Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips DC295 Benutzerhandbuch Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DC295:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Fehlerbehebung
Warnung
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts.
Bei eigenhändigen Reparaturversuchen verfällt
die Garantie.
Wenn Sie bei der Verwendung dieses Geräts
Probleme feststellen, prüfen Sie bitte die
folgenden Punkte, bevor Sie Serviceleistungen
anfordern. Besteht das Problem auch weiterhin,
besuchen Sie die Philips Website unter
www.philips.com/welcome. Wenn Sie Philips
kontaktieren, stellen Sie sicher, dass sich das
Gerät in der Nähe befindet und die Modell-
und Seriennummer verfügbar ist.
Keine Stromversorgung
Prüfen Sie, ob der Netzstecker des Geräts
ordnungsgemäß angeschlossen wurde.
Stellen Sie sicher, dass die Steckdose an das
Stromnetz angeschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Batterien
korrekt eingesetzt wurden.
Kein Ton
Einstellen der Lautstärke
Überprüfen Sie, ob der Ton
stummgeschaltet wurde.
Überprüfen Sie, ob das Gerät eine
automatische Suche durchführt.
Die Lautstärke wird während des
automatischen Suchlaufs stummgeschaltet.
Das Gerät reagiert nicht
Wenn die Einheit nicht reagiert, entfernen
Sie die Akkus aus dem Hauptgerät (sofern
eingesetzt), trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung, schließen Sie es erneut
an, und schalten Sie es wieder ein.
Schlechter Radioempfang
Erhöhen Sie den Abstand vom Gerät zu
Fernsehgeräten oder Videorekordern.
Ziehen Sie die UKW-Antenne ganz heraus.
DE
17
Die Zeitschaltuhr funktioniert nicht
Stellen Sie die Uhrzeit korrekt ein.
Schalten Sie die Zeitschaltuhr ein.
Die Uhrzeit-/Zeitschaltuhreinstellung wurde
gelöscht
Die Stromversorgung wurde unterbrochen
bzw. das Netzkabel wurde vom Netz
getrennt.
Stellen Sie die Uhrzeit-/
Zeitschaltuhreinstellungen erneut ein.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis