss (C) und
das mitgelieferte Netzwerkkabel mit Ihrem Netzwerk (s. Abbil-
dung 6).
Versorgen Sie das Terminal über die Schnittstelle (E) und das
beiliegende Steckernetzteil mit Strom (s. Abbildung 6). (Dieser
Schritt kann entfallen, wenn Sie über einen PoE-fähigen Netz-
werkanschluss verfügen.)
Nach etwa 30 s sind die ersten Informationen auf dem Display zu sehen.
Nach weiteren 20 s ist das Terminal vollständig hochgefahren und Sie
können mit der Konfiguration und Bedienung beginnen.
Informationen zur Konfiguration und Bedienung entnehmen Sie
bitte der ausführlichen Betriebsanleitung für das Terminal plus7.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tmplus7-b-nTmplus7-w-nTmplus7-w

Inhaltsverzeichnis